Gardasee von Torbole nach Peschiera

Registriert
14. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiburg
Hallo,
ich möchte Ende August (nach meinem AlpenX) von Torbole nach Peschiera (ganz im Süden) fahren. Da ich die Strecke möglichst schnell abspulen möchte, wollte ich entlang der 249 (Hauptstraße) fahren. Allerdings war ich noch nicht am Gardasee und möchte daher von euch wissen, ob das sinnvoll ist. Gibt es da einen parallel verlaufenden Radweg, oder eine Radspur auf der Straße? Oder sonst eine Alternative?
Danke
Ü40
 
Ist das die Strada Orientale bzw Ocidentale also die Küstenstraße mit den Tunnels? Falls ja vergiss das lieber, das ist Selbstmord. Die Straße ist ziemlich schmal und in den Tunnels müssen Busse und LKW oft sehr weit in die Straßenmitte um nicht hängen zu bleiben, da möchte ich nicht mit dem Bike dazwischenstecken. Und von einem Radweg oder einer Radspur ist auf den meisten Stücken weit und breit nix zu sehen. Nimm lieber die Fähre, oder über Altissimo/Baldo ;).
 
Hallo,
ich bin die Strecke bereits mit dem Rennrad bis Pescheria und auch mit dem MTB bis Malcesine gefahren. Auf dieser Seite des Sees ist es meiner Meinung nach machbar. Ich würde allerdings ein Rücklicht montieren. Sicher ist sicher. Ansonsten besteht evtl. auch die Möglichkeit mit einem Schiff rüberzusetzen.
Dauert aber sicher länger.

Gruß

Stefan
 
Die Strasse die du da fahren musst ist die Gardesana. Ich sags mal so: Es gibt viele Rennradler die auf dieser Strecke fahren, aber ein Genuss ist es aus den oben genannten Gründen sicher nicht, da diese Strasse wirklich stark befahren ist. Radweg gibt es keinen, du müsstest am Altissimo/Baldomassiv entlangfahren.
Das letzte Stück kannst du die Gardesana durch kleine Umwege durch die angrenzenden Dörfer umfahren. Ich würde eher versuchen ob man sein Rad in den dort verkehrenden Linienbussen transportieren kann, weiss allerdings nicht ob das möglich ist.
 
Die Straße um den Gardasee ist kein Spaß für Mountainbiker (Rennradler sind bezüglich Autoverkehr anscheinend belastbarer). Der Bus nimmt's Bike nur mit, wenn der Fahrer gute Laune hat. Nimm dir eine große Fähre.
 
Moin,
von Torbole bis zur Baldobahn läßt es sich ziemlich gut Radeln, auf der Strecke gibt es auch einen Radweg. Bei Malcesine gibt es einen Wanderweg der parallel zur Straße verläuft, allerdings mußt da erstmal 200hm machen. Promenade gibtes aber in Malcesine auch. Ohne Eile mit 15€ in der Tasche kannst den Baldo mitnehmen, auf der See abgwandten Seite umrunden, darfst aber dann oben auch noch bergauf strampeln.

Ansonsten für die Tunnels Front- und Rücklicht mitnehmen, geht schon, die Tunnels zwischen Torbole und Limone sind schlimmer. Übrigens die Straße ist zweispurig, zwei Reisebusse kommen auch in Tunnels aneinander vorbei, mit dem Rad paßte immer durch. Rennradler sind ne Menge unterwegs und bei viel Verkehr fährst auf der Strecke mit dem Auto tagsüber 60.

Oder bei einem der drei Shuttels in Torbole fragen, die bieten auch Transfers zum Bahnhof an.

VG, Mudface
 
Zurück