Hallo ihr Wald- und Wiesenradler,
stehe aktuell vor dem Problem nicht zu wissen welches der beiden o.g. Geräte mein Konto belasten soll.
Es wird in meinem Kopf ehrlich gesagt je mehr ich mir über die beiden Geräte anlese und anschaue eher dunkler als heller 
Aktuell nutze ich als Spielzeug den Nokia Navigator 6110 mit dem Nokia Sportstracker um zu schauen wie lange ich unterwegs bin und um mir das immer mal wieder bei Google Maps oder so anzuschauen was ich da so im Wald angestellt habe. Also seeehr einfach das alles im Moment. Viel kann man da nicht auswerten ausser Zeit und die Strecke.
Ich fahre auf 3 oder 4 verschiedenen Routen ins Geschäft und nach Hause. Da würde ich gerne meinen Puls anzeigen lassen, die Strecke aufzeichnen und später nachfahren. Der Arbeitsweg soll so als "Trainingsweg" funktionieren. Virtueller Partner (bietet der 800er) ist da, denke ich, eine feine Sache (Virtual Partner alleine ist aber kein Kaufgrund für das Gerät, das Display des Oregon ist ein starkes Gegenargument) Gibts da hinterher die Möglicheit, den "Durchschnittspuls" anzuzeigen? Ab und zu wäre es toll wenn mir das Gerät den Weg in der Stadt zu einer bestimmten Strasse oder Adresse oder POI zeigt, das können aber beide Geräte soweit ich das verstanden habe. Das Display beim Oregon scheint ja wirklich ein Vorteil zu sein, aber da ich nur selten auf längeren Touren (mehrtägige Touren schon gar nicht) unterwegs bin und daher nur selten mal unterwegs schauen muß wo ich mich gerade befinde oder was sich so alles in der Nähe befindet denke ich das auch das kleinere Display des 800 reicht. Oder ist das wirklich so krüppelig im Vergleich (kenne leider beide Geräte nur aus dem Netz, noch keins in den Händen gehalten)
Gibt´s den nicht irgendwo sowas wie eine Entscheidungshilfe für die Garmin-Geräte?
Gruss
Tuet
stehe aktuell vor dem Problem nicht zu wissen welches der beiden o.g. Geräte mein Konto belasten soll.


Aktuell nutze ich als Spielzeug den Nokia Navigator 6110 mit dem Nokia Sportstracker um zu schauen wie lange ich unterwegs bin und um mir das immer mal wieder bei Google Maps oder so anzuschauen was ich da so im Wald angestellt habe. Also seeehr einfach das alles im Moment. Viel kann man da nicht auswerten ausser Zeit und die Strecke.
Ich fahre auf 3 oder 4 verschiedenen Routen ins Geschäft und nach Hause. Da würde ich gerne meinen Puls anzeigen lassen, die Strecke aufzeichnen und später nachfahren. Der Arbeitsweg soll so als "Trainingsweg" funktionieren. Virtueller Partner (bietet der 800er) ist da, denke ich, eine feine Sache (Virtual Partner alleine ist aber kein Kaufgrund für das Gerät, das Display des Oregon ist ein starkes Gegenargument) Gibts da hinterher die Möglicheit, den "Durchschnittspuls" anzuzeigen? Ab und zu wäre es toll wenn mir das Gerät den Weg in der Stadt zu einer bestimmten Strasse oder Adresse oder POI zeigt, das können aber beide Geräte soweit ich das verstanden habe. Das Display beim Oregon scheint ja wirklich ein Vorteil zu sein, aber da ich nur selten auf längeren Touren (mehrtägige Touren schon gar nicht) unterwegs bin und daher nur selten mal unterwegs schauen muß wo ich mich gerade befinde oder was sich so alles in der Nähe befindet denke ich das auch das kleinere Display des 800 reicht. Oder ist das wirklich so krüppelig im Vergleich (kenne leider beide Geräte nur aus dem Netz, noch keins in den Händen gehalten)
Gibt´s den nicht irgendwo sowas wie eine Entscheidungshilfe für die Garmin-Geräte?

Gruss
Tuet