geplanter kauf einer Proxxon Drehmomentschlüssel MC 30

Emre12394

Biken Biken Biken
Registriert
7. September 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Bietigheim-Bissingen
Hallo,

möchte mir gerne einen Drehmomentschlüssel * kaufen mit 1/4 aufnahme. Nun meine frage ist jetzt an euch, taugt dieser Dremomentschlüssel was "Proxxon Drehmomentschlüssel * MC 30" und wie ist es mit
der Qualität, gibts da mängel oder sonstiges was man bei diesem Werkzeug * beachten soll. Der Grund warum ich frage ist, ich habe mir davor ein Drehmomentschlüssel * gekauft der geräusche gemacht hat und
von der Qualität ned so der beste war, knappe 40€ ausgegeben. So wie das werkzeug * hier scheint, auf dem ersten Blich sieht es recht gut aus.

Hier *
 
aber von der verarbeitung usw. ist die ok, oder? Der von Syntace * ist für mich zu teuer, ein Preiswertes wie der Proxxon kommt sehr in Frage, wenn die Quali stimmt.Möchte nur ein Feedback hören ob es sich lohnt das zu holen.
 
aber von der verarbeitung usw. ist die ok, oder? Der von Syntace * ist für mich zu teuer, ein Preiswertes wie der Proxxon kommt sehr in Frage, wenn die Quali stimmt.Möchte nur ein Feedback hören ob es sich lohnt das zu holen.

Nein lohnt sich nicht: Der Bereich ist nicht optimal fürs Bike, da er erst bei 6NM anfängt, Prüfprotokoll dürte auch keins dabei sein und nachkalibrieren wirst Du Ihn auch nicht lassen können (so ein Drehmomentschlüssel * verändert sich mit der Zeit...).

Gruß
Peter
 
Gibt´s Meinungen oder Erfahrungen zum "TOPEAK * Drehmomentschlüssel D-Torq 1-20 Nm"?

http://r2-bike.com/Topeak-Drehmomentschluessel-Drehmoment-Bits

Einstellbereich ist für Bike optimal, Preis jedoch nicht ganz gering. Digitalanzeige zum Einstellen und Ablesen des Drehmoments ist ein nettes Feature. Bin ich mir nicht sicher, ob die Mechanik die Präzision der Elektronik umsetzen kann.

Ich wiederhole mich da mal selbst:

Prüfprotokoll dürte auch keins dabei sein und nachkalibrieren wirst Du Ihn auch nicht lassen können ?

Das wären für mich mal zwei Fragen, die der Klärung bedürften. Danach kann man weiter sehen, wenn man auf die Digitalanzeige steht. 150€ sind schon preisliche Oberklasse für so nen Schlüssel, da bekommt man auch sehr gutes Werkzeug * von anerkannten Herstellern.

Gruß
Peter
 
Nein lohnt sich nicht: Der Bereich ist nicht optimal fürs Bike, da er erst bei 6NM anfängt, Prüfprotokoll dürte auch keins dabei sein und nachkalibrieren wirst Du Ihn auch nicht lassen können (so ein Drehmomentschlüssel * verändert sich mit der Zeit...).

Gruß
Peter
Hallo pefro
Laut Homepage ist ein Prüfprotokoll dabei und was das nachkalibrieren betrifft,ein Drehmomentschlüssel * der immer schön entspannt wird hält bestimmt ein paar jahre und dann kauft man sich lieber einen neuen günstigen als viel Geld für einenTeueren bezahlen der mehr rum liegt, und vielleicht ist das nachkalibrieren auch gar nicht so teuer also ich werde mir in nächster Zeit das neue Modell mit der Feineinstellung bestellen.
Gruß Hacky
 
Einen ähnlichen Proxxon Drehmo habe ich selbst, allerdings nicht fürs Bike (müsste das Vorgängermodell sein).
Die Verarbeitung ist durchweg gut für den Preis, da haben wir im Betrieb welche von Stahlwille die schlechter verarbeitet sind. Prüfprotokoll liegt bei und nachträglich könnte man ihn auch noch kalibrieren, da sich zumindest bei meinem am Ende vom Griff eine Madenschraube dafür befindet.

Es ist halt kein Hazet * oder Gedore, aber man muss da auch immer den Preis berücksichtigen, und dafür ist er absolut ok. Wenn du bei Ebay * als mal reinschaust, findest du häufig Restbestände von der Bundeswehr, die dann zu sehr guten Preisen verkauft werden. Sind meist Rahsol und teilweise auch benutzt, aber in gutem Zustand und kalibriert (bei Gedore bzw. Rahsol hast du einen lebenslangen und kostenlosen Kalibrierservice).
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück