Gabel ausbauen.

Moga

äää
Registriert
9. Januar 2011
Reaktionspunkte
80
Ort
Helmstedt
Hallo,

ich möchte diesen Winter meine Rock Shox Federgabel warten. Soweit ich weiß, müsste die Gabel dazu ausgebaut sein. Wie mache ich das am besten? Kann ich die ohne Spezialwerkzeug ein- und ausbauen?
 
im Normalfall brauchst du dazu einen 5mm Innensechskantschlüssel aka Imbus/Inbus.

Aheaddeckel abschrauben,
Vorbauschrauben lösen,
Gabel nach unten rausziehen (eventuel mit Gummihammer nachhelfen) aufpassen dass die Lager nicht auf den Boden fallen, merken wie der Steuersatz wieder zusammen gehört.

Was willst du an deiner Gabel warten?
ich will dich nicht beleidigen, aber nicht wissen wie man eine Gabel ausbaut aber selber warten wollen?
 
Naja ich war mit nicht mehr so sicher wie das geht mit dem Ausbau, und die Gabelwartung mache ich nach Anleitung.. Mit ein wenig technischen Verstehn sollte das ja auch nciht so schwer sein ;)
Danke für deine Hilfe !
 
Sorry aber wenn du die Gabel nichtmal ausgebaut bekommst würde ich das mit dem Service ehrlich gesagt lassen...

Aheaddeckel abschrauben,
Vorbauschrauben lösen,
Gabel nach unten rausziehen (eventuel mit Gummihammer nachhelfen) aufpassen dass die Lager nicht auf den Boden fallen, merken wie der Steuersatz wieder zusammen gehört.
Vorher bitte Vorderrad und Bremse von der Gabel abschrauben:)
 
Danke @ spessarträuber!
@Fabian93, konntest du alles von anfang an? Vllt wusste ich es ja und war mir nur nicht mehr so sicher. Da frage ich lieber nochmal nach, bevor ich was falsch mache!
 
Ne Gabel ausbauen kann man so nichts falsch machen, die Imbusschraube lösen, Vorbau lösen und die Gabel fällt unten raus, je nach Steuersatz musst du vielleicht was beachten.

Aber, wie schon geschrieben wurde, wenn Gabel ausbauen für dich ein Problem schon so darstellt, dann würde ich das mit der Wartung/Überholung vielleicht sein lassen, selbst wenn du ne super Anleitung dazu hast. Wenn dir jetzt schon die Handwerklichkeit dazu fehlt ne Gabel auszubauen oder du hier schon nachfragst, wagst du dich an noch komplizierte Sachen wie Gabelwartung ran. Hinterher hast du alles zerlegt und bekommst es eventuell wieder zusammengebaut und alles ist noch viel schlimmer wie vor der Wartung, was letztendlich darin endet, du kaufst dir eine neue Gabel.

Nachfragen ist schon ok und ich wünsche dir auch viel Glück bei deiner Aktion, aber rein durch meine langjährige Erfahrung als Handwerker, betrifft nicht nur Fahrrad, habe ich eine gesunde Skepsis, dass du das nicht packst.

Oder du kannst hundertmal nachfragen, weil du dir nicht sicher bist und fragst auch nach, weil du nichts verkehrt machen möchtest, aber du wirst hundert Antworten bekommen, was bringt dir das? Wenn du Angst hast oder nicht das nötige Selbstbewusstsein eine Sache umzusetzen, dann wird das eh nie was, nen bestimmten Selbstlernungsprozess muss jeder mitmachen und auch eigene Fehler eingestehen, die jeder macht. Fehlerfrei arbeitet niemand, aber umso mehr Erfahrung man hat, die beruhen auf Fehlern, umso besser kannst du was.
 
Ja ich glaub dir ja aber naja, nur weil man einmal nachfragt heisst es ja nicht das man sowas nicht kann, kann ja sein das es für dich selbstverständlich ist sowas zu wissen aber ich habe das noch nicht gemacht mir gings halt nur darum das mir nur nochmal einmal beschreibt was ich beachten muss, mehr wars ja nicht.
 
Dann schraub doch einfach die Gabel raus, da ist ja noch nicht soviel passiert und schraub die wieder rein, dann haste schon mal den Erfahrungsschritt, auseinanderbauen und fügen, ohne dass du die Gabel auseinandernimmst. Wenn du diesen Punkt angehst, wirst du erstmal merken, was habe ich für Werkzeug * und was fehlt mir noch um wieder den Originalzustand herzustellen. Wenn das geklappt hat, bist du um Erfahrungen reicher und berücksichtigt alle Eventualitäten, die dann bei der Gabel auftauchen. Und da machst du wieder neue Erfahrungen und greifst auf Erfahrungen zurück, die du schon vorher mal gemacht hast.

Für mich ist es nicht selbstverständlich alles zu wissen, sondern ich basiere auf die Art des Lernen, langsam Stück für Stück aufzubauen um besser zu werden. Und verfüge über ca. 30 Jahre Erfahrung darin und mit meinem Lerntempo kannst du eh nicht mithalten. Ausserdem betreue ich in der Firma oft Praktikanten, den ich ständig Ratschläge gebe, mancher nimmt es an, andere nicht. Somit kann ich schon ein wenig unterscheiden, was sich der Einzelne zutraut oder nicht und hab da ein Händchen für, ich lese sowas auch aus 2 Zeilen Text raus.

Ich mach oft auch Sachen, die ich erstmal nicht kann oder können müsste, aber die mach ich dann und berücksichtige alle Fehler die dann kommen könnten und manche Fehler kommen auch überrascht, aber ich weiss das und in der Wiederholung kommt der Fehler nicht mehr.

Fang doch einfach an und du wirst ja sehen, was das wird, ständige Fragen/Antworten im Forum schützen dich vor Fehlern nicht.
 
Da gebe ich dir recht! :D Aber Werkzeug * hab ich eig alles...
Werde dann berichten wenn ich die Gabel gewartet habe... Die Zeit die ich jetzt noch zum fahren habe nutze ich lieber auch dafür.
 
hä? was geht da kaputt? :confused:

beim gabel ausbauen den gummihammer weglassen, den braucht man nicht. wenn was klemmt ist das der zentrierring vom steuersatz. der hat einen schlitz und kann ganz isi ohne kraftaufwand mit dem schraubenzieher geöffnet/gelockert werden.
 
Basti,
das Bike muss ja nicht auf dem Boden liegen! Ich hatte auch schon Dutzende Gabeln aus- und eingebaut OHNE Montageständer *. Wenn das Bike steht, kannst Du die Gabel auch ausbauen. Ne Holzkiste oder sonstwas unter die Kurbeln Gabel rausgezogen, Bike abgesetz und angelehnt. Null Problem. Aber ne Gabelwartung mit Anfangsproblem des Ausbaus halte ich auch für bedenklich!
 
Klar gehts.
Ist alleine aber echt schwierig - Du musst das Bike halten, damit es nicht umfällt, du musst den Lenker halten, du musst die Spacer abnehmen, alles fällt runter...

Dreh doch einfach das Bike auf den Kopf, lasse die paar ml Öl ab und ziehe das dumme Casting ab:confused:
 
@Fabian93, konntest du alles von anfang an? Vllt wusste ich es ja und war mir nur nicht mehr so sicher. Da frage ich lieber nochmal nach, bevor ich was falsch mache!

Wollte damit nur sagen, dass man vielleicht nicht direkt mit einem Gabelservice anfangen sollte...
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück