Gemeinnützigen Verein gründen - Vorteile/Nachteile

Registriert
14. Juni 2009
Reaktionspunkte
186
Hallo Leute,

Wie siehts eigentlich mit der Gemeinnützigkeit bei Sportvereinen aus?
Hintergrund ist, dass wir so über unseren Verein die Mountainbikes und Schutzkleidungen günstiger beziehen könnten, da man ja bei Spenden noch Geld vom Staat zurückbekommt, dieses übrige Geld wollten wir dafür nutzen, ein Leihbike zu kaufen, dass wir Interessierten aus der Region leihen können, damit sie einen Einblick in unseren Sport bekommen. Desweiteren natürlich ein Verein, um ernster vor Förster und Bürgermeister auftreten zu können, falls es mal um das Biken / Trailbauen in unseren heimischen Wäldern geht.
Das das alles sehr viel Arbeit ist, mit Vereinsgründung etc. ist mir bereits bewusst. Ist halt einfach die Frage wie wir zur Gemeinnützigkeit kommen, reicht es da schon, dass wir die Möglichkeit bieten würden, dass sich jemand umsonst das Bike leihen kann?

mfg und offen für anregungen Tobibo
 
Hier findest Du viele nützliche Informationen Deinen Fragen

http://www.bmj.bund.de/enid/9a10c884013566a7e0be65fbc3c780f1,0/Zivilrecht/Vereinsrecht_1jt.html

Was vielleicht auch noch als Vorteil für einen Mountainbike-Verein spricht: Wenn Wege gesperrt oder Naturschutzgebiete eingerichtet oder verändert werden sollen, dann sehen die meisten Landesgesetze vor, das vorher die Vertreter der örtlich betroffenen Radfahrer angehört werden müssen. Das mit dem "vorher" kann aber nur funktionieren, wenn es auch Vertreter für die örtlichen Mountainbiker gibt, d. h. Vereine, in denen sich Mountainbiker organisiert haben. Der noch niedrige Organisationsgrad der Mountainbiker spielt daher denjenigen in die Hände, die ohne Rücksicht auf unsere Interessen Wege sperren wollen. Gäbe es mehr und überall örtliche Vereine, dann wäre das deutlich schwieriger zu bewerkstelligen.

Weitere Vor-/Nachteile einer Vereinsgründung mit Bezug zu unserem Sport findest Du auch im Leitfaden Legalize Freeride der DIMB (dort Seite 10), den Du Dir hier beschaffen kannst:

http://www.dimb.de/index.php?option=com_content&task=view&id=13&Itemid=141

Auf dieser Seite findest Du ebenfalls ein Merkblatt der DIMB zur Vereinsgründung, jedoch sind die Informationen auf der BMJ-Seite umfangreicher. Als Alternative zur Gründung eines neuen Vereins besteht auch die Möglichkeit, sich einem bestehenden Verein als Abteilung anzuschließen.
 
hab mir das nun alles mal durchgelesen, dass meiste war mir bereits durch meine eltern bekannt. Die Frage die bleibt: Schaffe ich es einen solchen Verein als gemeinnützig geltend zu machen? Reicht der Zweck der Unterstützung des Mountainbikesports?

mfg
 
hab mir das nun alles mal durchgelesen, dass meiste war mir bereits durch meine eltern bekannt. Die Frage die bleibt: Schaffe ich es einen solchen Verein als gemeinnützig geltend zu machen? Reicht der Zweck der Unterstützung des Mountainbikesports?

mfg

Als Zweck: Ja

Tipp: Aktuelle Mustersatzung des jeweiligen Landessportbundes nutzen, Bestimmungen individualisieren und vor (!) der Gründungsversammlung, notarieller Beglaubigung und Eintragung im Vereinsregister beim zuständigen Finanzamt prüfen lassen.

Die weisen auf Mängel hin und geben die richtigen Formulierungen vor (das passiert bei den Mustersatzungen der Landessportbünde in der Regeln nicht, außer man 'verschlimmbessert' sie :D).

Siehe auch hier: http://www.vereinsbesteuerung.info/ao.htm
 
Überlegt, ob Ihr Verein oder Sportverein werden wollt.

Als Sportverein werdet Ihr Mitglied im Landessportbund und zwingend auch Mitglied im Radsportverband (BDR).
Alle wollen dafür Beiträge sehen, bieten aber auch Leistungen (Versicherungen, Hilfestellung etc.).
Wägt vorher ab.
 
Mist, habe nur nach dem Datum des letzten Posts geguckt.
Trotzdem kann das hochholen Sinn machen, da sich z.Zt an vielen Orten Leute zusammen tun und über Vereinsgründung => Legalisierung nachdenken.
 
Überlegt, ob Ihr Verein oder Sportverein werden wollt.

Als Sportverein werdet Ihr Mitglied im Landessportbund und zwingend auch Mitglied im Radsportverband (BDR).
Alle wollen dafür Beiträge sehen, bieten aber auch Leistungen (Versicherungen, Hilfestellung etc.).
Wägt vorher ab.

Hi, welche Vorteile hätte denn ein reiner Bikeverein gegenüber dem Sportverein? Abgesehen davon das die Beiträge entfallen ? :-)
 
heißt das, wenn man eine mtb-abteilung in einem sportverein aufmacht und seine beiträge an den BDR zahlt sind die versicherungsprobleme die man beim "illegal" fahren hat gelöst??

Beim "Illegal fahren" hast Du noch andere Probleme als die Versicherung ;)

Abgesehen davon: Illegales kann man nicht versichern.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück