Gewichtsvorteil Lefty gegenüber Fox oder Reba, doch geringer als man denkt?

Registriert
23. Oktober 2006
Reaktionspunkte
3
Hi,
ein Freund und ich diskutieren gerade ob die Lefty denn wirklich so viel leichter wie eine Fox oder Reba ist.
Folgende Daten haben wir verglichen:

Vergleich Cannondale Lefty gegenüber normaler Federgabel (Fox/ RockShox):
Gewicht Lefty ca. 1400g (ohne Schaft)
Vorbau und Schaft OPI (neues Design) ca. 250g, ohne Schaft ca. 181g
= 1400 + 250 = 1650g

Fox Federgabel 100mm mit vollem tapered Schaft ungekürzt und QR15 mit Spanner ca. 1800g
Normaler stabiler Vorbau (Syntace, Thomson) ca. 125g bis max 150g
Alternativer QR15 Schnellspanner von Tune spart ca. 80g?
= 1800 + 150 - 80 = 1870g

Zukünftig wird es vermutlich auch etwas leichtere Gabeln geben, dann aber nicht so gut im Ansprechverhalten und geringere Verdrehsteifigkeit als eine Lefty.

Aber von den immer wieder viel zitierten 400 bis 500g, bleiben nach unserer Rechnung „nur“ ca. 200g übrig, oder haben wir einen extremen Denkfehler drin?

Danke und Grüße
 
Ich habe mir gerade eine lefty besorgt und werde dies wie folgt einbauen.

Lefty 1220gr
Steuerrohr 1 1/8" 83 gr Bei r2bike

Ggf Adapter für steuerrohr 14gr und Adapter IS bremsaufnahme 20 gr

Macht zusammen unter 1350 gr.

Also deutlich leichter als Fox oder Reba....
 
Ist das ne 29er oder ne 26er Gabel?

Ich gehe aber von den 29er Gabeln aus:

29'ER-90mm
Lefty 29'er Carbon w/ XLR 1332g 2.94lb
Lefty 29'er Carbon w/ PBR 1274g 2.81lb
Lefty 29'er w/ PBR 1408g 3.11lb


Sonst wäre es ja Äpfel gegen Birnen vergleichen, oder?
 
Mhmm, ok, d.h. wenn man eine ältere Lefty in ein „non-Lefty“ Bike einbaut (mit Adapter), dann ist diese leichter als der „Systemgedanke“ native 29er Lefty Steuersatz Gabel?
Interessant!
 
Du kannst so ziemlich jede 26" lefty bei eighty Aid auf 29er umbauen lassen ...
Lefty Speed carbon sl oder sogar die sl Opi wiegt nur 1160gr

Also ich hatte vorher ne specialized s29 verbaut diese wog ca 1615 gr jetzt sollte ich unter 1350 gr kommen und den schnellspanner spare ich mir auch.
 
Hi !

Steuerrohr 1 1/8" 83 gr Bei r2bike

Das Teil ist aber ein Prototyp und wird auch als solcher verkauft.
Ich würde damit keine Trails heizen, da mir keiner von den vetreibenden dieses Produkts die Tauglichkeit für "rauhes Gelände" schriftlich bestätigen wollte :rolleyes:

Also lieber die 180 Gr. des Lefty4all ansetzen. Dann liegt man im Systemgewicht. (Also leichtere Nabe mit nackten Lagern drin, da Achse in lefty integriert und fehlender Schnellspanner) noch immer unter FOX niveau, bei besserer Performance und merh Federweg. --> Eine Lefty verkantet nicht bei gleichzetigem bremsen und Federn :daumen:

Noch krasser wirds, wenn man 140 mm Gabeln mit der 140mm PBR OPI vergleicht.

MfG,

Chris
 
Dass die Alu-Lefty vom Systemgewicht her nicht wirklich superleicht ist, ist nun wirklich keine Neuigkeit. Wenn man eine Lefty wegen des Gewichtes kauft, dann bitte die jeweils leichteste Carbonvariante. Und dann vergleiche Steifigkeit und Performance mit ähnlich leichten Gabeln, wie DT Carbon, FRM etc. Möglicherweise ist einem dann nach den ersten Testfahrten das tatsächliche Gewicht egal. ;)
 
Ok, klar, diee Performance etc. ist was anderes, aber mir ging es jetzt erst mal um das reine Systemgewicht, und das scheint ja doch eben bei der 29er Version etwas niedriger auszufallen, als beim 26er Vergleich.

(allerdings Thema Perfomance: Ehrlich gesagt war ich von der möglichen Rebound Einstellungen der Lefty bisher noch nicht so überzeugt, oder hatte bei den bisherigen Testfahrten nur Versionen/ Modelle erwischt, bei denen die Rebound Einstellungen quasi nutzlos waren...)
 
dann poste doch mal jeweils eine teileliste von beiden größen.

bike: racetaugliches hardtail ohne kompromisse

der unterschied wird sehr gering ausfallen!
 
Also mein sworks kommt auf ca 8,6kg in 21"
In der Bike war das Spec sworks 29er mit 7,8kg drin.
Also wer will kommt genauso leicht wie 26" hat aber nur Vorteile Vor allem große Leute.
 
Also wer ein leichtes Bike will, darf sich kein 29er kaufen. Die sind ja bekannt dafür, dass die gerne mal 1-2 kg mehr wiegen.

Dann rechne doch mal bitte vor wo die 1-2 kg herkommen sollen?

Rahmen: Scott Scale sind 50 g Vorteil beim 26er
Gabel: Lefty, kein Unterschied, da jede 26er zur 29er umgebaut werden kann.
LRS: z.B. Enve XC der Unterschied liegt bei 70g zugunsten der 26er
Mantel: z.B. RaRa 65g pro Mantel gesamt 130g
längere Leitungen: großzügige 50g

macht gesamt maximal 300g schwerer!

So wo stecken nun bitte deine 1-2 kg mehr? Willst du uns hier erzählen das der Antrieb am 29er ein anderer und schwererer als am kleinen Rad ist?
 
nur so als anmerkung:
aus meinem 9,0kg cube bin ich nur durch umschrauben der teile und mit gleichwertigem lrs von 9.0kg auf 9.3kg gelandet.
also was soll das gedoens!
und da es um den vorteil lefty-fox/rs geht:

lefty (carbon sl, ungetunt!) + alusteuerohr < 1400g
und nun zeig mir eine 29er standart gabel unter 1500g... ok, der thread kann geschlossen werden!
 
German A Kilo, oder Xcite in 29er kommen da hin oder sogar darunter, aber die Optik muss man auch mögen, Funktion sei mal außen vor.
 
was bringt eine gabel die nicht richtig funktioniert?

und wo du grade die kilo ansprichst, weiss ich schon was gleich kommt. ;)
 
Also mein Flash wiegt mit schwere Lefty :D 8,5 KG........:p

mal ne Frage:
hat jemand nen Tipp wo man das 2011 Stumpjumper S Works 29er Hardtail in 17,5 noch bekommt??
Grüße
Patrick
 
Hi,
gibt es eigentlich auch einen Adapter um eine Lefty bei einem tapered Steuersatz einzubauen, also unten 1.5“ und oben klassisch 1.1/8“?
Irgendwie habe ich da noch keinen Lefty4all (oder wie auch immer der Adapter heißt) gefunden, vielleicht es aber auch einfach nur übersehen...
Danke und Grüße
 
Ein 1.5" Schaft bekommt man nicht montiert.
Jetzt nicht vom reinem Maß,das müste gehen, aber mit dem Konusring vom Steuersatz klappts nicht mehr.

:winken: Kuka
 
Zurück