Gary Fisher Cake 3 DLX - war Fully um 1200 Euro

Registriert
10. April 2002
Reaktionspunkte
375
Ort
Hamburg
Hallöle,

so mein Bekannter (siehe auch hier: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=159434 ) hat weiter gesucht und noch folgendes Bike ausgegraben:

Gary Fisher Cake 3 DLX:

review-cake3dlx.jpg


Main frame Platinum Series ZR9000 double-butted aluminum | Genesis Geometry

Swingarm 6061 T6 aluminum swingarm | Disc-specific | Dealed cartridge bearings

Fork Manitou Black Elite | 120mm travel

Rear shock Manitou Swinger 3-Way

Headset Alloy Aheadset | Semi-cartridge | Sealed

Bottom bracket Bontrager ISIS Splined

Crank Bontrager Select 44/32/22 w/ISIS

Pedals Shimano PD-M520 clipless

Front derailleur Shimano Deore LX

Rear derailleur Shimano Deore LX

Shifters Shimano Deore LX

Cassette SRAM 970 | 11–34 | 9 speed

Chain Shimano HG53

Front wheel Bontrager Select Disc ATB wheelsystem

Rear wheel Bontrager Select Disc ATB wheelsystem

Front Tire IRC Serac XC | 26x2.1 | folding

Rear tire IRC Serac XC | 26x2.1 | folding

Front brake Hayes HFX-9 hydraulic discs

Rear brake Hayes HFX-9 hydraulic discs

Brake levers Hayes HFX-9 hydraulic discs

Handlebar Bontrager Crowbar Select

Stem Bontrager Sport

Grips Bontrager Ergo dual density

Saddle Titec Ithys

Seatpost Bontrager Sport

------

Das ganze soll als Tourenfully dienen und ist dafür mit 120mm Federweg reichlich üppig ausgestattet - liegt aber denk ich noch im Rahmen. Preis liegt bei 1300 Euro. Zu den Bontrager Parts kann ich wenig sagen - kennt die jemand von Euch? Ist jemand von Euch ein Cake schonmal gefahren? Wie wars?

Und letztendlich: Zu was ratet Ihr Ihm? Poison oder Fisher?

Besten Dank
Peter
 

Anzeige

Re: Gary Fisher Cake 3 DLX - war Fully um 1200 Euro
Möglicherweise kommt meine Antwort etwas spät aber immerhin :)

Ich bin im Besitz eines GF Cake2_DLX. Es ist baugleich mit dem Cake3 allerdings mit höherwertigen Komponenten. Cake lässt sich wirklich sehr gut fahren, bergauf wie bergab und ist dabei sehr leicht für ein Fully mit über 120mm Federweg.

Die Bontrager Parts werden vom Bike-Pionier und Edel-Rahmen Hersteller Keith Bontrager hergestellt. Die Fa. gehört dem Trek Konzern, wie auch die Gary Fisher als auch Klein Bikes! Die Qualität ist sehr solide und ohne nennenswerten Schwächen. Immerhin vertraut auch Lance Armstrong den Bontrager Komponenten ;)

Für 1300 € ist das Cake3_DLX ein sehr guter Kauf. Sollte Dein Bekannter allerdings > 80 Kg haben, so ist eine Umrüstung der vorderen Bremsscheibe auf die 200 mm Scheibe zu empfehlen.

Cheers,
OTF
 
Zurück