Gabel hat Spiel

Registriert
27. April 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo Fachleute,

ich habe auf einer Fahrradbörse ein altes Mountainbike gekauft, das ich hauptsächlich für die Schule und selten auch für das Gelände brauchen werde.

Nun hab ich das Fahrrad nochmals durchgechekt und musste feststellen, dass die Federgabel ein wenig Spiel hat. Wenn ich die Vorderbremse ziehe und dann Vor-und Zurückbewegungen mache, kann sich das Hinterrad etwa 1-2 cm bewegen. Man sieht die Bewegung auch deutlich beim Übergang der Feder zum Rahmen. Die Ahead-Kappe hab ich voll angezogen und auch sonst beim Lenker alle Schrauben kontrolliert.
Zudem habe ich den Lenker mit 2 Spaces höhergestellt, obwohl das Rohr der Federgabel zu kurz ist. Ich denke aber das sollte kein Problem sein.

Ist dieser Spielraum gefährlich, oder kann das einfach mal vorkommen?

Danke im Vorraus und Grüsse janno
 
Beim steuersatz. Für mich sieht es so aus, wie wenn das Rohr der Federgabel, das durch den Rahmen gesteckt wird, ein wenig zu dünn ist. Durch das ist das ganze ein wenig beweglich.

Ich hoffe du verstehst was ich meine, hab die Fachbegriffe nicht so drauf^^.:)
 
Ja, ich weiß jetzt bescheid :daumen:

Locker mal die Vorbauschrauben und die Schraube der Aheadkralle. Dann drückst du mit einer Hand unten die Gabel in die Lagerschale vom Steuersatz. Wenn du jetzt die Bremse anziehst und wackelst, sollte sich die Gabel etwas "setzen". Jetzt kannst du die Schraube der Aheadkralle anziehen. Aber immer schön von unten die Gabel reindrücken und etwas wackeln!

Nun ziehst du solang die Schraube an, bis das Spiel weg ist. Jetzt den Vorbau anziehn und gut ist, normal. ;)

Wenns immernoch Spiel hat, dann können die Lager kaputt sein.
 
Wow danke für die genau Beschreibung :-D. ich werde das heute Abend noch ausprobieren. geb dir dann noch heute oder morgen bescheid.

Aber was wäre wenn diese Lager kaputt wären? müsste man die ersetzten oder kann man das ignorieren, wenn man das Bike nicht zu sehr belastet?

mfg und thx ;)
 
Klar, dir kanns am Hintern vorbei gehn aber auf die Dauer ist es halt nicht gesund.
Bei einigen Steuersätzen kannst du die Lager und den Lagerkonus nachkaufen. Dafür müsste man aber mal wissen, was bei dir für einer verbaut ist.
 
Ah ok dann ist ja alles bestens :-D. Ich hatte Angst, dass das ganze irgendwie auseinanderbrechen könnte :p.

Wieso soll das nicht gesund sein? weil man mit dem Körper die Bewegung ausgleichen muss oder so?

Hm ok, aber eigentlich will ich nichts neues kaufen, da das im vergleich zum Kaufpreis zu teuer wäre. dann würde ich leiber direkt ein Radon kaufen^^
 
Ah ok wenns von Radon ist dann frag dort direkt nach, ob die dir die Ersatzteile schicken können.

Ne also wenn die Lager ausgeschlagen sind lässt es sich schwerer lenken und wenn du schneller fährst merkst du eben das Spiel deutlich. Beim Bremsen ja eh.

So teuer können die Teile auch nicht sein. Rechne ma mit 20€ für beides.
 
Hat die Gabel nun Spiel beim Steuersatz oder beim Übergang Standrohr / Tauchrohr?

Hi Leute,
ich hänge mich hier mal dran, denn meine Suntours XCM hat beim Übergang Standrohr/Tauchrohr nach etwa 2000 km ziemliches Spiel. Ich weiß, keine High End Gabel, wußte damals halt noch nicht, ob MTB wirklich mein Ding ist. Nun weiß ich es, ich bleib dabei. Frage: Kann ich für kleines Geld mein Prob selbst beheben? Oder vielleicht besser eine neue Gabel? Welche Preisklasse wäre denn da für den Hobby CC angemessen? Also Geländetauglich soll sie schon sein...
Link zu einem passenden Gabel tröt wäre auch super, die sufu liefert ja sooooooo viel...
Gruß
Burkhard
 
ich meinte, dass ich lieber direkt ein neues radon kaufen würde als in dieses alte bike noch geld zu investieren. (es hat nur ca 60 euro gekostet)

ich habe jetzt alle schrauben nochmals gelöst und allso so gemacht wie du es beschrieben hast. aber irgendwie waren die teile nicht passend (komisch eigentlich) und es funktionierte nicht. dann habe ich einfach von meinem alten mondia diese ringe, die die gabel fixieren, genommen und auf das andere fahrrad gesteckt. das passte und machte einen besseren eindruck als die originalringe. so habe ich dann den vorbau usw draufgeschraubt und jetzt ist fast kein spiel mehr vorhanden. im vergleich zu vorher ein riesen unterschied.

@burkitouri: hast du das, was KONA_pepe geschrieben hat schon ausprobiert? vllt funktioniert das bei dir auch.

@KONA_pepe: vielen dank für deine hilfe ;-)

mfg janno
 
Hi Leute,
ich hänge mich hier mal dran, denn meine Suntours XCM hat beim Übergang Standrohr/Tauchrohr nach etwa 2000 km ziemliches Spiel. Ich weiß, keine High End Gabel, wußte damals halt noch nicht, ob MTB wirklich mein Ding ist. Nun weiß ich es, ich bleib dabei. Frage: Kann ich für kleines Geld mein Prob selbst beheben? Oder vielleicht besser eine neue Gabel? Welche Preisklasse wäre denn da für den Hobby CC angemessen? Also Geländetauglich soll sie schon sein...
Link zu einem passenden Gabel tröt wäre auch super, die sufu liefert ja sooooooo viel...
Gruß
Burkhard

Dann hast du wohl das Problem mit ausgeschlagenen Buchsen in der Gabel. Du sagst ja, sie ist keine soo hochwertige und teure Gabel. Da wird sich der Austausch der Buchsen wohl nicht rechnen.

Bei ner neuen Gabel kannst du ja mal deine Anforderungen überdenken und dir passende Gabeln raussuchen. Also Federweg, absenkbar, Lockout usw. Ich bin mir sicher, dass wenn du nach deiner Wunschgabel in der Sufu suchst einen passenden Thread finden wirst ;)
 
es wurde zwar schon erklärt, trotzdem nochmal:

wenn du die schrauben löst, die den vorbau fixieren und dann die schraube an der aheadkappe festziehst, sollte sich die gabel nach oben ziehen.
zieh die schraube immer eine viertel umdrehung fester und kontrolliere danach das spiel im steuersatz. also vordere bremse festhalten und am lenker das bike nach vorne und hinten bewegen. hat der steuersatz kein spiel mehr, kontrolliere, ob du die gabel noch frei drehen kannst. wenn du einen deutlichen wiederstand spürst, hast du die schraube zu fest angezogen. also wieder eine viertel umdrehung zurück und wieder kontrolieren.

wenn du das bike mit spiel weiterfährst, besteht z.b. die möglichkeit, dass sich das steuerrohr deines rahmens weitet oder reißt. --> nicht gut xD

du schreibst, dass dein steuerrohr zu kurz ist und du noch späcer unter den vorbau eingebaut hast.
der schaft muss auf jeden fall oberhalb der oberen vorbauschraube
(also von !beiden! schrauben) geklemmt werden. alles andere wäre wirklich gefährlich. dann kauf dir lieber einen steileren vorbau und schmeiss die spacer wieder raus.
 
So wie du es beschrieben hast, habe ich es in etwa auch gemacht. Die Vorbauschraube ganz gelöst und dann die Schraube der Aheadklappe bis zum geht nicht mehr angezogen (und zwischendurch gerüttelt usw). dann die Schraube vom Vorbau angezogen. Lenker ist gut bewegbar.

Zu den Spacern: bei meinem Vorbau hat es nicht 2 Schrauben, sondern nur eine. Diese zieht zwei Metallstücke zusammen, sodass sie an die Stange der Gabel gedrückt werden. Der Vorbau ist jetzt vllt so 2/3 auf dem Rohr, aber diese beiden Metallstücke, die den Vorbau fixieren, pressen zu 100% auf das Rohr. Ich denke das sollte gehen, weil bei einem Unfall auch die Ahead-kappen-schraube brechen müsste.

Ich kann es noch mals probieren, ob das wackeln bei der Gabel vollständig weggeht, aber ich habe das Gefühl, dass ich alles richtig gemacht habe :(.

thx und mfg janno
 
ich besitze 2 vorbauten verschiedener hersteller mit dieser klemmung.
bei den beiden befinden sich 2 kleine löcher die anzeigen, wie weit der schaft im vorbau stecken muss, damit er sich nicht lösen kann.
obwohl die klemmung eben über diese zwei metallstücke erfolgt, muss der schaft (bei mir) dennoch bis ca 5 mm unterhalb der oberen vorbaukante reichen.
das ist bei mir etwa 5 mm oberhalb der zwei metallteile.
ich habe hier eine anleitung liegen und da steht, dass es nicht korrekt ist, wenn der schaft nur bis unterhalb des oberen loches reicht.
schwer zu beschreiben, ich hoffe du weißt, was ich damit meine.

mir wäre das zu unsicher. auf die aheadschraube würde ich mich nicht verlassen. diese hat im eigendlichen sinne keine tragende funktion und dient NUR zur einstellung des steuersatzes.

schau mal nach, ob sich bei deinem vorbau diese zwei löcher befinden. wenn der schaft unterhalb ist, nimm lieber noch einen spacer raus :)

wenn du das spiel im steuersatz nicht beseitigt bekommst, würde ich in jedem fall austauschen/reparieren.

und.. selbst wenn man kein spiel mehr im steuersatz hat, kann es sich dennoch so anfühlen, da das ganze bike mitwackelt usw. die vordere bremse ziehen und einen wackelnden steuersatz zu erfühlen bedarf auch ein wenig erfahrung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ok danke, ich hab verstanden was du meintest. Ich schau nachher nach, ob ich auch solche löcher habe.

Diese Erfahrung habe ich nicht^^. Ich kann nur anderen (hochwertigeren) Bikes vergleichen. Es könnte wirklch sein, dass die Federgabel nicht ganz starr ist. Ist mir auch aufgefallen, als ich das Vorderrad zwischen meien Beine klemmte und den Lenker nach links und rechts bewegte (schauen ob alles hält). Da hat die Gabel auch nachgegeben. Zudem ist mir aufgefallen, dass dieses Bike sehr leicht ist (aber alt^^). Vieleicht ist es desswegen ein wenig beweglicher, keine Ahnung.

Ich schau nach den Löchern und mach vllt Pics, dann ist es einfacher

mfg
 
leicht hat mit sich bewegenden flexenden teilen erstmal nichts zu tun,
solange das rad nicht mit "extremen fragwürdigen" leichtbauteilen aufgebaut ist.
da gibt es so einiges..

mit leichtbau kenne ich mich jedoch nicht unbedingt aus.

ja, mach mal fotos von dem bike. alt und leicht hört sich interessant an :)
 
so hab einige pics gemacht. ich hab mich entschieden, den Vorbau nicht mehr abzuschrauben, da die schrauben rostig und abgebraucht sind. habe angst dass ich mit dem schlüssel durchgrehen könnte.
 

Anhänge

  • Bild 001.jpg
    Bild 001.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 369
  • Bild 002.jpg
    Bild 002.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 421
  • Bild 003.jpg
    Bild 003.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 159
  • Bild 004.jpg
    Bild 004.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 269
  • Bild 005.jpg
    Bild 005.jpg
    56 KB · Aufrufe: 399
ok, ist deine sache..


wow, für 60€ hätte ich das bike auch mitgenommen :)
einen schönen klassiker hast du da geangelt.
genau den vorbau habe ich auch montiert. xD

wenn die anbauteile funtionieren würde ich das bike glatt in einzelteilen bei ebay verscherbeln.
funktioniert die gabel noch? sind die restlichen teile auch xt?

wenn der zustand insgesammt gut ist, hast du ein richtiges schnäppchen gemacht.

glückwunsch
 
ich sehe hier kein xt :-P. nur lx.
die gabel geht noch, man kann auch an den beiden rädchen drehen.
die übersetztung ist perfekt :)
das hinterrad hat ein leichtes acht, stöhrt aber beim fahren nicht, man hört es einfach beim bremsen
die bremskabel und backen sind neu
sattel und pedale auch
der vorbau ist vllt neu oder neuer (wegen der farbe)

die mängel sind:
zu alte pneus (aber kein problem, da ich noch andere habe)
auf dem lack viele kleine roststellen
die vorderen kettenblätter sind abgefahren (aber noch kein durchrutschen der kette), die hinteren sind aber in ordnung
die sattelhöher läst sich nicht verstellen (eingerostet). ist aber für mich nicht schlimm, da die höhe genau stimmt.

ja das wärs^^. natürlich sieht es auch so aus, weil ich es gestern mit benzin, petrol und natürlich wasser und seife gewaschen habe^^. sollte ich es bei ebay verkaufen? eigentlich will ich das nicht, da ich ein fahrrad für die schule brauche^^.

ich hab jetzt nochmals dieses wackeln und den vorbau angeschaut. ich denke, dass es für mich keine gefahr darstellt, da ich ja nicht ein hardcore-mountainbiker bin.

grüsse
 
auf den schalt/bremshebeln lese ich doch xt!! :D

es ist halt ein classic bike. durch den retrowahn werden mittlerweile hohe summen für klassische parts bezahlt. auch dein rahmen ist mit sicherheit gefragt. dazu die gabel :love:
die hätte ich gerne xD egal..

fahr das bike und hab spaß, ist echt was hochwertiges und zu seiner zeit nicht billig.

edit:
wenn du zeit und lust hast, würde ich das bike mal komplett zerlegen. da es ein alter stahlrahmen ist, ist dieser möglicherweise von innen sehr rostig.
wenn du dir wirklich mühe geben willst, kannst du den rahmen von innen versiegeln. dann hat rost keine chance mehr. versiegelung ist gar nicht teuer. da gibt es viel zu lesen hier im forum. einfach mal nach hohlraumversiegelung suchen :)
jedoch musst du dann die stütze irgendwie rausbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
lol, wieviel würdest du für die gabel bezahlen? :D

ah ok ja stimmt, ich habe nur bei der übersetztung geschaut.

ja mach ich, und ich pflege es auch so gut wie es geht^^.
 
die gabel ist eine alte rock shox judy und mindestens 15 jahre alt.
wenn die tatsächlich noch gut funktioniert, (da sind standartmäßig elastomere eingebaut. gummies die nach der zeit bestimmt hart sind) bringt die mindestens 50€ eher mehr.
die war seinerzeit sowas von teuer :eek:

die gabel kann auf stahlfedern umgebaut werden, was die funktion erheblich verbessert.

wenn es dich interessiert, kannst du einen einstellknopf abschrauben und nachgucken.
die gabeln aus der zeit sind sehr einfach zu warten, da kommt dir kein öl entgegen oder sowas :)

nein, ich will die gabel nicht kaufen :lol: aber ich habe eine sehr ähnliche judy von 97 im einsatz. die sind wirklich top!
 
ah ok. ja ich werde morgen nachschauen. theoretisch könnte ich die gabel verkaufen und die alte von meinem mondia nehmen (das ist ein kinder-mountainbike, aber die gabel würde warschienlich passen). so hätte ich ein gratis fahrrad^^.
ich meld mich dann morgen.

mfg janno
 
alles klar, mess mal den durchmeser vom gabelschaft. da gibt es 1 zoll und 1 1/8 zoll.
das muss dann natürlich übereinstimmen. wenn in der gabel federn verbaut sind, habe ich vieleicht doch interesse :)
es gibt hier auch einen thread, da kannst du fragen, wieviel deine alten classicteile noch wert sind.
du kannst dein rad auch mal in der marin gallerie posten. da kommen vieleicht von liebhabern noch ein paar meinungen.

edit:
wenn du die gabel dann tatsächlich verkaufen solltest, bau bitte keine low end kindergabel ein.
die gabel sollte dem bike auch gerecht werden. alles andere wäre echt eine schande :lol:
die judy passt optisch sehr gut. lass sie drin ^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
so, ich wollte heute nachschauen, aber hab diese roten schrauben nicht abbekommen. hab etwa 5 minuten in die eine und 5 min in die andere richtung geschraubt, aber abschrauben ging nicht :confused:.

und zudem sieht die andere gabel ******** aus :D. sie ist schwarz und der rest des fahrrads ist ja silber (oder so eine art silber).

das heisst ich lass jetzt alles so wie es ist. aber ist gut zu wissen, dass das bike mehr als 60 weuo wert hat^^.

mfg
 
Zurück