Gabel und Dämpfer Upgrade Focus Sam2 6.7 2022

walter.z

Walter
Registriert
30. Mai 2005
Reaktionspunkte
39
Ort
Chiemgau
Hallo,

mich würde Eure Meinung zu einem eventuellen Upgrade meiner Gabel und Dämpfer interessieren.

Bisher bin ich ein Mondraker E-Crafty 2017 gefahren, gepimpt mit Mullet-Setup, vorn ne 29er Yari mit Debonair C1/180mm und MST-Kartusche, hinten ein Monarch Plus Debonair, das Bike hat hinten 140mm Federweg. Hat sich stimmig angefühlt auf meinen Trails.

Leider ist mir der Rahmen gebrochen und ich habe jetzt ein Focus Sam2 6.7 aus 2022. Hier ist eine Domain R 29 Debonair 170 drin, ohne Druckstufenverstellung. Die würde ich auf 180 traveln. Ich bin am überlegen, auch wieder eine MST-Kartusche einzubauen. Gestern habe ich den Tokken ausgebaut und gemerkt, dass derselbe drin war wie in der Yari. Kann es sein, dass die Innendurchmesser gleich zur Yari sind und vielleicht die vorhandene MST-Kartusche sogar passt?

Der Dämpfer ist ein Rock Shox Deluxe Select 230/65. Den habe ich jetzt mit 20% Sag/170 PSI so eingestellt, dass ich noch 5mm Weg übrig habe nach meinem Hausberg, hier kann ich den Druck also noch etwas reduzieren. Der Monarch passt nicht, preislich interessant ist gerade der RockShox Super Deluxe Select+ DebonAir 230x65. Meint Ihr, das ist einen Wechsel wert? Ich erhoffe mir durch die größere Luftkammer eine schnelleres, feineres Ansprechen.

Danke und viele Grüße,

Walter

PS: Ich wiege so 83 kg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weitere Frage: für etwa 50 Euro Investition könnte ich von der Domain mit MC auf die Zeb mit der einfachen Charger R (keine Druckstufenverstellung) upgraden. Steht das dafür? Oder besser die Domain mit der MST-Kartusche pumpen? Das Gewicht steht beim E-Bike ja nicht so im Focus.

Den Dämpfer werde ich kaufen.
 
Die Charger R aus den Base Modellen ist kein Verbesserung. Ist ein einfache Dämpfung, die auch keine Tuning Optionen bietet (im gegensatz zur Charger RC der Select).

Neben der Dämpfung unterscheidet sich die Domain zur ZEB auch in der Luftfeder und sie wiegt halt mehr. Feder ist aber laut MST kein riesen Unterschied (einen Vergleich der Kennlinien findest du bei MST)
Mario (MST) ist auf jedenfall recht begeistert von seiner Domain Kartusche so das die Domain ne gute Budget Gabel ist.

Aber Frag doch einfach bei ihm nach, ob die Yari Kartusche auch in die Domain passt oder was er empfehlen würde.
Mario ist da ehrlich und empfiehlt dir schon was die beste Option für dich ist (z.B. beste Performance oder beste P/L hat) und nicht wo er vielleicht am meisten verdient.
 
Danke, Mario hab ich eh schon angeschrieben. Inzwischen habe ich mich auch entschieden, dass auf jeden Fall eine MST-Kartusche reinkommt. Ich glaube auch eher das Domain und Zeb kompatibel sind.

Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden, ob ich bei der Domain bleibe oder auf die Zeb wechsle. Vielleicht ist's auch ziemlich egal, die Zeb könnte ich halt auf 190 traveln, was ich schon mal gerne probieren würde...
 
So, jetzt ist das Bike weitgehend fertig. Ich habe mich Schritt für Schritt vorgearbeitet und bin nach jeder Änderung meinen Hausberg gefahren, der teils sehr ruppige, felsige Trails hat. Zuerst habe ich die Domain 170 nochmal gegen die Yari/MST 180 getauscht (deutlich besser), dann den Dämpfer gegen den Superdeluxe (besser) und einen Lenker mit 70mm Rise eingebaut. Danach eine ZEB Select mit 190mm Federweg (also 2 cm aufgebockt) und ein paar mehr Spacer unter den Vorbau, so dass Lenkerhöhe = Sattelhöhe. Damit hatte ich heute gute Uptrails und einen noch besseren Downhill. Das bleibt jetzt erstmal so, vielleicht tausche ich irgendwann noch die Kartusche in der Gabel gegen eine MST.
 

Anhänge

  • IMG_20241117_144358.jpg
    IMG_20241117_144358.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 41
Zurück