Gepäckträger für Römer Kindersitzaufnahme

Fanatic3001

Do it your way
Registriert
23. Februar 2015
Reaktionspunkte
683
Ort
Nittenau
Hallo zusammen,

an meinem Monster habe ich eine Aufnahme für einen Römer Kindersitz fest montiert.

Heute hatte ich z.B. was zu Essen bestellt, und da das Tagespensum noch nicht erfüllt war, habe ich das Essen mit dem Fatty abgeholt (5km hin und 5 km zurück - und es war noch heiß). Rucksack etc.
wäre nicht gegangen. Wäre eine schöne sauerei geworden. Von daher habe ich kurzerhand den Kindersitz rauf und als Gepäckträger missbraucht. Hat in Kombi mit einem spanngurt super funktioniert. Hätte ich anstelle eines Fleischgerichts und Salat eine Pizza bestellt, wäre diese transportlösung ausgeschieden.

Von daher habe ich mich auf die Suche nach nem schnell demontierbaren Gepäckträger gemacht, da ich auch öfter kleine Einköufe mit dem Bikerucksack erledige, wäre eine gepäckträgeralternative nicht schlecht.

Feste Montage kommt für mich (noch) nicht in Frage, da mein Haupteinsatzzweck schon das Biken zum Spaß ist. Optisch wäre ein Fest montierter Gepäckträger (noch) ein NoGo.

Die reinen Sattelnstützengepäckträger mit seitlicher Abstützung wären für mich eine Notlösung, allerdings habe ich mir angewohnt dieVariostützen an meinen Bikes nicht nur für technisch anspruchsvolle Passagen abzusenken, sondern ich Senke sie bei jedem Stop ab, um auch mit dem Kindersitz drauf nen besseren, sicheren Stand zu haben.

Das würde dann leider wegfallen.

Darum habe ich gleich gegoogelt, ob es einen Gepäckträger für die römeraufnahme gibt. Leider habe ich nichts gefunden. Außer einen ersatzbügel, den ich mir kaufen werde und mit nem Gepäckträger vereine.

Bevor ich dieses Projekt angehe, hab ihr ne bessere, schnell demontierbare Lösung die variosattelstützentauglich ist?
 
Poste doch mal ein Bild von der Römeraufnahme am Fahrrad. Hast du am Rahmen irgendwelche Schraubsockel angelötet oder ist da gar nichts?
 
Mache ich bei Gelegenheit. Aufnahmen für Gepäckträger habe ich vorne und hinten. Allerdings geht's mir um eine Schnell montier und demontierbare Lösung wenn ich mal schnell was transportieren will. Ein Umbau mit dem Römeradapter scheint mir am sinnvollsten.
 
Heute früh schnell getestet. Basis passt.
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    209,5 KB · Aufrufe: 208
  • image.jpg
    image.jpg
    175,7 KB · Aufrufe: 173
  • image.jpg
    image.jpg
    92,4 KB · Aufrufe: 170
  • image.jpg
    image.jpg
    141 KB · Aufrufe: 167
Finde auch dass es guat ausschaut. Ich will darauf/damit noch ein Gepäckträgergerüst fest montieren/verbinden. Dann steht alles offen. Von nem schnelle Pizzatransport bis hin zu Gepäcktaschen. Und in wenigen Sekunden drauf und/oder wieder runter
 
.... Ich laboriere für den Winter seit geraumer Zeit an einem Fatbike rum. Seit ich vor zweieinhalb Jahren ein Surly Pugsley gesehen habe (und inzwischen auch gefahren bin), lässt mich das Konzept nicht los.
 
Ja! Mein Sohn bekommt ein neues Rad und hatte kurzfristig sich auch ein Fatbike auf den Wunschzettel geschrieben. Wäre super gewesen, denn dann hätten wir uns das teilen können. Will jetzt aber doch lieber ein 29" Hardtail. Jetzt puzzle ich gerade nach einem 29+ Rahmen rum, der mir im Ernstfall einen Selbstaufbau beschert :D
 
Kann allerdings ne Weile dauern. Außer ich finde morgen beim örtlichen Bikehändler in Cham die richtige Basis für dein Weiteraufbau.
Ansonsten muß ich nach Regensburg zum Stadler. Muß das am Bike und dem Träger testen.

Hab allerdings ein straffes Programm ab Freitag. Messe 4 Tage. Nebenbei 7 Besichtigungen von unseren 2 Wohnungen die frei werden. Notartermin für neues Haus. Taufe von Bekannten. Geburtstag Frau.Tag der offenen Tür im Fitness Club und der ganz normale Wahnsinn...
Wenn ich morgen nix finde (muß wegen Bremsbelegen sowieso hin, waren heute hinten durch), dann gehts erst in 3 Wochen weiter.
 
Heute war ich beim Händler, um mein Monster abzuholen. Bremsbeläge hinten waren gestern bei der Abfahrt durch und den Zweite Dillinger 5 ließ ich dort von gestern auf heute Mittag gleich montieren (wetkstattvertrag
Wertgarantie regelt - Jahresbeitrag schon fast wieder reingeholt)

Ändere römeraufnahme getestet - baut nicht ganz so hoch. Ein paar Gepäckträger getestet - Check

image.jpg


Dann ne mittags Testrunde mit Dillinger 5 vorne und hinten - :daumen:

Um 21:30 heimgekommen - Probepassung musste sein - mit Kabelbinder befestigt - sitzt Bombenfest
image.jpg

image.jpg

image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    139,3 KB · Aufrufe: 361
  • image.jpg
    image.jpg
    206,8 KB · Aufrufe: 151
  • image.jpg
    image.jpg
    99 KB · Aufrufe: 136
  • image.jpg
    image.jpg
    166 KB · Aufrufe: 137
Erstens sind die stabil genug.
Zweitens geht es mir ja darum, mit einem Handgriff den Gepäckträger zu entfernen.

Habe auch nicht vor, damit mit schwetstgepäck durch Alaska zu fahren.

Schnell Brötchen und die Blumen für den Geburtstag meiner Frau zu holen funzt. Mal ne Pizza oder ähnliches funzt.

Mein Ziel ist erreicht. Montage / Demontage ist Sekundensache. Treppen runter hält. Es klappert nix.

Läuft
image.jpg
image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    362,9 KB · Aufrufe: 127
  • image.jpg
    image.jpg
    296,8 KB · Aufrufe: 148
Zurück