Geschwindigkeitsunterschiede MTB/Rennrad

Registriert
25. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Neuenkirchen
Hallo,

mich würde mal interessieren wie hoch so eure Durchschnittsgeschwindigkeit auf euren Rennrädern ist. Ich bin normalerweise auf meinem MTB so mit 28-30 KM/h unterwegs und komme normalerweise auf eine Durchschnittsgeschwindigkeit um die 25 KM/H (je nach Strecke).

Wieviel schneller ist man auf einem Rennrad unterwegs?

Micha
 
Hi,

solche Angaben sind nicht zu verallgemeinern.

Beim EZF am 04.09.2004 in Altenkirchen waren ca. 99% Rennräder auf einer 28,5 km Strecke unterwegs.

Allein bei diesen gab es Unterschiede in der Durchschnittsgeschwindigkeit von 41,7 km/Stnd. (Siegerzeit) bis 25,2 km/Stnd. (letzter).

Einen guten MTB-Fahrer auf Slicks würde ich durchaus im vorderen Mittelfeld einordnen.

Gruß

Delgado
 
mpaul schrieb:
Hallo,

mich würde mal interessieren wie hoch so eure Durchschnittsgeschwindigkeit auf euren Rennrädern ist. Ich bin normalerweise auf meinem MTB so mit 28-30 KM/h unterwegs und komme normalerweise auf eine Durchschnittsgeschwindigkeit um die 25 KM/H (je nach Strecke).

Wieviel schneller ist man auf einem Rennrad unterwegs?

Micha

Und wie schnell biste offroad?
Da hat man normalerweise mitm Bike einen kleinen Geschwindigkeitsvorteil ;)
 
Die Frage wird alle paar Wochen gestellt. Da ich beides fahre mal meine Werte. Straße bisschen hügelig mit Rennrad 37 km/h auf 20 Km. Mit MTB sind es so 5 km/h weniger mit einem schnellen Profilreifen. Der Effekt verschwindet zunehmends mit fallender Geschwindigkeit.
 
also ich fahre mit dauernden bremsungen im berliner stadtverkehr, radweg rauf, radweg runter, mit 26x1" slicks und 46:13 ziemlich genau nen schnitt von 30km/h. ne stunde halte ich den, danach gehts bergab. bike unter fotos zu bekucken, wenn es auch kein rennrad ist.
 
nochmal ein nachtrag:
berlin spandau-wittenau

26x1" mit 46:13 im schnitt 31km/h
26x1,95" mit 46:13 im schnitt 28km/h

sonst gleiches bike bei gleichem wetter
 
--dig-- schrieb:
nochmal ein nachtrag:
berlin spandau-wittenau

26x1" mit 46:13 im schnitt 31km/h
26x1,95" mit 46:13 im schnitt 28km/h

sonst gleiches bike bei gleichem wetter


Hab ich nen Denkfehler?? :confused:

gleiche Zeit und Strecke aber unterschiedlicher Schnitt??

Einzige Erklärung: gleiches Bike = gleicher Rad Computer = selbe Radumfang eingestellt - d.h. bei deinem 1" Slicks ist der Schnitt höher da Umfang kleiner als bei den wirklich eingestellten Werten für 1,95".

Aber davon mal abgesehen denke ich mal das du mit 1" viel schneller wärst als mit 1,95" und auf die Sekunde gleiche Zeiten fahren - ne, irgend was stimmt trotzdem nich.


Edit:

Achso 46:13 ist die Übersetzung!! Alles klar! Brauche heute bissel länger :rolleyes:
Gut, alles Verstanden.

Ich hör jetzt auf. ;)
 
was ist das 170!?!

a) tageskilometer >> ist mein bruder mit 12 jahren schon mit uns mitgefahren
b) puls >> schaff ich auch locker :D
c) vmax >> schaffe ich nicht und du sicher auch nicht.
d) promille >> :bier:

:)
 
--dig-- schrieb:
was ist das 170!?!

a) tageskilometer >> ist mein bruder mit 12 jahren schon mit uns mitgefahren
b) puls >> schaff ich auch locker :D
c) vmax >> schaffe ich nicht und du sicher auch nicht.

Ist die Vmax-Anzeige meines Computers nach einer 80km-Runde am Donauradweg :lol: ! Kann nur eine Funkstörung gewesen sein, ich hab nichts herumgebastelt an der Anzeige. War trotzdem ganz witzig, als ich die Daten zuhause abgelesen hab - kam mir nämlich gar nicht so schnell vor :D !

Keep on rollin'!
Daddy yo yo
 
Der Frage werde ich auch bald nachgehen ... zur Zeit hab ich leider nur die Daten meines MTB ...

Auf meiner Standdardstrecke zur Arbeit (ca. 30 km):

Morgends hin im Schnitt ca. 25-27 km/h
Abends zurück (auch bergauf) so um die 20 km/h

äähhh guck doch mal aufs Tacho (kleines Spässle)
31956a1642715speed-med.jpg


Melde mich wieder, wenn ich mein neues Crossbike hab

Grüsse
xbike
 
xbike schrieb:
Der Frage werde ich auch bald nachgehen ... zur Zeit hab ich leider nur die Daten meines MTB ...

Auf meiner Standdardstrecke zur Arbeit (ca. 30 km):

Morgends hin im Schnitt ca. 25-27 km/h
Abends zurück (auch bergauf) so um die 20 km/h

...
Melde mich wieder, wenn ich mein neues Crossbike hab
...

So, jetzt hab ich ein wesentlich leichteres Cross-Rad mit höherer Übersetzung und 28er Rädern. Ist zwar noch etwas früh zum letztendlichen Vergleich, aber auf meiner Vergleichsstrecke bin ich schon allein durch der andere Rad zwischen 5 und 10 % schneller (Hatte schon bei meiner ersten Hinfahrt zur Arbeit einen Schnitt von über 30 km/h, und das an einem Freitag nach 6 Radfahrtagen und mit neuem Sattel * ;) )

Bist Du an weiteren Daten interessiert? Irgendjemand?

:daumen:
 
mit den Sportkanonen weiter oben kann ich überhaupt nicht mithalten...

mein Arbeitsweg, 16km, 200Hm

zuerst jahrelang mit dem MTB, 26"-Räder und SemiSlick-Bereifung mit Durchschnitt 23-24km/Std.
seit 2 Wochen mit Strassenrad, 28"-Räder, 23mm-Slicks, nun Durchschnitt 27-28km/Std.

Differenz also ca. 4km/Std.
 
Mit dem Rennrad ist man vielleicht 2 km/h schneller (Asphalt)

Der Unterschied ist zwischen einem modernen Mountainbike und einem Rennrad gar nicht so groß. Ich weiß dieses aus eigener Erfahrung.
Die heutigen Stollenreifen laufen einfach super.

Übrigens bin ich auf Asphalt-Steigungen mit dem MB sogar noch etwas schneller. Mein Stevens M8-Race geht einfach ganz tierisch den Berg hoch, da kommt das Cannondale nicht mit!

Gruß
 
was soll ich dazu sagen?? es is doch sinnlos mit nem mtb auf der straße zu fahren. von daher wenn interessiert so ein untershcied??
 
Hallo,

vielleicht bringt euch das hier weiter: http://home.vrweb.de/~a.stracke/grevenstein/training/bergauf.htm

Wenn ich auf dem MTB in einer Stunde 25 km bei 0% Steigung fahre, bekomme ich (für meine Gewichte) 124,1 Watt heraus. Wenn ich (mit einem entsprechend leichteren RR auch auf 124,1 Watt kommen will, muss ich an der Zeit solange "spielen", biss es pass. Bei mir waren das 51 min 8 sec. Also 8 Minuten und 52 sec schneller oder 25 km/h (MTB) zu 29,3 km/h (RR).

Ist alles natürlich nur rein thoretisch, aber vielleicht doch ein Anhaltspunkt.

Grüße
kleinbiker
 
@kleinbiker
schön gedacht ....falsch gemacht
da die berechnung nur sinnvoll ist bei bergauffahrten kannstedas ganze leideer nicht auf 0%steigung uebertragen
es sei denn du faehrst mit einer geschwindigeit bei der der luftwiederstand vernachlaessigbar ist wie er das unter ca 20 km/h wird
aber dann ist wiederum der vergleich geschwindigkeit rennrad zu mtb auch egal weil 20 kmh oder weniger kannste auch mit nem bmx rad stunden durchhalten

oberhalb von 20 kmh spielt der luftwiederstand eine immer groessere rolle d.h du musst bei einer geschwindigkeitsteigerung um 1kmh von 29 auf 30 kmh mehr energie aufwenden als zb von 25 auf 26


so und nu darfste das ganze nochmal durchrechnen


imho halte ich diesen vergleich eh fuer sehr beschraenkt
solange keine wattzahlen und vorgeschriebene sitzposition angegeben sind

und wer immer das auch geschrieben hat das sein mounainbike schneller bergauf faehrt als sein rennrad der sollte sich mal ueberlegen ob er wirklich mit gleicher energie diesen huegel raufschiebt
 
besonders hier wird das Blaue vom Himmel gelorgen. Man spricht von Durchschnittsgeschwindigkeiten, also nicht solche kleinen Katzensprungstrecken von 20km oder so. Außerdem muss man auf gleichmäßigen Wind achten. Wer also mit Wind fährt, muss auch wieder die andere Hälfte gegen den Wind fahren.
Wer nicht mind. 60 km fährt, kann auch nicht mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit im Training protzen. Zudem solten darin auch warmfahrphasen und Ausrollphasen (je mind. 20min) enthalten sein(denn so macht es jeder). Er dann kann man Zahlen hier preisgeben. Alles andere ist GELOGEN und freierfunden!!!
 
gunnar-hro schrieb:
besonders hier wird das Blaue vom Himmel gelorgen. Man spricht von Durchschnittsgeschwindigkeiten, also nicht solche kleinen Katzensprungstrecken von 20km oder so. Außerdem muss man auf gleichmäßigen Wind achten. Wer also mit Wind fährt, muss auch wieder die andere Hälfte gegen den Wind fahren.
Wer nicht mind. 60 km fährt, kann auch nicht mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit im Training protzen. Zudem solten darin auch warmfahrphasen und Ausrollphasen (je mind. 20min) enthalten sein(denn so macht es jeder). Er dann kann man Zahlen hier preisgeben. Alles andere ist GELOGEN und freierfunden!!!


Sprechen wieder Stimmen zu dir die sonst keiner hört? Jeder der hier Geschwindigkeitsangaben gemacht hat, hat doch die Strecke mit angegeben. Und ungewöhnliche Phantasiegeschwindigkeiten kann ich hier auch nicht entdecken. Ist schließlich ein Rennradforum. Und es ging schließlich auch nicht darum wer am schnellsten fährt sondern einzig um die Geschwindigkeitsunterschiede MTB und Rennrad. Und dafür muss man sich nicht warmfahren oder Langstreckenrekorde fahren.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück