ganglion

Registriert
10. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
hi,
ich hab seit ca. einem jahr ein überbein am handgelenk, ein sogenanntes ganglion. hoffentlich gutartig...
mein orthopäde meint, es käme doch häufig vor bei berufen mit spezifischer belastung z. b. presslufthammern...naja, bei mir nich der fall... und wohl auch auffällig oft bei mtbikern.
nun leute, wie siehts aus? ich hab ausser einem eintrag in einem ami-biker-forum nix gefunden, und dort wollen fast alle das traubengroße ding mit einem telefonbuch zum platzen finden. die idee find ich natürlich *******, aber operieren find ich auch nicht so doll.
meine frage an euch ist nun eigentlich:
kann ich mit einer bestimmten lenkerstellung bzw. griffen(biogrips?) meinem hadgelenk was gutes tun? oder vielleicht mit einer federgabel am stadtrad?
wer von euch hat erfahrung mit einem gelenksganglion?
danke für eure antworten,
tinaa
 

Anzeige

Re: ganglion
Moin Tinaa!!!
Herzlichen Glückwunsch zu einem zusätzlichen Knochen o.ä. an Deinem Körper ;)
Nu aber mal im ernst: wenn Du keine Schmezen dadurch hast, denn würd ich das gut sein lassen. Mein Chef der rennt mit solch einem Teil bereits sei 30 Jahren rum ohne Probleme. Ne Kollegin hat sowas am Knie, wo natürlich wesentlich mehr Belastung drauf kommt , das schmerzt mächtig- der Doc hat von ner OP abgeraten. Ist natürlich auch die Frage, wo das gute Stück genau sitzt; laufen Bänder oder Sehnen darüber, ist es an einem Muskelansatz, ist die Stellung der Hand in Verlängerung mit dem Unterarm gradlinig beim Biken ? Ansonsten Griffe und div. Lenkerkröfungen ausprobieren. Also noch alles Gute und bis denn Thilo
 
Hi,
ich habe so ein Teil seit über 30 Jahren auf dem Handrücken.
Habe ich mal beim Schlagzeugspielen bekommen.
Ich habs mal wirklich mit einem Hammer zertrümmert.
Wenn es mich jetzt zu sehr stört, dann drück ich den galertigen Schleim einfach aus. Danach bleibt es klein.
Ein Ganglion wird zwar Überbein genannt, ist aber ein sog. Grützbeutel, das heißt, im Prinzip eine Cyste, die durch Proteineinlagerungen und osmotischen Druck wächst. Wenn man die bindegewebige Membran zerstört (Hammer, Telefonbuch), dann läuft das Zeugs ins Bindegewebe und wird resorbiert.
Solange es nicht weh tut, würde ich wirklich versuchen es mit Druck klein zu halten. Wenn es einmal gefunzt hat, dann ist das nachher kein Problem.
Gruss!
Shem
 
hi,
ja, das ist ja nett von euch!
mein "bollen" wird mir ziemlich sicher erhalten bleiben, da eine op ziemlich aufwendig ist, zumal ich nicht wirklich unter schmerzen leide...
interressant find ich, dass mein orthopäde gemeint hat, es käme auffallend häufiger bei mountainbikern vor...daher dachte ich eigentlich, es würden sich mehr zu ihrem ganglion bekennen. aber scheinbar gibt es da nicht wirklich eine häufung...
ich für meinen teil glaub ja, dass es eher von der gartenarbeit kommt( steine wuchten, äste sägen, ich mach grad einen dschungel begehbar), sooviel mit dem mtb fahr ich eh nicht.
allerdings fahr ich täglich einige km mit nem normalen strassenrad ohne federgabel...und mein gewicht ist schon stark auf den lenker gerichtet.
wir werden dass jetzt mal ein bissi umstellen und dann schaun ma mal...
als mädel mit kurzen fingern hab ich nämlich die befürchtung mit biogrips nicht mehr gescheit an die bremsgriffe zu kommen und ich will nur ungern auf meine hydraulische bremse verzichten!
schönen abend noch,
tinaa
 
genau zwei so teile habe ich auch, links etwas größer, rechts etwas kleiner....
so seit ca. 8-9J! es laufen sehnen drüber und ich hab keine schmerzen!

ursache dürfte ein moppedunfall gewesen sein!

hausarzt hat gemeint --> keine schmerzen --> keine behandlung!

so wird´s wohl auch bleiben!

grüße
 
Zurück