bin seit gestern auch besitzer eines etrex und bin gerade in der "einarbeitungsphase"
was mir noch nicht wirklich klar ist, ist die limitierung der trackpunkte.
ich hab gelesen, daß die magische grenze dort bei 500 liegt.
es sei denn es handelt sich um den "active log", der diese grenze nicht hat
gilt das für alle gps geräte? wo ist da der sinn bzw. was ist der technische hintergrund? (so ein track frisst doch kaum speicher)
als ich nun versucht habe mir z.b. von gps-info ein paar tracks zum nachfahren zu holen
hab ich bei den meisten gesehen, daß das gerät einfach irgendwo abschneidet
was in der regel bei ner distanz von 20-30km ist
ich konnte die tracks nun entweder splitten (manuell mit nem texteditor)
und dann die einzelteile einfügen
oder als active log reinnehmen, aber das ist ja wohl auch nicht der sinn der sache?
daher meine frage(n) ...
lässt sich diese limitierung irgendwie umgehen?
wie gehe ich vor, wenn ich eine längere tour zb einen alpencross nachfahren will?
was machen andere nutzer, die das gleiche problem haben wie ich?
gibt es tools, die tracks sinnvoll splitten können?
falls diese frage irgendwo schon beantwortet wurde - sorry -
bitte zeigt mir den thread. ich hab ein wenig gestöbert, aber nix passendes gefunden
danke schon mal im vorraus. ich geh das ding jetzt mal im fahrbetrieb testen
was mir noch nicht wirklich klar ist, ist die limitierung der trackpunkte.
ich hab gelesen, daß die magische grenze dort bei 500 liegt.
es sei denn es handelt sich um den "active log", der diese grenze nicht hat
gilt das für alle gps geräte? wo ist da der sinn bzw. was ist der technische hintergrund? (so ein track frisst doch kaum speicher)
als ich nun versucht habe mir z.b. von gps-info ein paar tracks zum nachfahren zu holen
hab ich bei den meisten gesehen, daß das gerät einfach irgendwo abschneidet
was in der regel bei ner distanz von 20-30km ist
ich konnte die tracks nun entweder splitten (manuell mit nem texteditor)
und dann die einzelteile einfügen
oder als active log reinnehmen, aber das ist ja wohl auch nicht der sinn der sache?
daher meine frage(n) ...
lässt sich diese limitierung irgendwie umgehen?
wie gehe ich vor, wenn ich eine längere tour zb einen alpencross nachfahren will?
was machen andere nutzer, die das gleiche problem haben wie ich?
gibt es tools, die tracks sinnvoll splitten können?
falls diese frage irgendwo schon beantwortet wurde - sorry -
bitte zeigt mir den thread. ich hab ein wenig gestöbert, aber nix passendes gefunden
danke schon mal im vorraus. ich geh das ding jetzt mal im fahrbetrieb testen
