Gardasee im November ?

D

Deleted3300

Guest
Hallo Leute!

Ich habe vor, Ende Oktober, Anfang November für eine Woche an den Gardasee zu fahren (zum biken natürlich...).

Könnt ihr eine günstige, gute Unterkunft empfehlen, die um diese Jahreszeit offen hat? Ggf. am Ledrosee, wenn möglich :).

Wie ist das Wetter um diese Jahreszeit? Kann man da überhaupt noch biken, oder geht´s im allgemeinen recht gut?

Vielen Dank und gruß,
reno
 
es ist herbst im november...auch am lago. dafür ruhiger und die leut atmen auf. regentage sind im vergleich zum jahresdurchschnitt unterdurchschnittlich und oft ists zum biken noch ausreichend mild. wenn man bis auf 2000m hoch fährt wirds natürlich schon frisch. aber sieh selbst...

http://www.gardasee-info.de/default.cfm?http://www.gardasee-info.de/html/klimatabelle_de.cfm

unterkünfte ist halt immer die frage, was du als günstig bezeichnest. hierfür gibts hier im forum ausreichend freds, in denen alles bereits mehrfach rauf- und runtergebetet worden ist...

grüße und viele späße---

..m..
 
Hallo,

Villa Rosa in Torbole ist sehr schön ich glaube 48 € die Nacht je Person.

Ansonsten kannst Du nach Arco gehen oder Dro da wird es dann biliger. Oder Zelten. Das mache ich eigentlich immer.

Thorsten
 
RenoRulez schrieb:
Ich habe vor, Ende Oktober, Anfang November für eine Woche an den Gardasee . . . Wie ist das Wetter um diese Jahreszeit? . . .
Hallo reno,

ich war um diese zeit paarmal dort - zum Radeln, Wandern und Klettern nur zu empfehlen.

Das Wetter? Bisher immer Glück gehabt - im August ists zwar wärmer aber es regnet auch sehr viel mehr.
Aber das weiss keiner im Voraus wie es wird. Beispiel:

Im Moment haben wir hier 26 Grad. Vor 12 Tagen während der Unwetter waren es gerade mal 12 Grad - im Juni während zweier Wochen bis 30 Grad. Was würdest Du jetzt einem sagen, wie das Wetter im Sommer im Allgäu ist :)

48.- Euro pro Nase im November :confused:
Ich kenne das Hotel Santa Lucia. Die haben da noch offen.
Es gibt den 2 Sterne-Bereich für derzeit 28.- € und den neu renovierten bereich für 35.- €
Wenn Du's noch zentraler (und billiger) haben wilst schau Dich mal in den Pensionen gleich hinter der Kreisel-Tankstelle rechts rein um - z.B. Villa Daniela für 21.- € (und Etagenbad !) - wirklich ganz nette Vermieter.

Gruss
LB
 
Hallo Leute!

Vielen Dank für die reichhaltigen Info´s!

Was ist denn nen Etagenbad? Stehe grade am Schlauch * :)

Und wo ist die Kreiseltankstelle?

Danke euch,
gruß,
reno
 
RenoRulez schrieb:
Was ist denn nen Etagenbad? Stehe grade am Schlauch * :)
Und wo ist die Kreiseltankstelle?
Also für 4 oder 5 Zimmer pro Etage gibts ne Dusche und WC - halt eng wie immer und eben auch ein gräumiges Badezimmer mit ner Wanne!
Super wenn man abends müde von ner Tour zurück kommt sich da mal richtig entspannen kann - ich jedenfalls fand das klasse.

Fährst Du den (einzigen) kreisverkehr in Torbole ab Richting Riva so kommt gleich dahinter eine Tankstelle und dahinter wiederum biegt die "via Strada Grande" ab - da findest Du einige recht preiswerte Pensionen.

LB
 
Hallo Lagobiker!

Vielen Dank für die Tips!

Denkst du, dass ich vorreservieren sollte, oder dass ich schon was finden werde, am Gardasee um die Jahreszeit?

grüßle,
reno
 
Hallo Reno,

mit dem Vorreservieren ist das bisweilen so ne Sache - gibts oft auch ne Absage.
Trotzdem kriegst Du immer was, vor allem um diese Zeit. Ich empfehle Dir kurz vorher (so 1-3 tage) einfach mal anzurufen - ich mache das bisweilen auch erst während der Hinfahrt - klappt eigentlich immer.

Villa Daniela Tel 0039 0464 505 139 Fax 509 865 daniela.giramonti@tin.it
Santa Lucia Tel

Viel Spasss dort

LB
 
Nabend RenoRulez,

yo, ist ja schon fast alles geschrieben worden.
Bleibt mir nur noch die eine Option :

Wünsche Dir eine schöne Zeit am Lago !

Gruß, Dr. Ritzel :)
 
@Dr.Ritzel

Vielen Dank! :)

@all

Da wäre noch ne Kleinigkeit...

Routenmäßig kenne ich mich ja einigermaßen gut aus - ich treibe mich oft in der Ecke Ledrosee rum, daher auch mein Wunsch nach ner Unterkunft dort. ICh bin bereits den 409-er (Keine Ahnung wie der Berg heißt, auf jeden Fall muss man nach San Giovanni hoch, der 409-er wird im Moser als "nicht empfehlenswert" eingestuft)) gefahren und den 403-er (von dem Sattel * unter dem Bocca die Trat), der war auch lustig, allerdings war´s ein bissle arg nass an Pfingsten - ...

Wer die Trails kennt, weis, was ich gerne fahre. Ich hab auch ne passende Karte - kennt jemand von euch andre Trails in dieser Güteklasse/Schwierigkeit? Oder was sollte ich auf jeden Fall fahren?

Danke euch vielmals und gruß,
reno
 
RenoRulez schrieb:
Hallo Leute!

Ich habe vor, Ende Oktober, Anfang November für eine Woche an den Gardasee zu fahren (zum biken natürlich...).

Könnt ihr eine günstige, gute Unterkunft empfehlen, die um diese Jahreszeit offen hat? Ggf. am Ledrosee, wenn möglich :).

Wie ist das Wetter um diese Jahreszeit? Kann man da überhaupt noch biken, oder geht´s im allgemeinen recht gut?

Vielen Dank und gruß,
reno

hab mal im november / dezember dort unten gearbeitet... wetter war zu der zeit sehr stabil und schön...

im november ging das biken noch bis auf ca. 1.500 Hm... darüber war schnee... aber die schneegrenze kann man halt immer gut am monte altissimo ablesen und sich mit den touren drauf einstellen...
der tremalzo im schnee ist auf alle fälle einmalig :) und das biken war geil... schneebedeckte bergkuppen... und etwas tiefer sonnen im oliven hain
viel spaß :daumen:
 
RenoRulez schrieb:
...ich treibe mich oft in der Ecke Ledrosee rum, daher auch mein Wunsch nach ner Unterkunft dort. ICh bin bereits den 409-er (Keine Ahnung wie der Berg heißt, auf jeden Fall muss man nach San Giovanni hoch, der 409-er wird im Moser als "nicht empfehlenswert" eingestuft)) gefahren und den 403-er (von dem Sattel * unter dem Bocca die Trat), der war auch lustig, allerdings war´s ein bissle arg nass an Pfingsten - ...

Wer die Trails kennt, weis, was ich gerne fahre. Ich hab auch ne passende Karte - kennt jemand von euch andre Trails in dieser Güteklasse/Schwierigkeit? Oder was sollte ich auf jeden Fall fahren?...

Hallo Reno,

ein Kumpel verbrachte im Juni zwei Wochen am Ledrosee.
Der "Verrückte" hat dort so einige Trails befahren und seitdem nur noch ein breites Grinsen im Gesicht :rolleyes: :lol:

Werde Rücksprache halten und mich dann melden.

Gruß, Dr. Ritzel
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück