Kettler - Sattelstützenmaß
CoolRider schrieb:
... ein herrenrad von kettler...
nun brauch er eine gefederte sattelstütze, die nicht so teuer sein soll.
nun haben die kettler-räder ein, meiner meinung nach, besonderes maß...um die 25 mm oder so...
Exakt 25,0 mm - damit nix anderes passt ... das Problem hatte ich bei meiner Stadtschlampe auch.
Grundsätzlich: Billige Federstütze und Kettler geht (eigentlich) nicht zusammen, weil billige Federstützen gibt's nicht in 25,0 sondern erst ab 25,4 mm. Ganz davon abgesehen, billige Federstützen taugen auch nicht soooo rasend viel (wenn man sie nicht "optimiert").
In dem Exotenmaß für Kettler gibts brauchbare Stützen von Sitting Bull und - so glaube ich - auch von Airwings.
Ach ja, das Sattelstützenrohr und der Spanner waren im Lieferzustand nicht so der Brüller (unrund, unsauber, Grate, ...), das sollte man tunlichst korrigieren, bevor man da irgend was neues reinschraubt.
Ich selbst habe eine billige Stütze von 25,4 auf 25,0 umgearbeitet (geht nur, wenn überhaupt genügend Wandstärke für die Gewichtsklasse da ist), komplett zerlegt, das Elastomer passend eingekürzt und schließlich auf Ölschmierung umgestellt (damit sie überhaupt "flutscht"). Damit ist die Garantie natürlich futsch; gleichzeitig nimmt die Wartungsbedürftigkeit zu (regelmäßig reinigen und nachschmieren). Nix für Sorglos-Biker.
Tu deinem Schwiegervater und dir einen Gefallen und kauf was anständiges. Sonst hängt am Ende noch der Haussegen schief, weil Schwiegerpapa unzufrieden ist.
Elmi