Hallo, das beste scheint vergessen zu werden:
Man Kann beim Fully den Drehpunkt endlich kompromisslos wählen (wenn man die 2-4mm Höhendifferenz der Kette vorne infolge Ritzeldurchmesserdifferenzen mal vernachlässigt): Genau auf Kettenhöhe für Antriebsneutralität/Sensibilität oder etwas darüber für totale Wippfreiheit. Ist nur die Frage, in wie weit das bei Canyon und Co schon umgesetzt wird, oder ob die einfach an die normalen Rahmen anderes Tretlagergehäuse pflanzen.
Rohloff ist fürs MTB eine schlechtere Alternative, weil die Nabe zur ungefederten Masse zählt (beim Fully, beim HT ebenfalls größeren Beschleunigungen als Kurbel ausgesetzt).
Der Wirkungsgrad ist bei Nabenschaltung und HS schlechter als bei normaler KS. Verluste von Kette+getriebe, statt nur Kette (einigermaßen grade Kettenlinie mal vorausgesetzt).
Bei vielen Sprints/Beschleunigungen dürfte man bei der HS eventuell auch merken, dass es nicht nur mehr Masse, sondern auch mehr drehende Masse gibt....