Ganz neues Fahrrad mit Problemen - Schaltwerk kaputt?

Registriert
23. Juni 2020
Reaktionspunkte
0
Hallo liebes Forum,

ich habe mir vor einer Woche ein Bulls Crossbike Street (https://www.bulls.de/produkt/bulls-crossbikestreet-523-08044?sku=523-08044_ZEG für die Auflistung der einzelnen Komponenten) gekauft. Direkt auf der ersten Fahrt habe ich gemerkt, dass die Kette beim Treten am Umwerfer schleift. Da noch andere Mängel am Rad waren (zwei linke Griffe verbaut, Gang-Anzeige rechts funktionierte nicht) habe ich das Rad zum Händler gebracht. Als ich es abgeholt habe, war das Schleifen am Umwerfer in vielen Gängen weg, aber nicht in allen (mir ist klar, das es in den sog. Deppengängen immer schleift und sich das nicht abstellen lässt) . Außerdem machte das Rad beim Treten in fast allen Gängen ein merkwürdiges Knackgeräusch.

Ich also wieder hin zum Händler, er hat dann da irgendwas an der Hinterachse gemacht und meinte nun sei es perfekt eingestellt, mehr könne er nicht machen. Das war gestern Abend.

Ich bin jetzt gestern und heute viel mit dem Rad unterwegs gewesen: Das Schleifen der Kette am Umwerfer ist größtenteils weg, aber besonders das Knackgeräusch beim Treten ist nach wie vor da. Außerdem springt die Kette teilweise raus wenn ich während der Fahrt im Leerlauf rückwärts trete und ich habe den Eindruck sie schlingert ziemlich.

Habe das Rad dann heute mal hingelegt um es mir genauer anzuschauen und frage mich, ob ggf. das Schaltwerk oder das Schaltauge verbogen sein können, da das Schaltwerk doch ziemlich weit nach außen wegneigt vom hinteren Ritzelkranz. Habe zwei Fotos gemacht (s. Anhang).

Der Händler will mir nicht mehr helfen und ich weiß nicht ob ich da nochmal hingehen soll und auf den Tisch hauen, weil ich nicht einschätzen kann ob diese Schrägstellung so akzeptabel ist und ggf. Auslöser der Probleme, die ich während des Fahrens habe.

Wäre über jede Einschätzung von euch sehr dankbar! :)

Liebe Grüße
Niklas

IMG_20200623_152425.jpg
IMG_20200623_152419.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Ganz neues Fahrrad mit Problemen - Schaltwerk kaputt?
Das Schaltwerk sieht mir schief aus und der Käfig verdreht.
Die Begrenzugsschrauben scheinen beide zu weit draussen zu sein => du musst damit rechnen, dass die Kette aussen oder innen abfliegen kann.
So wie das aussieht, kann das nicht sauber schalten.

Bestehe drauf, dass deine Nachbesserungen im System vermerkt werden. Nach dem 3. Mal kannst du das Bike zurückgeben.
Das würde ich die in dem Fall auch empfehlen.
Wenn du das Bike tatsächlich in dem zustand ausgehändigt bekommen hast, ist das in meinen Augen Murks - so kannste dem Kunden kein Neurad rausgeben. :ka:

Das Schaltwerk ist fritte, an dem verbogenem Ding kannst du nur weiter murksen/biegen, das wird nie wieder sauber schalten. Ist der Umwerfer in nem ähnlichen Zustand?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Schaltwerk ist auf jeden Fall richtig verzogen und sollte ersetzt werden und der Mechaniker sollte sich schämen dir das Rad so auszuhändigen! Und dir dann erzählen da wäre nichts mehr zu machen ?.
Ist das ein Gebrauchtrad oder ein Neues?
 
Komische Geschichte. Der Händler hat dich nicht auf ein verbogenes Schaltwerk hingewiesen? Sicher, dass du zwischendurch nicht mal einen Sturz hattest oder dir das Bike irgendwo auf das Schaltwerk gefallen ist?
 
hier liegt n sachmangel vor
lasss dich nicht bequatschen
das schaltwerk funzt wunderbar wenn nix verbogen is
das hat nix damit zu tun dass das rad unter 1000€ kostet

eher hats was mit seiner einstellung und lagerhaltung zu tun
wenn man eben alles auf biegen und brechen in die boxen im lager stopft....
der abstand zwischen den kurbeln wird mit schwung beim einlagern nicht schmäler aber das schaltwerk schon
leider kommts vor dass der händler direkt den kunden schreckt um mehraufwand abzuschmettern
aber lass dich nicht schrecken
wenn er weiter blöd tut weisst ja was zu tun is
das knacken könnte daher kommen weil die kette sich am nächst inneren zahnrad halb aufhängt weil da am heck alles verbogen ist

beobachte das mal
wäre super wenn das knacksen vom schaltwerk und nicht vom tretlager kommt

ansonsten gehe pfleglich mit deinem schaltwerk um da dieses-zusätzlich zum schaltauge-
eine empfindliche stelle hat die zum verbiegen neigt
tx stift.jpg


da reicht manchmal n kleiner rempler
wenn er meint er hat kein ersatzbauteil
dann soll er eben vom lagerbestand eins weg schrauben
und als defekt geliefert reklamieren
 
Zuletzt bearbeitet:
@crashtest212 :
Wo steht das? Also das mit der "empfindlichen Stelle".

Unabhängig davon, bei Fahrrädern mit der Aussttattung so um Tourney rum benötigt man in den allerseltensten Fällen ein so extrem per B-Schraube "vorgespanntes" Schaltwerk. Auf die könnte sogar in sehr vielen Fällen komplett verzichtet werden.

Mir scheint schon eher das hier
... Sicher, dass du zwischendurch nicht mal einen Sturz hattest oder dir das Bike irgendwo auf das Schaltwerk gefallen ist?
zuzutreffen.
Womöglich im Zusammenhang damit mal Werkzeuge benutzt zu haben und sich über die Folgen davon nicht im klaren zu sein (B-Schraube).
Ansonsten wäre (wenn das seitens des Nutzers ausgeschlossen werden kann) ganz Ware übergeben worden die fehlerbehaftet ist/war.
 
Zuletzt bearbeitet:
?
na das blech is mies....

was meinst du mit" wo steht das"?
Wo Du das "Wissen" hernimmst?
P.S.:
Das ist 4mm Stahl(blech)! Selbst wenn da produktionsseitig schon einmal kaltverformt wurde,
die Stelle zu verbiegen? :ka:

Du hast wohl letzte Nacht von Kraft geträumt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo Du das "Wissen" hernimmst?
P.S.:
Das ist 4mm Stahl(blech)! Selbst wenn da produktionsseitig schon einmal kaltverformt wurde,
die Stelle zu verbiegen? :ka:

Du hast wohl letzte Nacht von Kraft geträumt?
ne, ich träum in letzter zeit nur von jobs die nix mit fahrräder rumschubsen zu tun haben

letztens war sogar was mit nem explosionsmotor dabei...
da bin ich ganz erschrocken aufgewacht
und hatte bilder vor augen...
schreckliche bilder ???
giphy.gif
 
Das tut mir leid für Dich.
Sollen wir Dir einen Arzt rufen?
da du ja thesenexperte für theortisch eh fast alles bist
brauch ich nur deine expertise

wenn ich nach meinen symptomen google kommt immer lympfdrüsenkrebs
oder hüftseitige radialkopfarthrose

ich hätte aber lieber sowas wie
rückgrat statt rücken

das klingt doch heutzutage schicker
was konn ma da machen?
ne kaltverformungslobotomie mitm 4mm eisen?
 
Hallo liebes Forum, vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge, die mir sehr weiterhelfen!!!!! :)

Ich hatte schon den Verdacht, dass da etwas nicht stimmen kann, aber bin kein Experte was das angeht. Deswegen danke nochmal! :)

Zu euren Fragen:

Ja, das Fahrrad ist ganz neu. Ich habe nicht selbst dran rumgeschraubt. Es ist mir auch nicht hingefallen oder irgendwo gegen gekommen - die Geräuschkulisse war seit der ersten Fahrt vom Händler nach Hause da. Hier mal ein Beispiel wie sich das bei mir anhört: https://drive.google.com/file/d/1eYEsmuciYfOWyP5hze7Vsrit3LXVT02b/view?usp=sharing

Ich war halt etwas eingeschüchtert weil der Mechaniker mich so vehement abgewiesen hat nachdem ich das mehrfach muniert habe und das Rad an sich ja korrekt schaltet. Nur diese Geräusche und das teilweise rausfliegen der Kette aus dem Schaltwerk im Leerlauf haben mich irritiert.

Was sollte ich vom Händler eurer Meinung nach verlangen? Kann der das Schaltwerk wie es ist überhaupt reparieren, oder soll ich verlangen dass er ein neues Schaltwerk einbaut?
 
da du ja thesenexperte für theortisch eh fast alles bist
brauch ich nur deine expertise

wenn ich nach meinen symptomen google kommt immer lympfdrüsenkrebs
oder hüftseitige radialkopfarthrose

ich hätte aber lieber sowas wie
rückgrat statt rücken

das klingt doch heutzutage schicker
was konn ma da machen?
ne kaltverformungslobotomie mitm 4mm eisen?
Soll ich mal für Dich googeln?
....
Was sollte ich vom Händler eurer Meinung nach verlangen? Kann der das Schaltwerk wie es ist überhaupt reparieren, oder soll ich verlangen dass er ein neues Schaltwerk einbaut?
Da etwas reparieren zu wollen ist wirrtschaftlich Unsinn.
Wenn dann wird ein solch verbogenes Schaltwerk komplett getauscht.
 
Ich war halt etwas eingeschüchtert weil der Mechaniker mich so vehement abgewiesen hat
sowas hat manchmal leider methode
eine aussage da wäre nix zu machen ist nicht grade akzeptabel
natürlich kannst du nur überzeugen indem du ruhig und sachlich bleibst
schliesslich ist der fehler ja offensichtlich
deine chance is dass ""ein schlechtes geschäft oft schwerer für den händler wiegt als 10 gute.....""
falls die bereits mit ner richtlehre fürs schaltauge dran waren und nur noch das schaltwerk verbogen is
wirds schwierig das fachgerecht zu beheben ohne das bauteil zu tauschen

schliesslich ergeben sich ja wenn das so bleibt folgeschäden wie ne verbogene kette etc
da wärs dann ärgerlich wenn du später mit ner saftigen rechnung da stehst
 
Was sollte ich vom Händler eurer Meinung nach verlangen?

Garnix! Diese Leute sind entweder komplett inkompetent oder sie wollen dich betrügen. Beides ist keine gute Ausgangslage für ein Geschäft. Stell ihm das Bike hin, gib ihm eine Woche Zeit das Bike in einen den Komponenten entsprechend funktionierenden Zustand zu versetzen der dem Neuzustand entspricht und wenn er sich quer stellt, drohst du mit einer Betrugsanzeige die du im Fall des Falles auch durchziehst. Die kostet nix, man muss nur zum nächsten Polizeirevier. Er muss und kann noch einmal nachbessern und wenn's dann nicht sitzt wie's soll, gibst du das Fahrrad zurück. Meine persönliche Meinung ist eh, dass er dich über'n Tisch ziehen will weil er das subjektive Gefühl hat mit dir könnt es klappen. Am Schaden ist er entweder selbst schuld, sonst hätte er das ja als Transportschaden mit ZEG geklärt...wobei ich fast meine, dass da ein Bausatz in 'nem grossen Karton von ZEG kommt. So war's zumindest noch vor 10 Jahren. Also fällt da ein Transportschaden eigentlich weg. Klingt eher so als wäre da jemandem das Bike vom Montageständer gerauscht und u.a. auf dem Schaltwerk gelandet.
 
Meiner bescheidenen Meinung nach hat er dir das Rad mit verbogenem Schaltwerk ausgehändigt in der Hoffnung dass dir die Geräusche egal sind. Gibt viele Leute die mit nem schepperndem und knarzendem Rad herumfahren die es überhaupt nicht kümmert. Die wundern sich dann nur dass es irgendwann auseinanderfällt...
Auch wenn die Verkäufer merken dass du noch nicht so die Ahnung von der Materie hast versuchen viele dir einen Bären aufzubinden oder dich über den Tisch zu ziehen. Da wärst du nicht der Erste und sicher nicht der Letzte.
Beharre auf deinem Recht, denn ein Neurad hat dem Namen entsprechend neuwertig zu sein, das Schaltwerk ist es jedenfalls offensichtlich nicht. Das sollte selbst ein Laie sehen. (Du hast ja auch vermutet das da etwas nicht stimmt)
 
Das Knacksen kommt ganz sicher von einer trocken und nicht ganz fest montierten Tretlagerschale.
Der Volltrottel von Händler soll das gefälligst nachbessern.
 
Das Knacksen kommt ganz sicher von einer trocken und nicht ganz fest montierten Tretlagerschale.
Der Volltrottel von Händler soll das gefälligst nachbessern.

Oha, das ist ja ein ganz neuer Ansatz. Jetzt bin ich endgültig verwirrt ? Ist dann das Schaltwerk kaputt + das Tretlager kaputt/falsch montiert? ?
 
Oha, das ist ja ein ganz neuer Ansatz. Jetzt bin ich endgültig verwirrt ? Ist dann das Schaltwerk kaputt + das Tretlager kaputt/falsch montiert? ?
Was alles an Deinem Rad nicht so ganz in Ordnung ist, kann man aus der Ferne nicht mit absoluter Sicherheit sagen. Dazu bedarf es schon der viel gerühmten Glaskugel....
Aber Knacksen beim treten ist mE recht häufig schlecht montiertes Tretlager. Hab ich letztens selbst beseitigt.
Hattest Du vorm bezahlen mit dem Rad eine Probe Runde gemacht?
 
Oha, das ist ja ein ganz neuer Ansatz. Jetzt bin ich endgültig verwirrt ? Ist dann das Schaltwerk kaputt + das Tretlager kaputt/falsch montiert? ?
wäre nicht das erste tretlager das mangelhaft montiert ist oder gar eines mit falschem mass verbaut is
aber mit ruhe erstmal eins nachm anderen...
 
Meiner bescheidenen Meinung nach hat er dir das Rad mit verbogenem Schaltwerk ausgehändigt in der Hoffnung dass dir die Geräusche egal sind. Gibt viele Leute die mit nem schepperndem und knarzendem Rad herumfahren die es überhaupt nicht kümmert. Die wundern sich dann nur dass es irgendwann auseinanderfällt...
Auch wenn die Verkäufer merken dass du noch nicht so die Ahnung von der Materie hast versuchen viele dir einen Bären aufzubinden oder dich über den Tisch zu ziehen. Da wärst du nicht der Erste und sicher nicht der Letzte.
Beharre auf deinem Recht, denn ein Neurad hat dem Namen entsprechend neuwertig zu sein, das Schaltwerk ist es jedenfalls offensichtlich nicht. Das sollte selbst ein Laie sehen. (Du hast ja auch vermutet das da etwas nicht stimmt)

Dem schliesse ich mich an, der versucht Dich jetzt schön abzuwimmeln.
Wenn er die Nachbesserung ablehnt, kannst Du ihm gleich "drohen" den Mangel bei einem anderem Händler feststellen und abstellen zu lassen und ihm die Kosten in Rechnung zu stellen.
Nimm am Besten gleich zum nächsten Besuch bei ihm einen Zeugen mit.

Btw: Auf das Tretlager sollte jeder sofort kommen, der Knarzproblme am Fahrrad kennt. Bei einerm Händler/Mechaniker darf man davon ausgehen! Also versucht der nur um die zusätzliuche Arbeit drumherum zu kommen. Frag ihn, ob es vom Tretlager kommen kann und ob das überhaupt festmontiert und die Schalen gegebenenfalls leicht gefettet montiert worden sind.
 
Dem schliesse ich mich an, der versucht Dich jetzt schön abzuwimmeln.
Wenn er die Nachbesserung ablehnt, kannst Du ihm gleich "drohen" den Mangel bei einem anderem Händler feststellen und abstellen zu lassen und ihm die Kosten in Rechnung zu stellen.
Nimm am Besten gleich zum nächsten Besuch bei ihm einen Zeugen mit.

Btw: Auf das Tretlager sollte jeder sofort kommen, der Knarzproblme am Fahrrad kennt. Bei einerm Händler/Mechaniker darf man davon ausgehen! Also versucht der nur um die zusätzliuche Arbeit drumherum zu kommen. Frag ihn, ob es vom Tretlager kommen kann und ob das überhaupt festmontiert und die Schalen gegebenenfalls leicht gefettet montiert worden sind.
die kommen montiert geliefert!!! uffbasse
aber sonst top beitrag
 
Auch wenn ich oben was von "Volltrottel" geschrieben habe - trotzdem besser immer freundlich bleiben - und hartnäckig. ;)
 
l....
Aber Knacksen beim treten ist mE recht häufig schlecht montiertes Tretlager. Hab ich letztens selbst beseitigt.
Hattest Du vorm bezahlen mit dem Rad eine Probe Runde gemacht?
Tretlagerschalen sind gern mal über Gebühr festgeballert. Aber Kurbelschrauben lösen sich gern mal ...
 
Tretlagerschalen sind gern mal über Gebühr festgeballert. Aber Kurbelschrauben lösen sich gern mal ...
Reden wir denn dort noch vom Vierkant Tretlager? Die Kurbelschrauben sind schnell fest gezogen, aber die eigentlichen Lagerschalen sollten wirklich mit Fett montiert sein. Das hilft auch gegen festgammeln. (interessiert aber die Hersteller nach spätestens 2 Jahren nicht mehr so)
 
Zurück