Garmin Etrex Vista HCx vs GPSmap 60 CSx

auf2Raedern

RV Möve Schmelz
Registriert
13. Dezember 2008
Reaktionspunkte
2
Ort
Saarland
Servus und Hallo.
Wie der Titel schon sagt interessiere ich mich für eines der beiden Geräte. Über die Garmin-Seite konnte ich als einzigen Unterschied (neben Displaygröße und Laufzeit mit Batterien) nur einige "maritime" Fähgkeiten des 60er erkennen.
Hat jemand mit beiden Geräten Erfahrung, gerade hinsichtlich der Empfangsleistung im bewaldeten Gelände und/oder aus Fahrzeugen heraus. Gerade letzterem rechne ich berufsbedingt einen hohen Stellenwert an!
Erfahrungen hab ich mit einem älteren Etrex (Grundmodell, eher bescheidener Empfang) und einem aktuellen Legend, was mich im Wald schon überzeugt hat...

Grüsse,
Martin
 
Der Unterschied ist wohl nicht sehr groß mit leichten Vorteilen beim 60CSx. Die Empfänger sind meines Wissens identisch. Das 60CSx hat aber eine etwas bessere Antenne (Helix), welche zudem noch recht exponiert außerhalb des Gehäuse liegt. Das Vista HCX hat "nur" eine Patch-Antenne im Gehäuse.

Allerdings sind diese neueren Geräte allgemein schon extrem empfangsstark, auch mit der Patch-Antenne wirst du nur ganz selten mal Empfangsschwierigkeiten im Wald bekommen.
 
Nach meinen positiven Erfahrungen mit dem Legend kann ich mir auch nicht vorstellen daß das 60er soooooviel besser ist - was den Empfang angeht. Sonst seh ich auch nur in der Bedienung unterschiede - für eine Montage in einer Hülle ist wohl das letzt genannte besser geeignet weil es die Bedienelemente unter dem Display statt an der Seite hat....
 
Hallo!

ich benutze seit einigen Jahren einen Etrex und bin mit der Empfangsleistung und Bedienung absolut zufrieden. Sehr handliches Gerät, gerade am Lenker .

Nachteile: nur 5oo Pnukte in den Trackspeicher ladbar.
Umlaufende Gummileiste löst sich im Laufe der Zeit und der Kleber ergebt eine fürchterliches Geschmiere. Ist denen bei Garmin aber bekannt, nur geändert hat sich nix. Ich hab mittlerweile das 2. Gerät.
Ich hab mir mittlerweile mit Sekundenkleber geholfen.

Ich würde mir das grosse Gerät kaufen, Trackspeicher ist bei beiden gleich.

Gruß Kurbelmaxe
 
Ich nutze jetzt seit 6 Jahren des GPSmap 60CS(x) am Rad.

Allerdings spiele ich jetzt mit der Neuanschaffung eines Garmin Edge 800, vor allem weil es deutlich kompakter ist und sehr ansprechende Trainingsfunktionen beinhaltet.
 
Hallo,

ich hatte beide Geräte, behalten habe ich das GPSmap 60 CSx.
- bessere Display
- bessere Bedienbarkeit, auch beim Fahren
- besserer Empfang.

Vorteil Etrex liegt eigentlich nur bei der geringeren Größe.

Gruß jwappes
 
Vista HCX im Auto:
Hatte das Gerät mal auf dem Armaturenbrett zur Aufzeichnung um 90° gekippt vor dem Radiodisplay liegen (Antenne nach rechts), funktionierte einwandfrei. Mit entspr. Halter und an der Scheibe sicherlich keine Empfangsprobleme.

Vista HXC im Flieger:
Langstreckenflug FRA-SFO und zurück. Aufzeichnung funktioniert nur, wenn man am Fenster sitzt und das Gerät auf den Klapptisch legt, beim Gang zum Klo oder Pantry hatte ich dann Empfangsaussetzter. Trotzdem ein netter Zeitvertreib, wenn man entsprechende Karten geladen hat und sieht, über welches Dorf man gerade fliegt.

Vista HCX im Wald:
Habe das Gerät jetzt seit Mitte 09 und nur in den seltensten Fällen kommt der Empfänger in Schwierigkeiten. Meist wenn man durch einen engen Taleinschnitt fährt, Süden im Rücken (Abschattung der Satelliten durch den Körper), oder sehr dichtes Laub. Habe dazu in meinem Fotoalbum einen solchen Fall dokumentiert, gleiche Strecke im Frühjahr (ohne Blätter) Top-Empfang, Anfang Oktober mit Laub gab es an einer Stelle plötzlich größere Abweichungen, auch als ich schon wieder freies Feld erreicht hatte, dauerte es ca. 200m, bis der Zeiger wieder auf dem Weg war.
Insgesamt hat das Teil aber eine recht guten Empfang, manchmal wundere ich mich schon, daß er trotz Laub und Hügeln ringsum noch genau auf dem Track ist.
 
Zurück