Funn Mamba SPD/Flatpedal

Highsider84

Trieb-Treter
Registriert
9. September 2007
Reaktionspunkte
258
Ort
Würzburg
Hallo!

Als absolut Unwissender, was den Bereich Klick Pedale bzw. Klick Pedale + Flats angeht,
und ich feststellen muss das die Biker um mich herum immer mehr auf Klickies umsteigen,
muss ich jetzt doch mal hier nachfragen.
Ich bin seit meiner Bike "Karriere" immer auf Flats unterwegs gewesen, war m.M. nach für AM/EN bzw. zum Freeriden auch immer am besten.
Jetzt habe ich mich dazu entschlossen auf Klickies (SPD) an meinem Enduro umzusteigen.
Ich möchte aber auch nicht ganz auf Flats verzichten.
Jetzt habe ich folgende Pedale gefunden :

151378_1525610.jpg


Funn Mamba One Side.
Also auf einer Seite Flatpedal auf der anderen zum "klicken".
Würde mir dazu noch die Maltese Falcon von Five Ten kaufen.
Jetzt meine Frage, kann ich die Maltese Falcon Schuhe wenn sie mit dem
Klickmechanismus ausgestattet sind auch die Flat Seite der Pedale nutzen, oder steht das
"Teil" untem am Schuh über so das man die Flatseite der Pedale nicht nutzen kann?

Auch auf die Gefahr hin das ich mich mit der Frage lächerlich mach, ich hab
aber wirklich 0,00% Ahnung von Klick bzw. von diesen Hybrid Pedalen.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Schon mal vielen Dank !
 
Kumpel hatte so ähnliche (waren von Wellgo), und er kann echt fahren. War aber immer sehr genervt, wenn er versuchte in die rein zu kommen (mit den neuen 5.10 Klickschuhen): es ist immer die andre Seite oben als man grad denkt.

Er hat sich deshalb jetzt Time Atac mx 8 montiert und ist zufrieden damit. Die hatte ich auchmal überlegt, aber ich fahre einfach nicht gut genug.
Er wollte eh ganz von Flats weg, das ist dann manchmal lustig im Gelände, wenn er erstmal jemanden zum Festhalten braucht während er einklickt, bevor er dann die S4 Stelle fährt...

Um die selben Schritte durchzumachen, kauf dir die Teile doch - los wird man sowas auch wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte auch von Wellgo solche Pedalen da ich von SPD auf Flat umgestiegen bin,

Die SPD Seite ist wegen des höheren Gewichts eigentlich immer unten, man braucht 1-2 Umdrehungen, bis sie gedreht sind was bei schwierigeren Stellen sehr nervig ist.

Waren nicht lange montiert, fahre jetzt Flat.
 
Hi, ich fahre die Kombi aus Mamba und Falcon LT. Ich hab mir etwas längere Pins besorgt (1mm plus) weil ich mit den originalen das Gefühl hatte, dass das Cleat ab und an in der Mitte aufsaß.
Der Klickmechanismus ist OK aber mehr auch nicht. Ich fahre auf der Clipseite aber ohne Pins. Ansonsten ist es teilweise ein Graus einzuklicken.
Für mich ist es ein vollwertiges Flatpedal. Der Klick ist schön für lange Auf- und Abfahrten.

In der Kombi kenne ich aber kein besseres auf dem Markt. Ich habe 2 Wellgo und ein Scada ausprobiert. Alle 3 nicht mit dem Mamba zu vergleichen. Vernünftig gelagert und abschmierbar ist es auch.
 
Hey!
Kann einer was zu einen Erfahrungen mit dem Pedal sagen? Vor allem interessiert mich, ob sich beim Ausklicken die "Klick-Seite" jedes mal nach unten dreht, und ich dann mühsam mit der Schuhspitze wieder die SPD-Seite nach oben drehen muss.

@Goddi8 : sind bei den Falcon die Cleats so tief in der Sohle, dass sie nicht auf der Pedalseite aufliegen?
 
Hi, doch in 90% der Fälle ist die Klickseite unten. Ist ja schwerer und das Pedal ist nicht exzentrisch. Man gewöhnt sich aber dran.
Bei den Falcon LT ist das Cleat tief genug versenkt. Es stetzt zwar leicht auf aber nicht si, dass man keinen Halt hat bzw abrutscht. Wie oben geschrieben, habe ich daher aber 1mm längere Pins genommen
 
Hi, doch in 90% der Fälle ist die Klickseite unten. Ist ja schwerer und das Pedal ist nicht exzentrisch. Man gewöhnt sich aber dran.
Bei den Falcon LT ist das Cleat tief genug versenkt. Es stetzt zwar leicht auf aber nicht si, dass man keinen Halt hat bzw abrutscht. Wie oben geschrieben, habe ich daher aber 1mm längere Pins genommen
Hi Goddi, magst du mir verraten welche Pins du verwendet hast?
Ahoj
 
Ich hatte die mal... wenn man ein Kombipedal sucht sind die bestimmt nicht schlecht. Im Vergleich mit einem Shimano Pedal (XT Trail) kommt man aber nicht so leicht raus. Meiner Meinung nach muss man sich aber zwichen Klick und Flat entscheiden... ansonsten sucht man immer die richtige Seite.
 
Danke für eure Antworten. Der Klickmechanismus ist wirklich etwas hackliger als bei Shimano aber ich habe kein Problem mit der falschen Seite. Mit etwas Übung dreht man das Pedal mit der Fußspitze auf die gewünschte Seite. Häufig ist es ja auch so das man an einer kniffligen Stelle anfahren will dann bin ich froh einfach auf die Plattform zu treten und sicher zu stehen. Ich fahre sie mit den 5ten impact vxi clipless.
 
Zurück