Getriebeöl für Shimano Alfine 11

Registriert
7. August 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Bonn
Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrungen mit alternativen Getriebeölen in Verbindung mit der Alfine 11-Gang Nabe gemacht? Falls ja, welche Erfahrung mit welchen Ölen?

Mich würde das Thema aus zweierlei Gründen interessieren. Zum Einen ist das original Shimano Öl sauteuer. Außerdem scheint es mir aber auch zu dickflüssig zu sein, denn viele User klagen über durchrutschende Gänge und berichten z.T. von Verbesserungen, wenn dünneres Öl verwendet oder das original Öl verdünnt wird.

Also, gerne eine Diskussion zu dem Thema. Bitte aber jetzt nicht kommen von wegen "zu geizig, die paar Euro für das original Öl auszugeben".
Ich habe ja schon gesagt, dass der Preis nicht das eigentliche Thema ist...
 
So oft wechselt man auch nicht das Öl und soooo teuer ist das Zeug ja auch nicht.

Rohloff-Öl kostet 5,50 / 250 ml, das kannst du definitiv verwenden, ist imho günstiger als das von Shimano. Spritzzeug hat man noch von der Scheibenbremse, auch hier kann man sie nehmen.

Wenn du wirklich sparen willst, besorgst du 1 Liter Oil of Rohloff für 39,90 €, bei der Mege zahlst du 50% weniger. Falls Freunde + Bekannten das Öl brauchen, könntn ihr euch es teilen. Bei uns funktioniert es wunderbar !

Apropos, kann der Preis überhaupt stimmen ? Ich zahle für eine Haufen Plastik keine 45€ .... !!!

http://www.bike24.de/p162196.html
 
Zuletzt bearbeitet:
habe selber keine Erfahrungen.
Der Autor dort schreibt, das er statt des Shimano Originals das fünnflüssigere Rohlloff Ganzjahresöl (nicht zu verwechseln mt dem oben genannten Oil off Rohloff, das für die Radkette ist) verwendet. Nicht unbedingt billiger, aber laut ihm dadurch weniger Fehlschaltungen:
http://fahrradzukunft.de/16/koenigsklasse-der-nabenschaltungen/
 
So speziell ist das Getriebe nun auch wieder nicht, dass es im KFZ-Bereich kein passendes Öl geben würde. Dann natürlich für einen Bruchteil der aufgerufenen Preise. Die einzige Schwierigkeit wäre es, auch das richtige Öl zu finden. Tja, warum man sich bei Shimano wohl mit den Spezifikationen so bedeckt hält?
 
Zurück