Getränketransport bei Rahmen OHNE Flaschenhalter (und OHNE Rucksack)???

average.stalker

Nightmare Engineer
Registriert
2. November 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
Hildesheim
mein Rahmen hat keine Aufnahme für Flaschen. vermutlich würde ich, selbst wenn er welche hätte, keine drann machen - ich mag die optik nicht.
aber: jedes mal den Rucksach rausholen, Blase füllen, verpacken und dann mit Rucksack los, hinterher alles saubermachen etc... nervt nervt nervt...

was gibt es für alternativen?
gibt es überhaupt welche?
z.b. irgenwas, dass man an der Sattelstange festklippt oder so?

oder hillft nur dursten oder rucksack auf???

wie macht ihr das?
 
Wenn man Touren macht wo man immer wieder mal durch die Zivilisation kommt, einfach nichts zu trinken mitnehmen und dann regelmäßig kleine Pause an 'ner Trinkhalle oder wo auch immer man gerade was zu trinken kaufen kann. Ich mag die Optik eines Flaschenhalters nämlich auch nicht. ;)
 
Mehr als Waldautobahn ist damit dann aber nicht mehr drin weil man das Gewicht nicht nach hinten verlagern kann.
Du hast ja überhaupt keine Ahnung:

1. Anhalten.
2. Absteigen.
3. Sattel * samt Flaschenhaltern niedriger stellen.
4. Aufsteigen.
5. Weiterfahren.

Und wer jetzt kommt und meint, das wäre umständlich, der soll erst mal seine Federgabel ausbauen. :aetsch:

E.
 
Gibt's schon im Singlespeedshop. Flachmann, glaub' von Surly, aus Edelstahl mit passendem Halter.

Bin auch zu faul Trinkblasen zu benutzen und die in Schuss zu halten. Hab' deshalb einfach 'ne Flasche Volvic oder zwo im Rucksack. Bei mir ist die Uhr nicht so hinterher dass ich nicht die Zeit hätte anzuhalten und was zu trinken.
 
Also, die Flasche finde ich im Singlespeedshop (habe ich aber schon, obwohl nicht von Surly, aber ähnlich und stets gefüllt und bereit im Kühlschrank), aber den Halter nicht. Wo gibt's den denn (noch)?
 
der flachmann ist geil, aber davon hab ich immer noch keine rahmenhalterung (die ich eh auch nicht will....)

hab mir noch was anderes überlegt beim zappen im I-Net:
es gibt so ne art hip-bags für nordic-walker (igitt!!), in die man eine
trinkflasche reinpacken kann.
klingt einfach und un-umständlich
 
Mehr als Waldautobahn ist damit dann aber nicht mehr drin weil man das Gewicht nicht nach hinten verlagern kann.

Man kann ja noch ein Adapter am Vorbau anbringen, dann geht es wieder besser bergauf. (Gegengewicht)
Spass beiseite, ich habe an das 24" Rad meines Sohnes so einen kleinen gefrästen Adapter montiert und einen Kunststoffflaschenhalter angebaut. Somit kann er eine 0,7L Flasche mitnehmen. Der Rahmen hat keine Gewindebuchsen und das Rahmendreieck wäre sowieso zu klein für die Aufnahme einer Flasche.
 
Wenn man Touren macht wo man immer wieder mal durch die Zivilisation kommt, einfach nichts zu trinken mitnehmen und dann regelmäßig kleine Pause an 'ner Trinkhalle oder wo auch immer man gerade was zu trinken kaufen kann. Ich mag die Optik eines Flaschenhalters nämlich auch nicht. ;)

des ist super. :lol: bei uns im wald gibts öfter so ne möglichkeit. :aetsch:

praktisch aber hässlich:
http://www.runnerspoint.de/RP-TRINKGUERTEL-MIT-4-FLASCHEN_6966-6-3-113-_art
 
Du hast ja überhaupt keine Ahnung:

1. Anhalten.
2. Absteigen.
3. Sattel * samt Flaschenhaltern niedriger stellen.
4. Aufsteigen.
5. Weiterfahren.

E.

Dann versuch mal den Ar*** hinter den Sattel * zu bringen wenn da zwei Butteln im Weg sind ;)

des ist super. :lol: bei uns im wald gibts öfter so ne möglichkeit. :aetsch:

praktisch aber hässlich:
http://www.runnerspoint.de/RP-TRINKGUERTEL-MIT-4-FLASCHEN_6966-6-3-113-_art

Dann lieber sowas oder wenn eine Flasche reicht die hier
 
An Friedhöfen gibt es auch (Trink-)Wasser und die findest du in jedem Ort.
Die nehmen das zum Blumengießen.

Kleine Flasche(n) in der Trikottasche?

Eine Flasche im Rahmendreieck finde ich am praktischsten.
Ich mache es wie folgt.
Kleine/größere Runde 1 kleine/größere Flasche 0,7/1l.
Größe Runde 1x Trinkblase (2l).
Tagestour Trinkblase, Flasche am Rahmen und noch eine im Rucksack.
Alles andere wäre mir zu wenig und den Rucksack habe ich wegen dem Werkzeug * eh immer dabei.
 
Es gibt Gürtel zum Joggen in die man eine große Flache tun kann, oder so gürtel wo mehrere ganz kleine flachen drin sind (wegen der gewichtsverteilung)
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück