Hallo liebes Forum,
ich habe mir vor einer Woche ein Bulls Crossbike Street (https://www.bulls.de/produkt/bulls-crossbikestreet-523-08044?sku=523-08044_ZEG für die Auflistung der einzelnen Komponenten) gekauft. Direkt auf der ersten Fahrt habe ich gemerkt, dass die Kette beim Treten am Umwerfer schleift. Da noch andere Mängel am Rad waren (zwei linke Griffe verbaut, Gang-Anzeige rechts funktionierte nicht) habe ich das Rad zum Händler gebracht. Als ich es abgeholt habe, war das Schleifen am Umwerfer in vielen Gängen weg, aber nicht in allen (mir ist klar, das es in den sog. Deppengängen immer schleift und sich das nicht abstellen lässt) . Außerdem machte das Rad beim Treten in fast allen Gängen ein merkwürdiges Knackgeräusch.
Ich also wieder hin zum Händler, er hat dann da irgendwas an der Hinterachse gemacht und meinte nun sei es perfekt eingestellt, mehr könne er nicht machen. Das war gestern Abend.
Ich bin jetzt gestern und heute viel mit dem Rad unterwegs gewesen: Das Schleifen der Kette am Umwerfer ist größtenteils weg, aber besonders das Knackgeräusch beim Treten ist nach wie vor da. Außerdem springt die Kette teilweise raus wenn ich während der Fahrt im Leerlauf rückwärts trete und ich habe den Eindruck sie schlingert ziemlich.
Habe das Rad dann heute mal hingelegt um es mir genauer anzuschauen und frage mich, ob ggf. das Schaltwerk oder das Schaltauge verbogen sein können, da das Schaltwerk doch ziemlich weit nach außen wegneigt vom hinteren Ritzelkranz. Habe zwei Fotos gemacht (s. Anhang).
Der Händler will mir nicht mehr helfen und ich weiß nicht ob ich da nochmal hingehen soll und auf den Tisch hauen, weil ich nicht einschätzen kann ob diese Schrägstellung so akzeptabel ist und ggf. Auslöser der Probleme, die ich während des Fahrens habe.
Wäre über jede Einschätzung von euch sehr dankbar!
Liebe Grüße
Niklas


ich habe mir vor einer Woche ein Bulls Crossbike Street (https://www.bulls.de/produkt/bulls-crossbikestreet-523-08044?sku=523-08044_ZEG für die Auflistung der einzelnen Komponenten) gekauft. Direkt auf der ersten Fahrt habe ich gemerkt, dass die Kette beim Treten am Umwerfer schleift. Da noch andere Mängel am Rad waren (zwei linke Griffe verbaut, Gang-Anzeige rechts funktionierte nicht) habe ich das Rad zum Händler gebracht. Als ich es abgeholt habe, war das Schleifen am Umwerfer in vielen Gängen weg, aber nicht in allen (mir ist klar, das es in den sog. Deppengängen immer schleift und sich das nicht abstellen lässt) . Außerdem machte das Rad beim Treten in fast allen Gängen ein merkwürdiges Knackgeräusch.
Ich also wieder hin zum Händler, er hat dann da irgendwas an der Hinterachse gemacht und meinte nun sei es perfekt eingestellt, mehr könne er nicht machen. Das war gestern Abend.
Ich bin jetzt gestern und heute viel mit dem Rad unterwegs gewesen: Das Schleifen der Kette am Umwerfer ist größtenteils weg, aber besonders das Knackgeräusch beim Treten ist nach wie vor da. Außerdem springt die Kette teilweise raus wenn ich während der Fahrt im Leerlauf rückwärts trete und ich habe den Eindruck sie schlingert ziemlich.
Habe das Rad dann heute mal hingelegt um es mir genauer anzuschauen und frage mich, ob ggf. das Schaltwerk oder das Schaltauge verbogen sein können, da das Schaltwerk doch ziemlich weit nach außen wegneigt vom hinteren Ritzelkranz. Habe zwei Fotos gemacht (s. Anhang).
Der Händler will mir nicht mehr helfen und ich weiß nicht ob ich da nochmal hingehen soll und auf den Tisch hauen, weil ich nicht einschätzen kann ob diese Schrägstellung so akzeptabel ist und ggf. Auslöser der Probleme, die ich während des Fahrens habe.
Wäre über jede Einschätzung von euch sehr dankbar!

Liebe Grüße
Niklas


Zuletzt bearbeitet: