Gabel wackelt in Steuerrohr

  • Ersteller Ersteller Problematiker
  • Erstellt am Erstellt am
P

Problematiker

Guest
Hallo. Habe ein Problem. Habe einennen neuen Vorbau montiert. Soweit kein Problem. Doch wie ich jetzt feststellte (und vorher auch schon etwas) wackelt meine Gabel ganz leicht im Steuerrohr. Wenn man an ihr etwas rüttelt, merkt man auch schon, dass leichtes Spiel besteht . An was könntes es liegen? Hab einen NECO semi-integrated Steuersatz? Meint ihr, der sei defekt?
 
Hast du nach dem Wechsel des Vorbaus auch den Steuersatz richtig eingestellt - d.h. über die Ahead-Schraube gekontert, bevor du den Vorbau angeschraubt hast?

Wenn nicht, dann ab zum Händler, dann dürftest dich nicht auskennen damit und kannst dir RuckZuck dein Lager schrotten.
 
Ja, aber mir ist auch aufgefallen, dass egal wie an der Schraube drehe, sich nichts verändert. Meinst du, es könnte auch an defekten Lagerschalen im Steuersatz liegen? Verschleißen diese? Bin insgesamt so 3000km gefahren
 
Da liegt die Ahead Kappe auf dem Gabelschaft auf. Jede Wette. Mach mal einen Spacer mehr rein. Miss mal die Einbauhöhe deiner beiden Vorbauten und du wirst merken, das der Neue niedriger baut. Sagt mir zumindest meine Kristallkugel. Ansonsten: Kappe ab und Foto von oben machen...
 
Ich hab jetzt nochmal alles nachgeschaut. Hatte die Gabel mit Gabelschaft nochmal aus dem Steuerrohr gezogen.Die Steuersätze und Lagerungen scheinen auch ok zu sein. Zumindest sehe ich mal nicht, dass ich irgendwelche Kugeln des Lagers verloren hab o.ä.. Hab dann alles nochmal zusammengebaut, aber es hat sich nichts geändert. Der Gabelschaft wackelt im Steuerrohr herum. So brauchte ich nicht mehr zu fahren...
 
Fragen wir doch mal so. Um wieviel mm ist dein Vorbau höher als das obere Ende des Steuerrohrs der Gabel? Du schraubst an der Aheadkappe bei lockerem Vorbau rum?
 
Daran liegt es nicht. Die liegt nicht auf dem Gabelschaft auf. Es ist doch nicht normal, dass, wenn man den Gabelschaft ins Steuerrohr schiebt, links und rechts mehrere Millimimeter Luft sind. Da muss doch an der Lagerung irgendetwas kaputt sein.Das Lager soll ja den Schaft führen, sonst könnte man es ja gleich weglassen....
 
Wie bitte? Natürlich muss da etwas Luft zwischen Lagern und Gabelschaft sein. Das Kontern durch die Aheadkappe (wie beschrieben) presst die Gabel und den Vorbau jeweils senkrecht auf die Lagerschalen und jene werden nicht rundherum "gehalten".
 
FlowinFlow, auf den Fotos sieht man ja das Problem nicht richtig. Ich weiß auch nicht, wie ich es noch genauer beschreiben kann. Ich habe alle Anweisungen und auch verschiedene Varianten ausprobiert. Trotzdem hat sich nach wie vor nichts geändert. Das Fahrrad wirkt instabil und der Schaft rüttelt im Vorbau rum, obwohl alles fest aufsitzt, der Abstand zwischen Aheadkralle und Deckel stimmt. Deshalb kam ich ja dauf, dass vielleicht die Lagerkugeln des Steuersatzes defekt sind. Mir kommt es auch vor, als ob die ein bisschen in der Schale rumeiern.
 
Denk aber dran das wenn du die AHead Kappe festziehst der Abstand zw. Schaft und Kappe schnell weniger wird.
Ich hatte auch einen neuen Vorbau montiert, hatte dann nur noch 2mm Platz und hab lieber einen 3mm Spacer zusätzlich montiert.

Kann ja nicht sein das wenn man einen neuen Vorbau montiert der Steuersatz6 die Huffe hoch macht;)
 
Schon etwas suspekt das Ganze.....evtl. Gabelkonus (unten oder oben) vergessen oder nicht richtig montiert ? ...hmmm....
 
...der Abstand zwischen Aheadkralle und Deckel stimmt.

Hier könnte der Fehler liegen! Jemand hatte darauf verwiesen, dass wenn du den Vorbau aufsteckst, der Gabelschaft nicht bündig mit diesem enden darf!
Du musst noch ein paar Millimeter frei lassen, dass die Aheadkappe mithilfe der Kralle den Gabelschaft nach oben ziehen kann.
Sonst stößt der Schaft ja sofort an die Kappe und es muss wackeln und klappern!
 
Problematiker: Du hast einen neuen Vorbau montiert. Wahrscheinlich hat der eine etwas geringere Bauhöhe als der alte vorbau. Bauhöhe = Höhe der "Klemmschelle" mit der der Vorbau den Gabelschaft umschliesst. Vorbauten können dort mehrere Milimeter unterschiedlich sein. Jetzt fehlen dir ein paar mm an Höhe.
Besorge dir einen zusätzlichen Spacer und lege den unter deb Vorbau. Dann alles wieder wie gehabt montieren und festziehen!
:daumen:
 
Ich habe eben meine Boxxer (2012, 26", 1 1/8") an meinen Giant Glory 00 2011 Rahmen montiert. Vorher war eine Marzocchi 888 RCV (2011, 1 1/8") montiert. Steuersatz ist von FSA. Nun ist die Gabel drin und hat extrem viel Spiel. Habe die obere Brücke montiert, Vorbau und alles richtig montiert - es wackelt genauso. Was mache ich falsch?
 
1. Du bringst die untere Brücke in die richtige Position und schraubst sie entsprechend des Drehmoments fest

2. Dann steckste alles in richtiger Reihenfolge zusammen (steuersatz, obere Brücke,evtl. Vorbau wenns kein directmount ist,spacer, aheadkappe)

3. Die Schrauben der oberen Brücke und des evtl. Vorbaus NICHT anziehen.

4. mit der aheadkappe/schraube das Lagerspiel einstellen, so das nichts wackelt, der Lenker sich aber noch leichtgängig drehen lässt.

5. Dann ziehst du alle Schrauben fest und bist fertig.

6. Wenn nötig kannst du dann die Standrohre noch verschieben, indem du nur die Klemmung der Brücken löst.
 
Zurück