- Registriert
- 23. Februar 2012
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Sportsfreunde,
Ich fahre seid vorigem Jahr MTB Hobbyrennen und habe mir im September ein leichtes Rad aufbauen lassen. (Carbon statt Kondition
)
Als ich im Internet auf der Suche nach einem Sattel gewesen war bin ich auf ein interessantes Gabeltuning gestoßen.
http://shop.scheiderbauer-sports.com/gabeltuning.html
Es wird dort ein Gabeltuning angeboten, wo in die Gabel ein Kreuzschliff gearbeitet wird. Ich habe da per Mail mal nachgefragt was das ist und ob es dadurch nicht undicht wird.
Antwort:
------------------------------------------
Hallo Hr. xx
Durch den Kreuzschliff wird das Ansprechverhalten verbessert und das Ein-und Ausfedern geschmeidiger.
Der Kreuschliff wird ausschließlich je nach Gabeltyp im Standrohr oder Kartusche im Arbeitsbereich des Zug- und/oder Druckstufenkolbens eingearbeitet.
Dadurch läuft der Führungsgummi dieser Kolben nicht auf einer extrem glatten Oberfläsche sondern auf einem minimalen Ölfilm.
Die Führungsgummis der Kolben die im Standrohr schleifen haben nicht die Aufgabe abzudichten, da das Öl durch die Dämpfungskolben gelangt.
Bei erhöhtem Druck kann auch Öl zwichen Standrohr und Führungsgummi strömen. Das ist kein Problem da es beim anschließenden Ausfedern wieder zurück durch den Dämpferkolben gelangt.
Auch die Führungsgummis verschleißen nicht schneller, da sie nicht auf einer raueren Oberfläsche laufen,
sondern sogar von einem Ölfilm getragen werden.
Die Luftkammerseite kann nicht bearbeitet werden da sonst die Dichtigkeit verloren geht.
Im Fahrradbereich ist die Arbeitsweise nicht verbreitet da sie aufwändig ist.
Anders ist es z.B. im Motorradbereich, bei Crossmaschinen ist es üblich die Standrohe mit einem Kreuzschliff zu bearbeiten.
Dort ist die dadurch entstehende Verbesserung aber größer als im Fahrradbereich.
Bei weiternen Fragen stehe ich gerne zu Verfügung.
Sportliche Grüße
Dennis Wegener
(Zweirad-Mechanikermeister)
-----------------------------------------
Was haltet ihr davon? Oder hat jemand schon Erfahrung gemacht?
Ich habe eine SID Gabel und ich finde sie läuft ziemlich schwer.
Bevor ich die Gabel einschicke will ich aber erstmal abwarten und schauen ob einer von euch das schonmal gemacht hat
Gruß Gerd
Ich fahre seid vorigem Jahr MTB Hobbyrennen und habe mir im September ein leichtes Rad aufbauen lassen. (Carbon statt Kondition

Als ich im Internet auf der Suche nach einem Sattel gewesen war bin ich auf ein interessantes Gabeltuning gestoßen.
http://shop.scheiderbauer-sports.com/gabeltuning.html
Es wird dort ein Gabeltuning angeboten, wo in die Gabel ein Kreuzschliff gearbeitet wird. Ich habe da per Mail mal nachgefragt was das ist und ob es dadurch nicht undicht wird.
Antwort:
------------------------------------------
Hallo Hr. xx
Durch den Kreuzschliff wird das Ansprechverhalten verbessert und das Ein-und Ausfedern geschmeidiger.
Der Kreuschliff wird ausschließlich je nach Gabeltyp im Standrohr oder Kartusche im Arbeitsbereich des Zug- und/oder Druckstufenkolbens eingearbeitet.
Dadurch läuft der Führungsgummi dieser Kolben nicht auf einer extrem glatten Oberfläsche sondern auf einem minimalen Ölfilm.
Die Führungsgummis der Kolben die im Standrohr schleifen haben nicht die Aufgabe abzudichten, da das Öl durch die Dämpfungskolben gelangt.
Bei erhöhtem Druck kann auch Öl zwichen Standrohr und Führungsgummi strömen. Das ist kein Problem da es beim anschließenden Ausfedern wieder zurück durch den Dämpferkolben gelangt.
Auch die Führungsgummis verschleißen nicht schneller, da sie nicht auf einer raueren Oberfläsche laufen,
sondern sogar von einem Ölfilm getragen werden.
Die Luftkammerseite kann nicht bearbeitet werden da sonst die Dichtigkeit verloren geht.
Im Fahrradbereich ist die Arbeitsweise nicht verbreitet da sie aufwändig ist.
Anders ist es z.B. im Motorradbereich, bei Crossmaschinen ist es üblich die Standrohe mit einem Kreuzschliff zu bearbeiten.
Dort ist die dadurch entstehende Verbesserung aber größer als im Fahrradbereich.
Bei weiternen Fragen stehe ich gerne zu Verfügung.
Sportliche Grüße
Dennis Wegener
(Zweirad-Mechanikermeister)
-----------------------------------------
Was haltet ihr davon? Oder hat jemand schon Erfahrung gemacht?
Ich habe eine SID Gabel und ich finde sie läuft ziemlich schwer.
Bevor ich die Gabel einschicke will ich aber erstmal abwarten und schauen ob einer von euch das schonmal gemacht hat

Gruß Gerd