Gegend um Ligurien

Registriert
28. Dezember 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,

wir wollten nächstes Jahr mal Touren in der Gegend von Ligurien fahren.
Mal etwas anderes als Garda- oder Comer See.

Kann mir jemand etwas zu der Gegend und wie es mit schönen Touren aussieht sagen?

Wir möchten ein Haus mieten, vielleicht in der Nähe von La Spezia.

ciao climbersp
 
Nach meinen Erfahrungen (die allerdings schon ein paar Jahre zurück liegen) ist die Gegend um La Spezia wie überhaupt das südliche Ligurien ziemlich überlaufen und verkehrsreich, so dass es für wirklich schöne Touren wenig geeignet ist. Ich toure seit Jahren weiter nördlich zwischen Imperia und San Remo, dort gibt es viele einsame Bergstraßen und eine wirklich atemberaubende waldreiche Natur, die in den höheren Lagen schon subalpinen Charakter hat. Die ligurischen Alpen und die Grenze zu Frankreich sind ja auch nicht weit. MTBs sieht man dort sehr selten, dafür aber jede Menge RR. Es gibt nichts Schöneres, als die Tour mit einer rasanten Abfahrt und anschließendem Bad im Meer zu beenden!
 
mh, wir wollten aber gerne nach Italien.
Das klingt ja nicht so gut, was du schreibst.
Halt nur eine neue Gegend und da haben wir an Ligurien gedacht.

ciao climbersp
 
Also ich war dieses Jahr 10km von Finale Ligure entfernt urlauben.
Ab Finale Ligure kann man super biken, gibt auch ne Bike Station dort wo man Touren mit Guide fahren kann. www.finalefreeride.com
Ansonsten gibts glaub ich auch ne Karte mit Tourvorschlägen rund um Ligurien...

wie sieht es denn mit ganz normalen Touren für mich und ein Frauchen aus?

climbersp
 
mh, wir wollten aber gerne nach Italien.
Das klingt ja nicht so gut, was du schreibst.
Halt nur eine neue Gegend und da haben wir an Ligurien gedacht.

ciao climbersp

Mensch, jetzt schau mal auf die Landkarte! Ligurien zieht sich von südlich La Spezia bis an die französische Grenze im Norden. Alles Ligurien, was eine italienische Provinz ist! Ligurien ist insgesamt eher hügelig bis subalpin, so richtig "gemütliche" flachere Touren sind da nicht drin. Man/frau sollte da schon einige Kondition mitbringen.
 
ich habe mir das auf der Karte angesehen?

Ein wenig zu schnell gelesen - "französische Grenze". ;)

Vielleicht wäre das eine Alternative.

Vielleicht finde ich über diese Gegend noch ein wenig mehr.
(zwischen Imperia und San Remo)

Ach so ja, an der Kondition fehlt es nicht, fahren schon eine Weile MTB.
Mein Frauchen hat bloß keine Lust, nur Berg ab zu kacheln.


Danke climbersp
 
Na dann such mal noch ein bischen weiter.

Ich hatte dies Jahr die Erfahrung gemacht, dass im Hinterland das meiste asphaltierte Wege sind, da der Italiener an sich nicht gerne zu Fuss geht oder gar sein Auto beschmutzt.
Da waren all die auf der tollen Karte eingezeiohneten Wanderwege in der Brombeermacchia verschwunden....(Hinterland von Imperia um Borgomaro).
Baden ist dort auch eher mau wenn man mit sauberem Nordseewasser grossgeworden ist, aber wen es nicht stört in Klopapier zu baden....
Ich will die Gegend nicht schlecht machen, es ist sehr schön da. Aber nur im Bereich grösserer Städte und bei bekannten Wanderwegen (Grenzkamm) dürfte man mit MTB Spass haben.
Ausserdem ist es sehr hügelig, das heisst hinter jedem Berg kommt erstmal ein Tal und dann der nächste Berg.
Mit den Ansprüchen von Comer und Garda See wirst du enttäuscht sein. Es ist ziemlich anders.
 
Na dann such mal noch ein bischen weiter.

Ich hatte dies Jahr die Erfahrung gemacht, dass im Hinterland das meiste asphaltierte Wege sind, da der Italiener an sich nicht gerne zu Fuss geht oder gar sein Auto beschmutzt.
Da waren all die auf der tollen Karte eingezeiohneten Wanderwege in der Brombeermacchia verschwunden....(Hinterland von Imperia um Borgomaro).
Baden ist dort auch eher mau wenn man mit sauberem Nordseewasser grossgeworden ist, aber wen es nicht stört in Klopapier zu baden....
Ich will die Gegend nicht schlecht machen, es ist sehr schön da. Aber nur im Bereich grösserer Städte und bei bekannten Wanderwegen (Grenzkamm) dürfte man mit MTB Spass haben.
Ausserdem ist es sehr hügelig, das heisst hinter jedem Berg kommt erstmal ein Tal und dann der nächste Berg.
Mit den Ansprüchen von Comer und Garda See wirst du enttäuscht sein. Es ist ziemlich anders.

uppps.:confused:

climbersp
 
Wir waren letztes Jahr in der Nähe von La Spezia bzw. Cinque Terre...allerdings mit dem Motorrad :rolleyes:...wir waren sehr enttäuschd. Die Leute waren zum größten Teil unfreundlich, schlechte Qualität bei überhöhten Preisen, wir sind nach zwei Tagen zum Gardasee abgehauen...nie wieder. :(
 
cinque terre natürlich meiden, aber direkt links und rechts und oberhalb davon ist's sehr schön, gut bezahlbar, einheimische freundlich, lecker essen + trinken, tolle mtbwege (natürlich auch rauf und runter).
 
cxfahrer hat Recht, die Straßen und Wege im Hinterland sind in der Tat meistens asphaltiert, fürs MTB nicht so interessant. Reine Geländetouren gibts dann wieder in den Ligurischen Alpen/See-Alpen, ansonsten ist das nördliche Ligurien ein klassisches RR-Revier.
 
Ich weiss nicht, wo sich die Kollegen in Ligurien hier rumgetrieben haben, aber gerade im Hinterland zwischen Ventimglia und Genua gibt es reichlich Schotterwege und Wanderwege. Problem ist halt nur, das man mit dem MTB reichlich eingeschränkt ist, mit dem Moped spielen Höhenmeter oder Streckenlänge keine Rolle. ;)

Ich empfehle das schon erwähnte Finale Ligure. Vom Spaßfaktor besser als Gardasee oder Comer See, da man nicht erst 1000 Hm aufwärts fahren muss, um schöne Trails zu erreichen. 300 Hm sind genug, um Trails jeglicher Schwierigkeit anzusteuern. Die Auswahl an Unterkünften, Restaurants und Shoppingmöglichkeiten für den Anhang sind ausreichend vorhanden und gegen einen Sundowner am Mittelmeerstrand kann der Gardasee nicht anstinken. Tourenvorschläge siehe Suchfunktion "Finale Ligure". Und wie immer in Italien, Feiertage und Hauptsaison meiden.
 
wenns doch die toscana sein soll, kann ich dir unsere gegend empfehlen...

http://si13.mtb-news.de/forum/images/smilies/xyxthumbs.gif das Casentino http://si13.mtb-news.de/forum/images/smilies/xyxthumbs.gif

nichts überlaufen, keiner da der rumheult wenn mann/frau im wald fährt,

leute und auch die forstali sind nett,

gut gekennzeichnete wege über stock und stein, selten mal "forstautobahn"

oder asphaltiert,hier sagen sich echt noch fuchs und hase gute nacht

trotzdem sind "kulturziele" per tagesausflug erreichbar

bei interesse:

www.doccione.di.sotto.de oder www.mountainbikeandbed.eu

grüße von dort

thomasga
 
danke, sieht sehr schön aus.
Mal sehen was mein Frauchen sagt. :D

Die Häuser sind allerdings für zwei Personen wohl zu teuer.

ciao climbersp
 
Zurück