Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Antwort von mir: Antrieb komplett mit Wasser säubern und alles ist wieder lautlos... Sprich, bei mir war das Geräusch der Dreck.
Im Rc-Bereich wird auf Riemen häufig ein "Hauch!" Silikonspray drauf getan, wenn der Geräusche von sich gibt.
Aber Vorsicht, nicht jeder Riemenhersteller gibt es frei, wenngleich es *wohl* bei allen funktioniert. Daher keine Gewähr.
Das kann ich bestätigen. Ein mit Silikonspray behandelter Riemen läuft leiser und zieht weniger Schmutz an. Bei schlammigen und nassen Bedingungen wird das Silikon aber nicht lange halten. Ich hatte auch mal ein Stadtrad mit Gates Riemen. Sobald Wasser oder Schmutz auf den Antrieb kommt, ist es vorbei mit der Ruhe und der Verschleiß an den Riemenrädern war ordentlich. Am übelsten fand ich den enormen Kraftverlust, den dieser steife Riemen verursacht hat. Im Vergleich zu einem Bike mit Kette verpufft da unglaublich viel Leistung. Hinzu kam, das die Alfine 8 Nabenschaltung auch ordentlich Kraft gefressen und nicht wirklich zuverlässig funktioniert hat. Bin dann wieder auf ein Bike mit Kette umgestiegen.Silikonöl ist, hauchdünn aufgetragen, eigentlich nicht schmierig oder schmutzanhaftend.
Genau meine DenkeIch Fahre doch Gates um mich weniger um den Antrieb kümmern zu müssen.
Da fang ich doch nicht an den Riemen Regelmäßig zu Ölen.
Das da Unglaublich viel Kraft Verpufft kann ich nicht Bestätigen.
Oder zumindest bin ich da nicht sensibel genug um ein paar Watt eventuelle Verluste zu spüren.
Habe an meinem CUBE SUV seit 7.000 km den gleichen Riemen ohne jede Pflege und ohne Probleme - hoffe das bleibt so.
Ist es evtl. möglich, daß die Riemenspannung nicht optimal eingestellt war/ist.