Fußball Schienbeinschoner?!

Registriert
5. März 2011
Reaktionspunkte
1.613
Ort
KH und HH
Vielleicht abgefahren, aber ich werde es mal versuchen - nicht auf der Tour, aber in der Abfahrt (Flowtrail, viele Sprünge).

Ausgangslage ist, dass ich im AM bis Enduro Einsatz Softprotektoren für die Knie benutzte. Meine Schienbeine leiden, da ungeschützt, insbesondere von den Pedalen droht Gefahr (...).

Da ich jetzt nicht sofort in andere Protektoren investieren will, werde ich mal meine guten, alten Schienbeinschoner vom Fußball rausholen. Mit an die Softprotektoren farblich angepassten Stutzen sollte das auch vom Style her nicht zu schräg sein :)

Hat das zufällig von Euch jemand mal ausprobiert? Erfahrungen?
 
Stutzen und Schoner nur original von der deutschen Nationalmannschaft nehmen, nix anderes

spanien-stutzen-home-2012-.jpg
x21218_1000_01.jpg


Z
2Q==
 
Ich habe bisher noch keinen Bike Schienbeinschoner gefunden der so gut sitzt wie meine alten Fußball Schienbeinschoner...allerdings geht mit Knieschützer der Platz am Bein aus...
 
mal ganz im Ernst, die Dinger halten doch keinen echten Aufprall aus. Die Dinger helfen dir bei leichten Sturzen, bei denen du sonst Kratzer, oder blaue Flecken davontragst. Aber wenn du so fahrst, konntest ja gleich darauf verzichten - oder naturlich die Schoner nehmen -, da kalkulierbares Risiko. Aber alles, was in Richtung Knochenbruchgefahr geht, da taugt der Schienbeinschoner nix. Hab ich schon x Mal bei uns im Verein live miterlebt. Mehr als ein Tritt abfangen, war bei uns auf dem Platz nicht drin. Geh einmal weniger am Wochenende weg und hor auf an deiner Gesundheit zu sparen.
 
Als ich anfangs der 90er MTB-Trial gefahren bin, gabs noch keine speziellen Schoner für Biker, zumindest keine mit gesundem Menschenverstand bezahlbare.
Ich habe mir dann im örtlichen Karstadt für kleines Geld so ein Paar Fußballschoner geholt (unter der langen Hose sah man die eh nicht) und die haben gute Dienste geleistet.
Für die Knie gabs später mal nen Satz Plastikschalen von Rollerblade, die hab ich aber nur 1 oder 2x auf Abfahrten am Lago dran gehabt. Treten bzw. Knie abwinkeln wie beim Biken erforderlich war damit nicht so prickelnd.
 
Geht doch! Hab's mal ausprobiert im Freeride, und habe die gar nicht gespürt. Selbst begauf pedalieren ging besser als erwartet. Also als (günstige) Ergänzung zu Softprotektoren und ein Mehr an Schutz gegen typische Kratzer und Fleischwunden am Schienbein doch schon recht ordentlich und empfehlenswert.

Habe ich eine Erwartung, dass mich das vor Knochen brüchen schützen könnte? Nö, habe ich zu keiner Zeit gemeint. Größeres Kaliber mit Hartplastik würde ich dann im Bereich DH anwenden, durchaus.

Ich freue mich über die große Resonanz in der kurzen Zeit - scheint doch gar nicht so abwegig zu sein.

Leider leider...die Stutzen waren in meinem Fall schlichtweg uni-schwarz (passend zu den schwarz-weißen O´Neals), und eben nicht vom DFB (Danke für den Tipp!). Zum Glück war aber keine Style-Polizei auf der Strecke...:D

Weitere Meinungen?
 
mal ganz im Ernst, die Dinger halten doch keinen echten Aufprall aus. Die Dinger helfen dir bei leichten Sturzen, bei denen du sonst Kratzer, oder blaue Flecken davontragst. Aber wenn du so fahrst, konntest ja gleich darauf verzichten - oder naturlich die Schoner nehmen -, da kalkulierbares Risiko. Aber alles, was in Richtung Knochenbruchgefahr geht, da taugt der Schienbeinschoner nix. Hab ich schon x Mal bei uns im Verein live miterlebt. Mehr als ein Tritt abfangen, war bei uns auf dem Platz nicht drin. Geh einmal weniger am Wochenende weg und hor auf an deiner Gesundheit zu sparen.
Das halte ich für Unsinn. Schau mal die windige Platte in den ONeil Motocross Schonern an. Damit fahren haufenweise Downhiller rum und die hält definitiv weniger aus als ein guter Fußball Schienbeinschoner.
 
Von wegen die dinger halten nichts aus...!!

wer mal richtig harten fussball gespiel hat, der weiss das die dinger halten.

Beim krassen freeride oder dh, wenn man da blöd landet und das mit einer geschwindigkeit, das die dinger nichts mehr bringen sollten, hat man glaube ich andere probleme als das schienbein.
 
Zurück