Gewinde in Alugabelschaft schneiden???

Der Ron

Ron
Registriert
23. Februar 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Rostock
Hallo Leute,

hat jemand damit Erfahrung?

Hab noch nen Gewindesteuersatz und finde keine Gute Gabel dazu, weil alles ahead...

Gibt es irgendwelche Möglichkeiten für mich?
(Steuersatz muß ich unbedingt behalten!!!! Auch wegen Vorbau.)

Gruß, der Ron
 
so rein instinktiv würde ich auch davon abraten. allerdings fällt mir nix vernünftiges ein, was dagegen spricht.
eventuell is das alu was weich, nimmste halt ne gabel mit stahlschaft.
kannst dir ja bei ebay ne alte mag21 kaufen. da kannste zur not mit humanem aufwand nen anderen schaft einsetzen. das ding ist echt billig bei ebay und es passt zu nem ollen bike :D. achja verdammt leicht is das gäbelchen ja auch noch.

warum willst du eigentlich steuersatz und vorbau behalten? es gibt doch hersteller, die noch nen paar 1" gabeln im programm haben, allerdings ohne gewinde.



mfg
luebke
 
auf jeden Stahl-Aheadschaft kannst du problemlos ein Gewinde schneiden, hab ich selber schon mehrmals gemacht. Aber bitte nicht auf einen Aluschaft, das passt zwar aber es hält nicht!!!
 
Nimm ne Gabel mit austauschbarem Gabelschaft.
RST oder Magura würden da mit dem entsprechenden Schaft in Frage kommen.
Da du beim Steuersatz ein Feingewinde hast wirst du dir beim Aluschaft ziemlich schnell das Gewinde ruinieren und keinen festen Halt mehr haben. Es ist sogar sehr wahrscheinlich das sich dein Schneideisen mit den Aluspäten vollsetzen wird und du somit kein sauberes Gewinde auf den Schaft bekommst. Und selbst wenn´s klappt, da das Material sehr weich ist wird spätestens nach dem zweiten Einstellen des Steuersatzes das Gewinde im A.... sein. Nur kannst du dann deine Schaft bzw. die Gabel in die Tonne schieben.
 
pulsar99 schrieb:
auf jeden Stahl-Aheadschaft kannst du problemlos ein Gewinde schneiden, hab ich selber schon mehrmals gemacht. Aber bitte nicht auf einen Aluschaft, das passt zwar aber es hält nicht!!!

... im prinzip ja, aber :eek:

das kann gut gehen, muss aber nicht! gewinde schäfte sind dickwandiger als reine ahead schäfte. je steuersatz mass ist der innen durchmesser eines gewinde stahschaftes 22,2mm (1") oder 25,4mm (1 1/8"), d.h. wandstärke ist 1,6mm. bei stahl aheadschäften sind wandstärken von 1,2 - 1,5mm üblich...

ciao
flo
 
Du kannst zwar schon ein Gewinde in einen Aluschaft schneiden, meistens ist aber die Wandstaerke des Schafts groesser als bei Stahl und somit kannst Du den steckbaren Vorbau gar nicht in die Gabel reinstecken...
Abgesehen davon ist, wie schon geschrieben, die Bruchgefahr zu gross, das Gewinde wuerde wahrscheinlich schon halten mit 4,5 Gewindegaengen, aber die Kerbwirkung des gesteckten Vorbaus bei der Klemmung im Schaft wurde frueher oder spaeter einen Bruch verursachen.
Gruss
Dani
 
Habt Ihr alle noch nie was von Kerbwirkung gehört? :confused: Das ganze Gewindeschneiden kann lebensgefährlich werden. Das hat auch das tour-Magazin schon berichtet. Die Gewinde werden in der Fabrikation aufgerollt, nicht geschnitten. Dadurch entfällt die Kerbwirkung. Außerdem kannst Du den alten Vorbau eh nicht in den Aluschaft stecken, da dessen Wandstärke größer und damit der Schaftinnendurchmesser kleiner ist.

Dani hat alles schon super zusammengefasst.
 
Marzocchi Gabelschaftrohr 1'' 150-230 mm Gew für 15€ bei hibike.
kannst dann problemlos bei einem guten motorrad mechaniker einpressen lassen für 25€.

andere möglichkeit du schickst es zu cosmic(geht aber nur bei mz galben) und die machen das ganze
um 50€-60€, vielleicht sogar billiger, da der gewindeschaft billiger ist als der ahead.
 
Zurück