Hallo zusammen,
nach monatelangen Recherchen habe ich auch hier bereits viele hilfreiche Antworten für meinen Entscheidungsprozess gefunden. Heute kam dann endlich mein Rahmen-Gabel-Set bestehend aus dem Fusion Floyd mit Rock Shox Reba Race, FSA-Steuersatz, Syntace *-Vorbau und Simplon-Lenker.
Da ich aber nur über rudimentäre MTB-Erfahrung verfüge, bin ich sehr an Euren Empfehlungen bezüglich der weiteren Ausstattung interessiert. Bisher dachte ich an folgende Komponenten:
- Schalthebel SRAM * X9 Trigger
- Schaltwerk X9
- Kurbeln Truvativ Stylo oder evtl. FSA?
- Laufräder DT Swiss * 1540
- Cassette SRAM * X9 PG-980
- Kette SRAM * X9 PG-971
- Bremse Magura * Louise FR
- Sattel * Selle Italia SLR
Mein "Einsatzgebiet" werden neben Feierabendrunden gelegentliche Wochenend-/Urlaubstouren und sicher auch mal eine Alpenüberquerung sein. Rennen fahre ich nicht. Vielleicht wundert ihr Euch deshalb über meine Rahmenwahl. Allerdings ziehe ich die gestreckte, eher horizontale Sitzposition auch auf langen Touren vor. Das Raid und einige andere Touren-Bikes konnte ich ebenfalls probefahren, in dieser relativ aufrechten Sitzposition bekomme ich jedoch sehr schnell Rückenschmerzen und mein Allerwertester toleriert den höheren Druck auch nicht sehr lang. Statt der serienmässig verbauten Magura * Marta würde ich eher zur Louise FR mit 180 mm-Disks neigen, da ich mit ca. 80 kg nicht gerade der leichteste bin und mit vollgepacktem Tourenrucksack locker ein Systemgewicht von über 100 kg erreichen werde.
Unschlüssig bin ich mir noch beim Umwerfer. Laut Fusion-Website eignet sich der Rahmen nicht für SRAM *-Umwerfer. Shimano * möchte ich aber gerne vermeiden. Kennt Ihr brauchbare Alternativen? Darüberhinaus sind noch weitere Kleinigkeiten offen: Sattelstütze (evtl. auch Syntace * wegen der Ästhetik?), ansprechende Barends, Griffe * und Reifen *.
Haltet Ihr meine Vorstellungen für ein sinnvolles Konzept oder liege ich völlig daneben?
Freue mich schon auf Eure Kritik und Vorschläge.
Gruss, Pocino
nach monatelangen Recherchen habe ich auch hier bereits viele hilfreiche Antworten für meinen Entscheidungsprozess gefunden. Heute kam dann endlich mein Rahmen-Gabel-Set bestehend aus dem Fusion Floyd mit Rock Shox Reba Race, FSA-Steuersatz, Syntace *-Vorbau und Simplon-Lenker.
Da ich aber nur über rudimentäre MTB-Erfahrung verfüge, bin ich sehr an Euren Empfehlungen bezüglich der weiteren Ausstattung interessiert. Bisher dachte ich an folgende Komponenten:
- Schalthebel SRAM * X9 Trigger
- Schaltwerk X9
- Kurbeln Truvativ Stylo oder evtl. FSA?
- Laufräder DT Swiss * 1540
- Cassette SRAM * X9 PG-980
- Kette SRAM * X9 PG-971
- Bremse Magura * Louise FR
- Sattel * Selle Italia SLR
Mein "Einsatzgebiet" werden neben Feierabendrunden gelegentliche Wochenend-/Urlaubstouren und sicher auch mal eine Alpenüberquerung sein. Rennen fahre ich nicht. Vielleicht wundert ihr Euch deshalb über meine Rahmenwahl. Allerdings ziehe ich die gestreckte, eher horizontale Sitzposition auch auf langen Touren vor. Das Raid und einige andere Touren-Bikes konnte ich ebenfalls probefahren, in dieser relativ aufrechten Sitzposition bekomme ich jedoch sehr schnell Rückenschmerzen und mein Allerwertester toleriert den höheren Druck auch nicht sehr lang. Statt der serienmässig verbauten Magura * Marta würde ich eher zur Louise FR mit 180 mm-Disks neigen, da ich mit ca. 80 kg nicht gerade der leichteste bin und mit vollgepacktem Tourenrucksack locker ein Systemgewicht von über 100 kg erreichen werde.
Unschlüssig bin ich mir noch beim Umwerfer. Laut Fusion-Website eignet sich der Rahmen nicht für SRAM *-Umwerfer. Shimano * möchte ich aber gerne vermeiden. Kennt Ihr brauchbare Alternativen? Darüberhinaus sind noch weitere Kleinigkeiten offen: Sattelstütze (evtl. auch Syntace * wegen der Ästhetik?), ansprechende Barends, Griffe * und Reifen *.
Haltet Ihr meine Vorstellungen für ein sinnvolles Konzept oder liege ich völlig daneben?
Freue mich schon auf Eure Kritik und Vorschläge.
Gruss, Pocino