Garmin Topo Karten nach TTQV importieren

Registriert
27. Dezember 2007
Reaktionspunkte
0
Seit Weihnachten bin ich nun stolzer Besitzer eines Garmin Vista HCX und hab mir natürlich gleich die Garmin Topo Deutschland Süd dazu gekauft, ebenso wie die TTQV Software um Tracks zu editieren.

Nach dem Freischalten der Karte habe ich sie dann ins TTQV importiert - allerdings sieht diese dort ganz anders aus als im Mapsource. Sie enthält zwar alle Höhenlinien und auch der Maßstab passt, allerdings seh ich in TTQV keine Wege.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Danke!
 
für die NT Garmin Karten gibt es m.W. noch keine Module für TTQV, soweit ich weiss gibt es da noch einiges zu verhandeln.
 
Jepp, TTQV läuft nur mit freien IMG-Karten einwandfrei. Bei gelockten gibt es Einschränkungen und bei NT schon mal garnicht.
 
Garmin Karten sehen in TTQV so sc**ze aus, daß es überhaupt keinen Sinn macht, sie dort überhaupt zu importieren oder anzuzeigen - JM2C :-(

Gruß
Ralf
Da stimme ich Dir zu. Prinzipiell geht vieles in TTQV. Allerdings mangelt es bei Garminkarten an der Anzeigequalität, bei Magicmapskarten nervt das Ruckeln beim Scrollen - alles so Sachen, die beim Kauf nicht auf den ersten Blick so ersichtlich sind.
Ich sehe TTQV nur als Verwaltungssoftware für Routen/Tracks/Wegpunkte an. Auch Kalibrieren einer Rasterkarte geht; aber mit Einschränkungen.

Ich bin mittlerweile soweit, daß ich sage, es gibt keine Soft, die gleichgut mit versch. Karten funktioniert. Bevor ich eine Mixlösung ansteuere, schiebe ich lieber die Tracks hin und her.
 
Genau so sehe ich das auch - und eine neue Version von TTQV werde ich mir definitiv nicht zulegen ...
Gruß
Ralf
Ich ebenfalls nicht.
Da Du ja gerade mit CompeGPS unterwegs bist: Wie ist denn da die Einbindung von Kompasskarten?
Gibts da in irgendwelcher Form Probleme - Ruckeln oder so?
Hab leider keine Kompasskarte ...
 
Die Kompasskarten funktionieren ähnlich gut wie mit der Original Software von Kompass. Beim Scrollen dauert es einen winzigen Moment, bis die Karte scharf dargestellt wird. Ist bei der Original-Software auch nicht viel anders, deren Möglichkeiten sind allerdings mehr als spartanisch.
Ich tendiere immer mehr zu CompeGps.
MagicMaps: Waren der Grund, von Fugawi (damals Version 3) zu TTQV zu wechseln - so ein extrem langsamer Bildschirmaufbau war einfach eine Unverschämtheit, aber auch die Exportmöglichkeit der Karten auf den Palm vorsintflutlich :-( Da war TTQV (Version 3) schon eine deutliche Verbesserung. Den Versionssprung auf TTQV4 habe ich allerdings bereut, (relativ) viel Geld für wenig Neues :-(

Es soll ein deutschsprachiges Forum zu CompeGps geben - ein paar Fragen habe ich natürlich - hast Du die Webadresse parat? Bin grad zu faul zum Googeln ;-)

Gruß
Ralf
 
Ich ebenfalls nicht.
Da Du ja gerade mit CompeGPS unterwegs bist: Wie ist denn da die Einbindung von Kompasskarten?
Gibts da in irgendwelcher Form Probleme - Ruckeln oder so?
Hab leider keine Kompasskarte ...


Kompass? Meinst du den Hersteller, wo der gefahrene Track 60m neben dem Weg in der Karte liegen kann?:D

Werde definitiv nie wieder mit Kompass-Material arbeiten, bis bewiesen ist, dass sich Weg und Realität annähern. :daumen:
 
Zurück