Gardasee im Dezember - lohnt das??

Lohnt eher nicht. Tendenziell auch nasskalt und Schnee auf den Bergen. Tremalzo zum Beispiel ist ja an Ostern oft noch gut verschneit, zumindest ab dem ersten Tunnel.

Nette Alternative ist Finale (Ligure). Liegt grob zwischen Genua und der französischen Grenze. Von MUC etwa 750km.

Viele tolle Trails und Kletterparadies. Mosermäßig leider nicht erfasst, aber es gibt ne ganz gute Karte und in der Bike oder MTB war mal ein Bericht...

Die Trails sind nicht ganz so steinig wie am Lago, noch mehr Waldboden, weil noch nicht so abgerutscht. Extrem viel Grip, deshalb auch nett für Uphill. Und oft mit Blick aufs Meer :) Ein Freund meinte mal: "Man ist hier auf den Trails nicht gleich tot, wenn man sich mal auf die Nase legt..." ;)

Ich war dieses Jahr Anfang Februar in Finale und da lagen so ab 1400m Schneereste in ein paar Ecken. Wetter war sonnig und tagsüber so 20+ Grad. Habe vor über Silvester da zu sein :) :) :)

Gruss :) Lurchschreck

Achja: da liegen überall die Lurche auf den Steinen und verschwinden dann ganz hektisch im Gesträuch, wenn man mit dem Bike vorbeigeschottert kommt :D
 
War noch nie nach Oktober da unten, aber ich könnte mir vorstellen, dass alles über 1.000m gut verschneit ist und dann kannst Du viele supermega Strecken voll vergessen, weil einfach nicht fahrbar.

Um sicher zu gehen, würde ich mal ein paar e-Mails an radbegeisterte Hotels am Lago schicken, vielleicht bekommst Du auch gute Antworten von Leuten, die Dir weiterhelfen wollen und nicht nur Dein Geld haben wollen (und zurückschreiben "klar, geil, komm runter").

Flachstrecken sind bestimmt machbar, wobei es bestimmt vom Klima trotzdem feucht-ungemütlich ist. Fahr besser früher.
 
Original geschrieben von Snake
War noch nie nach Oktober da unten, aber ich könnte mir vorstellen, dass alles über 1.000m gut verschneit ist und dann kannst Du viele supermega Strecken voll vergessen, weil einfach nicht fahrbar.

Um sicher zu gehen, würde ich mal ein paar e-Mails an radbegeisterte Hotels am Lago schicken, vielleicht bekommst Du auch gute Antworten von Leuten, die Dir weiterhelfen wollen und nicht nur Dein Geld haben wollen (und zurückschreiben "klar, geil, komm runter").

Flachstrecken sind bestimmt machbar, wobei es bestimmt vom Klima trotzdem feucht-ungemütlich ist. Fahr besser früher.

ich war letztes jahr anfang november unten. 20° und sonnenschein, was will man mehr? wenn man hart im nehmen ist kann man sogar noch baden. das einzige manko war der frühzeitige sonnenuntergang.
das alles bezieht sich auf finale, nicht auf den lago.
 
Ich war selber noch nie nach Oktober am Lago, wäre aber bei Deinem Vorhaben eher skeptisch. Vielleicht zu Deiner Information, spätestens ab November sollen die Hotels, Restaurants größtenteils am Lago zugenagelt (die meinen das wörtlich) werden, hat unsere Pensionswirtin vor ´ner Woche erzählt. Stell ich mir dann alles ziemlich ausgestorben vor :confused:.
 
Aber ich hab noch ein Foddo aus dem Oktober letzten Jahres gefunden. Da is schön am Tremalzo...

Guckstu hier!
 

Anhänge

  • tremalzo 800.jpg
    tremalzo 800.jpg
    37,3 KB · Aufrufe: 448
War dieses Jahr im Februar am Lago.
Wenn die Sonne Scheint ist es o.k., jedoch war meistens eher Nebel mit Nieselregen angesagt. ==> Glücksache
Allgemein war sehr wenig los, wer Ruhe sucht ist sicher gut aufgehoben.
 
Bin in den letzten Jahren imer nochmal zum 1. Nov. unten. Da hatten wir meist klasse Wetter... tagsüber kann man noch locker in kurzer Hose und T-shirt rumlaufen. Beim biken sollte man jedoch warme Sachen (mind. für Abfahrt) mitnehmen. Nach dem ersten Nov.Wochenende, hat man uns erzählt, ist so gut wie alles dicht (Lokale). Die machen dann erst wieder im Januar zur Schuhmesse in Riva auf.
Wenn du unten warst mal kurz einen Erfahrungsbericht posten!
Und das Board nicht vergessen...dann kannst du gleich auf dem Rückweg am Stubai vorbeifahren... Zwängt sich ja förmlich auf ;-)

Gruss

morkvomork
 
Zur Zeit kannste Glück haben. Ist nicht so kalt wie in den anderen Jahren und auf Schnee trifft du nicht vor 1600 hm. Bloss etwas matchig könnte es sein. Hat bis vor kurzem tagelang geregnet.
 
Also Leute,

schade das ich es erst so spät mitbekommen hab das der dalco an den largo will.

Ich kann nur positives von meinen Ausflügen an den Gardasee im Winter berichten.
Ich bin jedes Jahr ein paar Tage in Torbole zum Silvesterfeiern und hatte bis her eigendlich nur gute Bikewetter.
Ok manchmal etwas Morgennebel (bis so 11:00 Uhr) +2 - +15 °C Wenn man höher hinauf will (über 800 m) kanns auch mal etwas kälter werden.
Und Trimalzo muß ja nicht immer sein, oder?
Ich hab z.B.: letztes mal am Neujahrstag den Passo Rocceta (glaube ca. 1300m) gefahren. War kein Schnee und wir haben oben sogar noch eine kleine Pause im Sonnenschein gemacht.
Echt, ist kein Scherz.

Ein großer Vorteil ist zu der Zeit das dort kaum Biker unterwegs sind und du ohne große "Behinderungen" durch hohe Bikerverkehrsdichte auf den Trails fahren kannst.

Ausserdem sind die (noch anwesenden) echt noch offener und freundlicher. Und Feiern können die Italiener auch klasse.
Ok kleiner Nachteil vieles ist geschlossen. Ich hab aber noch nie hungern oder verdursten müssen.

Mal seh was dalco für erfahrungen mitbringt.

Gruß
No Way Markus

PS.:
Bin dieses Silvester auch wieder unten.
Siehe auch meinen Beitrag: Silvester am Gardasee.
 
Es war - mal wieder - richtig klasse!!

Die Temperaturen lagen allerdings deutlich niedriger als gedacht - aber immerhin 10 Gard wärmer als in Deutschland.

Also blieb genügend Zeit zum schlafen und neue Weine probieren ;-).

Wir haben innerhalb einer Woche nur zwei deutsche Kennzeichen entdeckt und alle Nepp-Geschäftte waren zu.

Bis 1300 m konnte man problemlos fahren.

Regen hatten wir keinen. Die Trails waren entweder trocken bzw. ab ca. 1100m mit einer dünnen Schneedecke überzogen.

Es war eine richtig schöne Einstimmung auf die kommende etwas ruhigere Zeit.

Wir freuen und schon auf dem den Dezember 2003...


Happy Trails,
dalco:D:D
 
Na also,

hab´s mir ja fast gedacht das es klasse wird bei dir dalco.
Kenn ich auch nicht anders.
Gut wer den Trubel und die Menschenmengen braucht für den ist´s halt im Sommer besser . :D

Wünsch euch allen ein schönens Weinachtsfest
und ein guten Rutsch ins neue Jahr.
Egal ob mit Board, Ski oder Bike. ;-)


Gruß
Markus
 
Dir auch ein schönes Weihnachtsfest - lass Dich mit schönen Bikeparts beschenken - und einen tollen Rutsch ins Jahr 2003!!!
 
Zurück