Garmin 60Csx, Einstellung gesucht

Registriert
17. Dezember 2002
Reaktionspunkte
10
Ort
Westerwald
Hallo zusammen,

ich habe seit Jahren OSM-Karten auf meinem 60Csx.
Jetzt habe ich das erste mal eine routingfähige OSM geladen und einen Effekt, den ich bisher nicht beobachten konnte.

Wenn ich auf einem Weg/Straße fahre "fängt" der Weg den Richtungspfeil ein.
Soll heißen, der Pfeil folgt ganz genau dem Weg; auch wenn ich mal 2-3m neben dem Weg fahre.
An Kreuzungen bleibt der Pfeil immer kurz stehen. Wie um zu sehen wo es denn hin geht; nach ein paar gefahrenen Metern folg mir der Pfeil dann wieder.

Alles schön und gut; was mir aber negativ aufgefallen ist ist folgendes.
Ich fahre von einem eingez. Weg ab "in' freie Feld" (Kartenmässig; den Weg gibt es wirklich)
Parallel dazu gibt es einen Weg auf der Karte (Luftlinie ca. 20-20m entfernt)
Was macht der Pfeil? Er springt zu dem eingez. Weg. Ich habe also keine Möglichkeit den
Pfad aufzuzeichnen um ihn ggf. später in die OSM Karte einzutragen.

Gibt es eine Möglichkeit diesen "Fang" des Pfeils auszuschalten?
Ich möchter gerne die vorh. Karte behalten, das das Routing auch so seine Vorteile hat.

Gruß
s-geronimo
 
Vermutlich ist bei dir »Lock on Road« auf »On«.
Stell das mal auf «Off« …

upload_2017-7-29_8-6-20.png
 

Anhänge

  • upload_2017-7-29_8-6-20.png
    upload_2017-7-29_8-6-20.png
    281,1 KB · Aufrufe: 45
Yep, danke!! :daumen::daumen:

Ich werde das nachher mal testen; aber das wird es wohl gewesen sein.
(Ist vielleicht eine etwas unglückliche Übersetzung.......)
 
Ok, das hat schon mal gepasst :daumen:

Jetzt kommt noch das kleine "Aber"
Solange der Pfeil bei den Karten die Straße/Weg nicht eingefangen hat, oder ich das ausschalte, wird die Ausrichtung "Fahrtrichtung" ignoriert.
Ist das bei den Routing Karten so?

Gruß
ger:)nim:)
 
wird die Ausrichtung "Fahrtrichtung" ignoriert.
Ist das bei den Routing Karten so?
Hattest du vielleicht unterschiedliche Maßstäbe bei der Kartendarstellung verwendet?
Je nach Zoom-Stufe kann sich die Orientierung ändern. Beeinflussen kann man das über die Option »Below«.

upload_2017-7-30_8-3-26.png



Hast du eine Anleitung und diese auch mal durchgearbeitet?
 

Anhänge

  • upload_2017-7-30_8-3-26.png
    upload_2017-7-30_8-3-26.png
    204,9 KB · Aufrufe: 160
Erst mal Danke für Deine Antwort.

Ja, die Anleitung habe ich; irgendwo..... :cool:
Wie gesagt habe ich das Teil schon ein paar Jahre in Gebrauch; habe aber immer die gleiche Karte benutzt und hatte solche "Probleme" nicht.
Und wo die Anleitung ist....... keine Ahnung. Bei irgend einer Aufräum-Aktion wahrscheinlich auf dem Speicher verschollen... :D

Ich habe irgendwie das Gefühl, das es mit dem Kompass zusammen hängt.
Heute habe ich ein paar mal umgeschaltet (Lock on Road On/Off).
Auf dem freien Feld war die Ausrichtung OK; im Wald weniger.
Kompass ist frisch kalíbriert.

Egal. Passt schon.

Ich habe übrigens die "Unter" Einstellung auf 200km stehen.
Und die Kartenansich auf 20 oder 50meter.
 
Ich habe irgendwie das Gefühl, das es mit dem Kompass zusammen hängt.
Beim Kompass gibt es noch Einstellungen, welche festlegen, wann der Kompass zur Richtungsbestimmung verwendet werden soll.
Wird die Richtung über GPS bestimmt, besonders bei sehr langsamer Geschwindigkeit oder gar im Stand, ist die Richtungsbestimmung eventuell sehr ungenau. Der schlechtere GPS Empfang im Wald wird auch nachteilig sein.

upload_2017-7-30_18-49-23.png
 

Anhänge

  • upload_2017-7-30_18-49-23.png
    upload_2017-7-30_18-49-23.png
    512,9 KB · Aufrufe: 128
Zurück