hallo-so ein lager hatte ich auch einmal-ist im prinzip das gleiche,wie die heutigen-nur dass eben nur eine mutter die kurbel auf der tretlagerwelle mit vierkant hält-statt wie heute eine kurbelschraube mit sechskantkopf.brauchst nur einen herkömmlichen abzieher.tipp am rande-nimm den abzieher auseinander-will sagen,schraube erst den teil in das kurbelgewinde,der die kurbel abziehen soll,ziehe ihn fest-und dann erst den handgriff (oder die nuss),der/ die sich auf der welle abstützt.beim innenlager neukauf dann richtig messen-also nur die "netto-achsenlänge" ohne den gewindeteil.ich setze mal voraus,dass du die unterschiedlichen drehrichtungen beim ausbau des innenlagers kennst? um sicherzugehen,miss vorher noch die gehäusebreite.beträgt sie 70 mm kannst du von italienischem gewinde ausgehen-dann in beiden fällen RECHTS-GEWINDE.bei 68 mm dann eben bsa-mit an der-in fahrtrichtung gesehen-rechten lagerschale LINKS-GEWINDE.