Gewicht Manitou Black Platinum

Aus einer alten Bikemarkt-Anzeige: Manitou Black Platinum SPV IT 30-120mm 1.7kg

Aus einem englischen Onlineshop: Manitou Black Platinum Click IT 3.6 lbs
 
Habe die Gabel, aber keine Ahnung wie schwer Sie ist. IN einem Test von 2005 ist die Black Super mit RTWD mit 1930g und die Platinum IT mit 1770g angegeben. Ich denke, dass das Gewicht der Platinum eher an der Super liegt.

Ich bin mit der Gabel zufrieden. Es sit allerdings mein erstes Bike mit Federgabel. Das Bike meiner Frau hat 'ne RS Duke SL mit Luftfeder. Die reagiert nach meinem Gefühl feiner auf kleine Schläge und Schotter, scheint aber auch nicht so steif. Die Platinum hat bestimmt mehr reserven, wenn es man heftiger zur Sache geht. Den Federweg ausgereizt habe ich noch nie.

Wäre noch interessant zu wissen, was Du damit machen willst. dann bekommst Du bestimmt mehr Antworten.
 
ähm.... hatte noch vergessen den link dazuzustellen http://www.mountainbike-magazin.de/manitou_blackplatinum.39567.htm


Warum Bike leichter machen?
200g wird man nicht merken. Habe gerade einen neuen Rahmen bekommen und 400g eingespart. Wiege selbst aber 95kg. Da merkt man die paar Gramm am Bike nicht.

Die RS Recon an Sohnemanns Bike scheint auch recht steif, hat aber kein RTWD oder U-Turn. Sowas würde ich vermissen.
 
ähm.... hatte noch vergessen den link dazuzustellen http://www.mountainbike-magazin.de/manitou_blackplatinum.39567.htm


Warum Bike leichter machen?
200g wird man nicht merken. Habe gerade einen neuen Rahmen bekommen und 400g eingespart. Wiege selbst aber 95kg. Da merkt man die paar Gramm am Bike nicht.

Die RS Recon an Sohnemanns Bike scheint auch recht steif, hat aber kein RTWD oder U-Turn. Sowas würde ich vermissen.
Toll, danke für den Link.
Mein gutes Teil wiegt 14,6 kg. Ich auch 95.
Was hab ich dran... Neben besagter Gabel DT Swiss 190L, Magura Louise 203 Ventidisc vorne, Julie 160 hinten, Ritchey normal Sattelstütze, Terry Fly Sattel, Laufräder DT Onyx mit Rigida Taurus 2000 (da hätte ich gerne schönere), Nobby Nic 2,25 mit normalen Schläuchen, sonst alles xt 2004 - hab ich was vergessen?
 
Hey, ich sehe gerade, dass Du gar nicht weit weg wohnst (wenn das das Meckenheim bei Bonn ist, was ich aufgrund des Bikes sehr stark vermute).

Wo fährst Du denn so rum? Welches Einsatzgebiet soll die Gabel haben? Für unsere Gegend und den Kottenforst oder Siebengebirge braucht man wahrscheinlich nicht soviele Reserven. Wie bereits gesagt, am Bike meiner Frau (Cube LTD AMS vom H&S)und am Bike vom Sohnemann (Radon ZR Pro) sind RockShox-Gabeln mit Luftfeder, die scheinen etwas komfortabler auf kleine Rippen usw. zu reagieren. Das Poplock finde ich an diesen Gabel recht praktisch, auch wenn es an der Black recht einfach und während der Fahrt möglich ist, den Lockout zu aktivieren. Allerdings drehe ich an manchen Steigungen die Gabel auch schon runter, auch wenn es nur ein püaar 100 Meter wirklich steil wird. Aber bei meiner jährlich Alpentagestour würde ich das RTWD wirklich vermissen.

Bitte denke auch daran, dass jede Gabel eine andere Einbauhöhe hat. Nicht dass Du die Geometrie des Bike zu sehr veränderst. Wieviel Federweg hat die DT Gabel. Die Black hat 90-120mm. Ich meine, dass das QLT Team eine Racebike ist oder. Da könnte es sein, dass die Gabel nicht mehr mit dem Hinterbau harmoniert (da soll man lt. MTB-zeitschriften nämlich drauf achten). Die RS Recon kann man fest auf 80 100 oder ich meine sogar 120mm einstellen oder einstellen lassen, wenn man das Ding nicht selbser auseinander nehmen will.

Warum bist Du denn mit der DT Gabel nicht zufrieden?


PS: Ich habe übrigens die härtere Feder in der Black drin. Die reicht auch für 95kg (auch noch noch mit Gepäck), auch wenn sie nur bis 85 oder 90kg angeblich sein soll.
 
Die Manitou Black Platinum von 2004 hat, so weit ich weiß, kein IT, sondern die Druckstufen-Kartusche (rechts oben ein roter Hebel)!
Diese Gabel wiegt nicht 1770, sondern so knapp über 2kg!!
Da wäre vielleicht doch noch ein bißchen Gewicht drin, allerdings nicht wesentlich mehr als 200 gr, da du eine steife Gabel brauchst!
Würde mal in die RockShox-Palette schauen, etwas weniger Gewicht und etwas bessere Performance (weil die Gabelentwicklung fortgeschritten ist, nichts gegen Manitou, fahre selbst eine!)!!
Ansonsten würd ich immer stabile Parts den leichtgewichtigen vorziehen, gerade auch bei einem Gewicht >80kg!
Die restlichen Teile sehen in dieser Hinsicht ganz gut aus, soweit ich das beurteilen kann!
Greetz KP
 
Hey, ich sehe gerade, dass Du gar nicht weit weg wohnst (wenn das das Meckenheim bei Bonn ist, was ich aufgrund des Bikes sehr stark vermute).

Wo fährst Du denn so rum? Welches Einsatzgebiet soll die Gabel haben? Für unsere Gegend und den Kottenforst oder Siebengebirge braucht man wahrscheinlich nicht soviele Reserven.

Hallo, Armin, ich bin in der Tat aus Mhm bei Bonn. Die Einsatzgebiete, die du genannt hast, sind natürlich für mich Pflicht. Dazu kommt häufigeres Biken im Westerwald mit einem Freund sowie der Rheinbacher Stadtwald bis Merzbach, Todenfeld und Hilberath und rund um Dernau; und ein mal im Jahr eine Woche in die Berge (bisher immer Oberstdorf).

Gruß Martin
 
Die Manitou Black Platinum von 2004 hat, so weit ich weiß, kein IT, sondern die Druckstufen-Kartusche (rechts oben ein roter Hebel)!
Diese Gabel wiegt nicht 1770, sondern so knapp über 2kg!!
Da wäre vielleicht doch noch ein bißchen Gewicht drin, allerdings nicht wesentlich mehr als 200 gr, da du eine steife Gabel brauchst!
Würde mal in die RockShox-Palette schauen, etwas weniger Gewicht und etwas bessere Performance (weil die Gabelentwicklung fortgeschritten ist, nichts gegen Manitou, fahre selbst eine!)!!
Ansonsten würd ich immer stabile Parts den leichtgewichtigen vorziehen, gerade auch bei einem Gewicht >80kg!
Die restlichen Teile sehen in dieser Hinsicht ganz gut aus, soweit ich das beurteilen kann!
Greetz KP

Hallo, mir ist die Black halt allmählich ein bisschen verschlissen nach 7000 km. Ich glaube, die Reba SL würde mir gut reichen, die soll auch schön steif sein; und mit 1600 gr auch leicht genug. Zulassung für meine 203 Louise muss sein...
 
So kann es gehen, wenn man nicht richtig liest. Ich dachte, du hättest eine günstige Gelegenheit gefunden, eine Black zu kaufen. (hatte mich auch schon gewundert und angenommen, dass es auch von Dt Gabeln gibt, ne ne ne so ein Quatsch).

Bei 95kg aber wie bereits geschrieben, keinen Leichtbau verwenden. Bei der Reba gibt es aber auch unterschiede. Ich denke, dass beim H&S einige Gabeln mal zu probieren an den Bikes verbaut sind. Wenn auch das Ausprobieren der Gabeln noch mehr zu mürrischen Verkaufsverhalten der Mitareibter führen dürfte, ich würde es trotzdem mal versuchen. Sind ja nicht immer besonders freundlich die Verkäufer. Man muss schon wissen, was man will.
 
hallo,


habe auch ein H&S bike, und zwas das cube reaction classic von 2004. da ist auch die manitou black platinum rtwd verbaut.

wollte auch wissen wie schwer die ist, weil ich gerne etwas einsparen würde. bin eher der touren und mal single-trail fahrer. bin aber selber sehr leicht, so das ich glaube, dass ich an gewichtsersparnis schon was merken könnte (wiege nur 57 kg und mein bike mit vielen getauschten parts [ua xx light schläuche, racing ralph reifen, ritchey wcs vorbau und stütze und slr sattel] noch 11,9 kg. rigida taurus 2000 laufräder sind drauf, die sind aber nicht wirklich schwer.

was könnt ihr mir denn für eine gabel empfehlen? muss keinen langen federweg haben. schön finde ich es jedoch, dieses rtwd system (rote rastung rechts zum lockout bzw ansprechverhalten verstellen und links den federweg).


würd mich über nen tipp freuen
gruss
carol
 
Zurück