Gabel und Dämpfer reinigen

Registriert
14. April 2013
Reaktionspunkte
301
Ort
Landau
Servus,

Hatte jetzt die ersten Ausfahrten mit meinem neuen Bike. Gabel ist eine RockShox Pike RCT3 160mm und Dämpfer ein RockShox Monarch RC3 160mm. Habe beide Federelemente mit einem Druckreiniger von Gloria gesäubert und jetzt gelesen das man an die Federelemente keinesfals mit nem Hochdruckreiniger dran darf. Das Teil von Gloria ist kein Hochdruckreiniger hat aber auch einen Strahl. Hab auch geziehlt auf die Dichtungen gehalten weil da einiges an Dreck war.

Ist das bei so nem Druckreiniger unbedenklich oder genauso fatal?

uploadfromtaptalk1450639303012.JPG


Lg
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1450639303012.JPG
    uploadfromtaptalk1450639303012.JPG
    16,7 KB · Aufrufe: 603
Genauso aber nur fast. Wenn beim einfedern das Wasser raussprudelt...?
Nimm besser einen öligen Lappen. Und immer regelmässig auseinandernehmen und nachfetten + Oöl wechseln!
 
Das Ding hat doch weniger Power, als ein Gartenschlauch!?
Wir reinigen damit immer die Tanks und Keltern usw. mit chem. Reiniger.

Beantrage hiermit einen Troll-Check!
 
Das Ding hat doch weniger Power, als ein Gartenschlauch!?
Wir reinigen damit immer die Tanks und Keltern usw. mit chem. Reiniger.

Beantrage hiermit einen Troll-Check!
Die Frage ist kein Witz. Ich mach mir echt Sorgen. Ich hab keine Erfahrung mit hochwertigen Gabeln etc. Und da 700€ für ne Gabel sehr viel Geld für mich sind bin ich dementsprechend vorsichtig. Ich hab Gabel und Dämpfer jetzt zwei mal so gereinigt und eben gelesen das wenn man das selbe mit nem Hochdruckreiniger macht folglich Dreck ins innere gelangt. Jetzt is das kein Hochdruckreiniger aber das Ding hat nen Strahl, 3 Bar Druck und ich ziel damit auf die Dichtungen. Is doch klar das sich jemand der will das die Federelemente lange halten und sich nicht gut auskennt aber ein bisschen Nachdenkt über das was er tut, sich Sorgen macht.

Also nein ich bin kein Troll... Ich mach mir einfach nur nen Kopf… vielleicht unnötigerweise
 
Also ich meine (subjektiv!), dass der maximale Betriebsdruck 3 Bar sind.
Bei mir kann ich die Düse so verstellen, dass ich auch Sprühstrahl sprühen kann.
Meiner Meinung nach tut das der Gabel absolut keinen Abbruch.
Selbst die absolute Billiglinie von Kärcher hat 110 Bar max. Druck (Minimum sind so ~10 Bar, wenn er eingeschaltet ist).
Ich spritze das Rad auch mit dem Gartenschlauch ab und in Bikeparks ist das auch Gang und Gäbe.

Also ich persönlich würde mir über die Prima 5 keine Gedanken machen. Das ist aber auch nur meine Meinung.
Ich finde, dass ein Gartenschlauch (mit z.B. Gardena-Düse) mehr Durchfluss und mehr Druck hat, als die kleine Gloria.

Zur Not weiche den Dreck mit Sprühnebel ordentlich auf und dann geh mit dem "Vollstrahl" kurz drüber, dann sollte alles weg sein und die Dichtungen sollte das nicht tangieren.
 
...da 700€ für ne Gabel sehr viel Geld für mich sind bin ich dementsprechend vorsichtig.
Der Eingangspost lässt aber anderes vermuten, nicht bös sein! ;)
Habe beide Federelemente mit einem Druckreiniger von Gloria gesäubert und jetzt gelesen das man an die Federelemente keinesfals mit nem Hochdruckreiniger dran darf.


Wegen dem Prima brauchst Dir aber wirklich keine grauen Haare wachsen lassen, der tut der Pike nix.
 
Aber sollte ich das Bike nicht nach jeder Tour bei dem Wetter abspritzen?
Kommt immer drauf an...
Sind nur paar Dreckspritzer am Rahmen wenig sinnvoll.
Wenn sich die Kette nur mehr erahnen lässt unter einer Dreckschicht schon eher sinnvoll.
Wenn Du keinen Dreck im Wohnzimmer möchtest, auch sinnvoll...
Notwendig ist es aber nicht, das Bike hält das schon aus.

Ne schöne Weihnachtszeit wünsch ich euch!
Wünsche auch frohe Weihnachten!
 
Zurück