Garmin GPSMAP 60CSx mit OSM-Karten?

Registriert
18. August 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich überlege mir das Garmin GPSMAP 60CSx zuzulegen. Da ich auch noch Gleitschirmflieger bin und das Gerät auch in diesen Kreisen oft empfohlen wird, scheint es das richtige Gerät für mich zu sein. Nun habe ich aber noch immer nicht heraus gefunden ob man auf diesem Gerät auch Karten von OpenStreetMaps installieren kann. Das wäre mir nämlich wichtig, da dieses Kartenmaterial ja auch kostenlos ist.

Kann mir da einer was zu sagen und vielleicht auch noch mal ein kurzes Feedback (Stichwörter reichen) zur Navigation damit auf dem Fahrrad geben? Vor- und Nachteile..

Vielen Dank
Gruß dixidi
 
Klar, mit dem 60CSx kann man speziell für das Garminformat aus OSM-Daten gerenderte Karten nutzen, populär sind:
http://openmtbmap.org/ (ist speziell für das MTB)
http://www.velomap.org/de/ (mehr für das normale Fahrrad)
http://www.wanderreitkarte.de/garmin_de.php (eher für Wandern und Reiten)
Gibt noch viel mehr, eine Übersicht siehe hier:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OSM_Map_On_Garmin/Download
Ich würde auf jeden Fall eine Karte nehmen, die sich einfach in Mapsource bzw. Basecamp installieren lässt,
dann kannst Du die Tourenplanung weitgehend in diesem Programm auch erledigen.
Prinzipiell kann man die Karten auch ohne PC-Software benutzen, in dem man die gmapsupp.img Datei auf die Speicherkarte kopiert,
macht für mich aber nicht so viel Sinn, auf irgendeiner Kartengrundlage will man ja auch planen...
Der 60CSx ist für mich momentan immer noch das beste GPS fürs Bike, allenfalls der Nachfolger 62s könnte ihn schlagen,
der hat aber noch ärgerliche Kinderkrankheiten und ist mal wieder nicht zu Ende gedacht :( - sonst hätte ich schon geupdatet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 60CSx ist natürlich klasse. Falls interesse besteht ich würde eventuell meins verkaufen und auch auf Wunsch mit Bikertechhalter und oder auch mit RAM Mount Halter inkl. Saugnapf und Lenkerhalter.
Das 60er ist voll Routingfähig mit den OpenMTBmaps und auf Wunsch mach ich dir ein Teil der Garmin Karte Topo D 2010 auf die Speicherkarte.:daumen:
Hier paar Bilder vom Zubehöhr allerdings bei der Bikertechschale ohne den Aluhalter den benutze ich weiterhin ;)

 
Zuletzt bearbeitet:
Hier übrigens noch ein Vergleich zwischen dem GPSMAP 60CSx und dem neuen GPSMAP 62s:
http://www.trail.ch/gps/testvergleich-gpsmap62s-60csx.htm
Als ich letztes Jahr von dem neuen 62s hörte und die Features gelesen habe, dachte ich sofort, den muss ich haben.
Nachdem ich aber in einigen Foren die ersten Erfahrungen gelesen und den obigen Vergleich gefunden hatte, habe ich die Anschaffung verschoben... :o
 
Hallo

das 62s scheint ja nix zu können. Habe es gerade ausgepackt und der erste eindruck war nix. Die Karte die mir das navi zeigt taugt bestimmt nicht zum MTB, Autobahnen und Bundesstrassen??!

Ich kann nicht verstehen wie das 62s in der MTB Ausgabe 04/11 als der Sieger hervor ging, wenn man die ganzen negativpunkte aus dem oberen Link liest.
 
Na ja, so schlimm ist das 62s auch wieder nicht.
Aber nach ein paar Jahren technischer Weiterentwicklung seit dem 60CSx
erwarte ich für das Geld was deutlich Ausgereifteres und nicht so eine Verschlimmbesserung :(
Das die Basiskarten nix taugen ist allgemein bekannt - an den Karten wollen die natürlich nochmal verdienen...
Aber dafür gibt es ja die freie OpenMTBMap, die man für die Garmins benutzen kann :D
 
a) das 62s scheint ja nix zu können. Habe es gerade ausgepackt und der erste eindruck war nix.
b) Ich kann nicht verstehen wie das 62s in der MTB Ausgabe 04/11 als der Sieger hervor ging, wenn man die ganzen negativpunkte aus dem oberen Link liest.
Es gibt immer noch zu viele Menschen, die nicht beraten lassen bzw. der Werbung und "Tests" alles glauben und dabei nur Äpfel mit Kartoffeln und Spargel vergleichen.
a) Eine Basiskarte ist wir der Name schon sagt nichts überragendes.
Da ein GPS sehr viele Funktionen auch komplett ohne Karte erledigen könnte, ist es eher als Nettigkeit zu werten, das es sowas gibt. Vergleichbar sind Digitalkameras mit z.B. 64MB Gratisspeicherkarte oder eingebauten Speicher, irgendwie lächerlich, aber man kann die ersten 5 Schnappschüsse machen.

b) Zeitschriftensieger haben evtl. dem Tester gefallen, ob sie den eigenen Bedürfnissen entsprechend getestet haben muß man erlesen oder selbst ausprobieren.
Mir gefällt die Bauart des GPSMap 6x nicht.

an den Karten wollen die natürlich nochmal verdienen...
Was heist nochmal? Es wurde doch bisher keine Karte verkauft, eben weil es für Garmin auch kostenlose Konkurrenz gibt. Wenn der Kunde eine Karte kaufen will soll er, wenn nicht, dann nicht.
Ein Radio funktioniert ohne Radiosender auch (Licht geht an, leichtes Rauschen), nur Musik hört man nicht. Ebookreader, Handy usw. dito (technisches Spielzeug, das im Auslieferzustand nicht wirklich einzusetzen ist)
 
Nutze jetzt seit August das GPSMAP 62s und bin seither sehr zufrieden damit. Die Basiskarte habe ich allerdings gleich ersetzt und durch OSM, MTB Map, Velomap, etc. ersetzt.
 
OSM geht so direkt nicht auf die Garmins, dazu müssen die Karten aus den OSM Rohdaten "compiliert" werden in das Garmin Kartenformat.
Siehe hier (allgemeine Infos):
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OSM_Map_On_Garmin

Es gibt aber bereits fertig "compilierte" Karten (für unterschiedliche Anwendungszwecke und mit unterschiedlichem Aussehen das Kartenlayouts) für die Garmins, beliebte Karten sind z.B.
Für die OpenMTBMap siehe hier:
http://openmtbmap.org/de
Für die Wanderreitkarte siehe hier:
http://www.wanderreitkarte.de/garmin_de.php
Für die Kleineisel Karte siehe hier:
http://www.kleineisel.de/blogs/index.php/osmmap/

Übersicht
über viele viele weitere Garminkarten siehe hier:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OSM_Map_On_Garmin/Download
 
Könntest du mir beschreiben, wie ich die OSM karte aufs Navi bekomme?
Mapsource installieren.
Openmtbmap gewünwschtes Gebiet downloaden und Anleitung lesen. Früher war es ein Installationsskript was gestartet werden mußte. Anschließend Kacheln in Mapsource auswählen und ans Navi/Kartenleser übertragen.
Im Prinzip einfacher wie mit Garminkarten, da das Freischaltgehampel komplett entfällt.
 
Zurück