Gewinde bei Gewindegabel verlängern?

iV@n

Monstercross
Registriert
12. September 2005
Reaktionspunkte
3
Hallo,

hab mir ne Gewindegabel gekauft, um ein älteres Damenrad zu reparieren, nun ist aber die Gabel zu lang, um ca. 5cm, das Gewinde hat aber selber nur ca. 4cm. Kann man dieses Gewinde irgendwie weiterschneiden?
Wer macht sowas? Denn den Verfärbungen am Gewinde zufolge, nehme ich an, dass das ein etwas größerer Arbeitsschritt ist.
(Der Verkäufer hat Schaft und Gewinde einzeln aufgeführt, ich hab draus logisch geschlossen, dass das Gewinde auch im Schaft mitgerechnet wurde....ein Trugschluss :mad: )

Danke schonmal, Ivan.
 
es gibt nen ganz normalen gewindeschneider dafür.

ich wollte das mal beim händler tätigen lassen, der schaute mich verduzt an und sagte sowas gibts net, da muss man ne neue gabel kaufen.
 
Die nächste Frage, die sich stellt, ist das Gewinde gerollt, oder wurde es im Werk bereist geschnitten?

Gerollte Gewinde werden üblicherweise bei gehärteten (ja, das gibts :o ) Gabelschäften genommen und können nicht so ohne weiteres nachgeschnitten werden.

Such mit der Gabel oder dem Schaft mal einen Fachhändler mit einer guten Werkstatt auf. Die Jungs können Dir dann auf jeden Fall ne Info geben, was machbar ist und was nicht.
 
War beim Freundlichen: Normalerweise ist das in 10min erledigt, aber, da die Gabel verchromt ist, ist das Material deutlich härter. Er guckt mal, was er machen kann, sollte allerdings mit viel Schneidöl eigentlich trotzdem klappen.

Auf jeden Fall wusste er was er sagt :)
Ich werde berichten obs funktioniert hat.
 
Das Verlängern des Gewindes hat funktioniert.....ca. 5cm wurden weiter reingeschnitten. Für das Gewinde, als auch für das kürzen der Gabel hab ich 10 € hingelegt.
Vor dem Einbau musst ich den Konterkonus in' Schraubstock einspannen und einmal komplett eindrehen (mit ordentlich Fett und "vor und zurück"), aber die Gabel passt nun. :)

Danke für die Hilfestellungen. :daumen:
 
also haste den konus falsch rein gedreht und das gewinde von ihm vermurkst?

jetzt liegt er sicherlich nicht plan an, und der steuesatz muss fester angezogen werden um das spiel komplett zu beseitigen, was aber auf die lebensdauer des lagers geht.
 
nein, nicht falsch reingedreht. angesetzt und ca nen cm locker riengeschraubt, danach gings nur noch beschwerlich, daher erst einmal vorsichtig mit ordentlich öl vor sichtig weitergeschraubt und extra drauf geachtet nicht zu verkanten.
nach meinem augemaß ist alles gerade.
sowohl die gewinde vom konus als auch vom galbeschaft sehen unbehelligt aus, also nehm ich mal an, dass alles in ordnung ist.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück