Gabel "flattert" beim starkem Bremsen

Registriert
6. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Solingen / Mannheim
Tach zusammen!

habe folgendes problem, bzw. folgende frage. bei starkem abbremsen faengt die gabel an zu "stottern, flatter,..." also sie schwingt schnell vor und zurueck. nosewheelie beispielsweise eher nicht moeglich!

testmaschinerie:

stumpjumper HT
gabel: fox f90rl
bremse: avid juicy five mit 160er scheibe

dachte er das vielleicht die scheiben erstmal richtig "eingeschliffen" werden muessen aber bin nur ca. 200 km mit dem bike gefahren und es haelt an.

ist das normal oder nicht? kann mir nur vorstellen dass die gabel und der steuersatz nicht so begeistert davon sind!

thx!
 
also normal ist das auf keinem fall...aber schau doch mal ob die gabel gescheid am stuersatz befestigt ist....bei mir war das auch mal und da war der Steuersatz nur locker

also noch viel glück
 
da laeuft alles absolut gerade, kein schleifen, kein eiern, kein dreck...
in einem anderen thread habe ich gelesen dass es wohl in der natur polygoner scheiben liegt wenn sie "rubbelt" (so wurde es dort genannt)...

vielleicht ist es auch ABS von dem ich nichts wusste?! :D
 
spiele mit dem gdanken mir bald ne juicy 5 zu kaufen...laut forum sollen andere beläge bei deinem problem helfen
 
folgendes.
finger zwischen gabelbrücke und standrohre stecken.
vordere bremse ziehen und rad bissl vor und zurück bewegen.

wenn spiel vorhanden zwischen den rohren dem händler bescheid sagen.


Die Magnesiumdruckguss Castings moderner Gabeln sind dermaßen weich das glaubst du gar nicht, wenn die Gabel Spiel hat dann kann das folglich zu dem von dir beschriebenen Flattern führen.

Gruß, Stefan
 
tausch mal die originalen Beläge mit Swissstop. wirst sehen, das Flattern hört auf. war bei meiner auch so. habe sogar die Scheiben von Polygon auf Cleansweep getauscht. Es ist die Belagsmischung.
Das Flattern verringerte sich als ich alte Avid-Bremsbeläge von 2001- montiert habe. Nimm aber die Swissstop.
 
iPope schrieb:
Tach zusammen!

habe folgendes problem, bzw. folgende frage. bei starkem abbremsen faengt die gabel an zu "stottern, flatter,..." also sie schwingt schnell vor und zurueck. nosewheelie beispielsweise eher nicht moeglich!

testmaschinerie:

stumpjumper HT
gabel: fox f90rl
bremse: avid juicy five mit 160er scheibe

dachte er das vielleicht die scheiben erstmal richtig "eingeschliffen" werden muessen aber bin nur ca. 200 km mit dem bike gefahren und es haelt an.

ist das normal oder nicht? kann mir nur vorstellen dass die gabel und der steuersatz nicht so begeistert davon sind!

thx!

hi,
ich denke mal eher an nicht richtig eingebremste scheiben, und ne 160'er scheibe ist auch nicht so toll um damit nen nosewheelie zu machen. es kommt natürlich drauf an wie schwer du bist, evtl. ist die bremse nicht geeignet genug für dein gewicht, solltest du dann ein anderes modell montieren, mit ner größeren scheibe. "die scheibe muss nicht unbedingt eiern damit man evtl. sehen kann ob die platt ist, sie könnte sich auch anders verzogen haben, oder einen höhenschlag haben."
cya
 
Gibt für das beschriebene Symptom gleich mehrere Ursachen:

- Steuersatz lose/nicht richtig vorgespannt
- Schnellspanner lose/nicht fest genug gezogen
- Laufbuchsen verschlissen
- (etwas) Öl auf den Bremsbelägen
- Bremsscheiben leicht verschmutzt (zum Beispiel Flugrost)

Kann man alles per Hand rausfiltern. ;)

Und was die Scheibengröße angeht würde ich bei einem CC-Rad - und das Stumpjumper sollte meines Wissens nach eines sein - zu einer 203er Scheibe raten. :rolleyes:
 
also swiss-stop sollen gut sein? dann kauf ich mir mal einen satz.
ich wiege 81kg und wollte mir vorne eh eine 180er montieren...
also die meinungen zum "rubbeln/flattern" gehen weit auseinander. die einen sagen es liegt in der natur polygoner scheiben...die anderen tippen eher auf falsche montage.
also es sitzt an dem rad alles bombenfest und verschlissen kann bei einem einen monat alten bike nichts!

mitlerweile geht der nosewheelie uebrigens ;-)

also ich tippe nun auch mal dass es vielleicht was mit dem einbremsen oder den belaegen zutun hat.

danke fuer die comments
 
seitdem bei mir andere bremsbeläge montiert wurden habe ich das problem auch. bei den alten ( härtere mischung ) kein thema. jetzt hab ich weichere beläge mit mehr grip und da hab ich auch stellen weise dieses flattern.

bin mir ziemlich sicher das des von den belägen herkommt, also wechseln und dann gut ists.

weis selber noch nicht welche beläge ich nehmen soll...
meine jetzigen sind mir zu aggressiv im gelände, da blockiert das rad zu schnell

evtl. jemand nen tipp?
 
Ich glaube auch nicht, dass es irgendwas mit Spiel von Steuersatz oder Gabel etc zu tun hat, sondern viel eher, dass es sich um ein "niedrigfrequentes Quietschen" handelt.
Hatte ich letztens auch bei Nässe.

Daher denke ich, dass am wahrscheinlichsten ein Wechsel der Beläge oder auch mal saubermachen helfen wird.

Gruß,
Phil
 
Hat deine Juicy "Wave"- Scheiben (wie heissen die bei Avid, Octagon? )? Dann ist das Flattern leider vergleichsweise normal, das tritt bei allen Juicys die ich kenne auf, bei denen keine runden Scheiben verbaut sind. Es ist allerdings unterschiedlich stark und laesst sich teilweise durch regelmaessiges penibles Reinigen der Scheiben, andere Belaege, oder anschleifen der Originalbelaege eindaemmen.
 
dein problem war eventuell "chattering". das sind resonanzschwingungen, die sich von der scheibe auf den vorderbau übertragen. eigentlich sollte das nicht sein, aber wenn die eigenfrequenz der gabel oder der feder in der gabel ein vielfaches der resonanzschwingung der bremse ist, kannst du es niemals abstellen, ausser du wechselst auf einen anderen bremsscheibendurchmesser, weil dann die frequenz der resonanzschwingung eine andere ist. wenn die eigenfrequenz der feder kein x-faches der bremsscheibenschwingung ist, müsste sie die anfallenden schwingungen dämpfen können. aber das sind nur vermutungen. was meinen die physiker und maschinenbauer dazu?
 
Hi!

Ein minimales "Flattern" hat man immer ....
auch wenns manchmal nicht immer wahrnimmt ,wenn die resonanzfrequez der gabel nicht ein x-faches der Bremsresonanz ist ,kommt es zu "schwebungen" .
D.h:
Mal schwingt die gabel mehr mal weniger ...

hörbar ist das zum beispiel bei festplatten im rechner wenn eine 7200 Touren und die andere 5400 Touren Dreht -> mal hört man die etwas lauter und dann wieder leiser und so weiter ... (ich rede jetzt vom leerlaufgeräusch)

Marcus
 
Um wleche Scheibe handelt es sich nun genau, schon ein Clan Sweep oder oder noch die Vorgänger?

Hast du schon den Juicy ABS Thread gelsen?

Hier wurde von unterschlielichen Scheibnedurchmessern berichtet, was zu unterschiedlichen Anpressdrücken und daher zu verschiedenen Verzögerungwerden pro Umrdrehung führte. Andere Scheibe schaffte hier Abhilfel.
Wenn du einen Präzisionsmeeschieber hast, messe mal die Scheibendicken nach.
 
@gabe@gambler
@DARMWIND_1
@Crazyhorse

Hallo ihr drei,

denkt ihr nicht auch das wenn er das Problem bis jetzt noch nicht gelöst hat kann man ihm so wie so nicht mehr helfen. Scahut mal auf das Datum von wann der Thread ist.
 
Zurück