Gepäckträger für Kindersitz

Registriert
13. Juli 2017
Reaktionspunkte
0
Ort
Eckental
Hallo zusammen,

Ich baue mir gerade ein Fahrrad für den Transport unseres Zwergs auf.
Ich würde den Kindersitz gerne auf den Gepäckträger montieren aber hier habe ich die Herausforderung einen passenden Gepäckträger zufinden.

Viele sind für 30kg aber schließen die Benutzung für Kindersitze aus...

Kennst jemanden einen passenden Gepäckträger?

Vielen Dank
Mirko
 
Ach ja. Wenn der Kindertrandport im Vordergrund steht, am besten Zweibeinständer und offener Durchstieg. Lenkerkorb nicht vergessen.
Rucksack geht nur ganz bedingt. Lowrider Gepäckträger geht auch noch, aber ein Körbchen am Lenker hat noch mehr Alltagsnutzen.
Klingt alles albern und ich bin auf dem cityrad meiner Freundin (mit Kind hinten drauf) schonmal als Schwuchtel beschimpft worden. (Kind hat man erst im vorbeifahren gesehen und seine Freunde hätten ihn fast verprügelt)
Aber es hat sich als 1000 mal praktischer erwiesen als mit meinem Trekkingrad. Akrobatik beim Aufsteigen und die Frontroller an der Gabel verflucht man für so „schnell mal“ Geschichten.
Außerdem die ständige Gefahr, dass einem die Fuhre im Stand umkippt. Man lässt das Rad freilich nicht mit Kind drauf mal eben so stehen. Aber es kommt der Moment, wo man doch mal den Lenker loslassen müsste. Freilich gehts anders, aber angenehmer ist es doch.
 
Halli
Ach ja. Wenn der Kindertrandport im Vordergrund steht, am besten Zweibeinständer und offener Durchstieg. Lenkerkorb nicht vergessen.
Rucksack geht nur ganz bedingt. Lowrider Gepäckträger geht auch noch, aber ein Körbchen am Lenker hat noch mehr Alltagsnutzen.
Klingt alles albern und ich bin auf dem cityrad meiner Freundin (mit Kind hinten drauf) schonmal als Schwuchtel beschimpft worden. (Kind hat man erst im vorbeifahren gesehen und seine Freunde hätten ihn fast verprügelt)
Aber es hat sich als 1000 mal praktischer erwiesen als mit meinem Trekkingrad. Akrobatik beim Aufsteigen und die Frontroller an der Gabel verflucht man für so „schnell mal“ Geschichten.
Außerdem die ständige Gefahr, dass einem die Fuhre im Stand umkippt. Man lässt das Rad freilich nicht mit Kind drauf mal eben so stehen. Aber es kommt der Moment, wo man doch mal den Lenker loslassen müsste. Freilich gehts anders, aber angenehmer ist es doch.

Danke für deine ausführliche Antwort.

Viele deiner Tips hatte ich schon berücksichtigt. Gerade ein Zweibeinständer ist sehr wichtig u statt der Lenkertasche/Körbchen habe ich mich erstmal für Gepäckträgertaschen am Vorderrad entschieden. Das Problem ist ja wenn man vom Fahrradanhänger auf Fahrradsitz umstellt --> wohin mit den Spielsachen usw.

Mittlerweile habe ich mich für den Kindersitz am Rahmen entschieden. Das Problem ist nicht den Kindersitz auf den Gepäckträger zu montieren, Adapter von Pletscher oder von Hamax gibt es auch einen gefederten Adapter, sondern ich habe kein Gepäckträger gefunden der den Transport von Kinder zulässt. Es gibt viele Hersteller die Träger mit =>30Kg anbieten aber für den Kindersitz nicht freigeben (laut DIN Norm xy).
Da ich erst 2 Zähne durch Gabelbruch verloren habe halte ich mich bei dem Zwerg an die Vorschriften.

Grüße
 
Pletscher wäre wohl die Lösung gewesen?
Aber Befestigung am Rahmen geht doch genauso.

Mir haben sogar Händler von der Gepäckträgerbefestigung abgeraten. Die sind wohl steifer und haben weniger Weg zum Schwingen -> schlechter gedämpft. Wichtig ist bei Rahmenbefestigung auch ein ausreichend großer Abstand zum Gepäckträger. Sonst setzt der Sitz ständig bei Bodenwellen oder Absätzen mit Schmackes auf.

Gönne dir auch einen Lenkungsdämpfer! Vor allem mit Zweibeinständer.
Die seitlichen Taschen am VR (meinte ich mit Lowridergepäckträger) sind super. Überlege trotzdem, ob du nicht zusätzlich eine Tasche an den Lenker machst. Taschentücher, Feuchttücher, Trinkflasche, Handy, Schlüssel, Geldbeutel, Brotzeit... Alles Sachen, für die man dankbar ist, wenn man sie auch unterwegs ohne Absteigen schnell erreicht.


Halli
Da ich erst 2 Zähne durch Gabelbruch verloren habe
Grüße

Gute Besserung
 
Zurück