Gewicht Tune Schnellspanner

Registriert
5. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Kirchen (nähe Siegen)
Habe an meinem bike die Standard Schnellspanner von Shimano!
Ich glaube das sind Deore Schnellspanner. Habe sie wegen der Stabilität und meiner Discbremse genommen.

Wenn man sich die Treads so durchliest, scheinen die Tune Schnellspanner jedoch auch bei den Discbremsen keine Probleme zu machen. Außerdem gefallen sie mir auch von der Optik her gut.

Wie ist das Gewicht der Tune Schnellspanner??? Vielleicht kennt jemand auch das Gewicht von meinen Deore Schnellspannern, dann könnte man ja mal gegenrechnen.

Mein bike (siehe Profil) liegt z.Z. bei gut 11kg, allerdings incl. Pedale. Würde die 11 kg gerne unterschreiten.




Habe ein mittleres Kettenblatt für XT oder LX zu verkaufen!! siehe Link im ebay:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...item=3652932865
 
Super!!!

Das wären ja nur bei den Schnellspanner knapp 70 gramm.
Ganz schön viel Holz, na ja die Dinger sind ja auch nicht billig.

Kann ich die denn wirklich bedenkenlos montieren????????
Habe immerhin Scheibenbremsen und da soll es bei Leichtbauschnellspanner doch Probleme mit Quitschen etc geben, aber das wichtigste "halten die Dinger auch wirklich"
 
Gut du fährst die Schnellspanner.Allerdings fährst du auch ne SID mit Scheibenbremse.Vielleicht ist deine Toleranzgrenze gegenüber flexenden Teilen höher als bei anderen,deshalb hätte ich auch noch gerne die Meinung von jemand anders dazu gehört ;)
 
Hi,

Gabel Duke SL 02 mit Tune-Spanner, Bike Rotwild RCC 07,
Fahrergewicht 65kg.
Bisher ohne Probleme.

Gruß Winky
 
@Winky

Mit welchen Bremsen denn?

Also das habe ich grade auf mtbr.com dazu gefunden:

The lightest available. But... not strong enough, at least when you are big. Especially wobbly, when you happen to use a light fork, too, as you will when you want to use these skewers. The bike is definitely more stable with solid steel ones. An the clamp mechanism is not awe inspiring either: there is no clear cut end point of the closure move, and the thing might just get into the way of the spokes. So I use the tune hubs (black) with Salsa CroMoly skewers, which suit nicely with respect to function, coulour and finish. To say something nice about tune: those tune hubs are top notch. I've used them for four years now, and they work splendidly under a heavy weught rider (220 lbs).

Klingt auf mich jetzt nicht so überzeugend allerdings wiegt dieser Typ auch 110 Kilo.Schade das er nicht geschrieben hat ob er Discs fährt.
 
Ich bin sie eine Zeit lang sogar mit 200er Scheibe gefahren, habe mir dann aber mein RR gekauft und sie da eingebaut.

Man kann sie bedenkenlos so stark anknallen wie man will und sollte dies bei Scheibenbremsen zumindest am VR auch tun, da die Achse in der Mitte verjüngt ist und somit nicht das Gewinde die Schwachstelle darstellt.
Und die Achse kann sich ruhig etwas dehnen - ist ja Titan.
Man hat beim Anziehen auch nicht so einen harten "Druckpunkt wie bei den Shimano Spannern.

Aber wie gesagt am VR ordentlich festmachen, sonst kann sich das Rad bei unterdimensioniertem Ausfallschutz u.U. bei einer Vollbremsung herausdrehen
 
Zitat Blackwatcher
Wer fährt die Dinger hier im Forum mit Discs?

Hab die Tune seit Jahren in diversen Bikes mit Disk gefahren - keinerlei Probleme (mit 85 kg, z.Zt. mit Magura Marta SL). Rein subjektiv waren kurzfristig verbaute Salsa Spanner nicht viel steifer. Nur- wie schon gesagt, vorne ordentlich anziehen.

:cool:
 
Fährt nicht der DHler Klausmann auch Tune-Kram? Bei nem Freund, der auch in oberen Gewichtsklassen zu finden ist, auf einem Votec M6 mit ner Marta halten die Schnellspanner super
 
ok persönlich fahre ich sie nicht hab aber drei Kunden die ich schon etwas länger kenne die sie fahren. Alle zusammen mit Federgabel und Scheibenbremsen. Fahrergewicht ist von leicht 60Kg bis schwer 100Kg alles dabei. Probleme gabs in diesem Zusammenhang noch nicht und das sind auch alles keine Sonntagsfahrer. Quietschende discs hatten bislang immer andere Ursachen als den Schnellspanner.

Erstma!
 
Zurück