Fully oder Hardtail Anfängern.

Registriert
4. Juni 2020
Reaktionspunkte
0
Hallo
ich bin 14 Jahre alt und blutiger Anfänger im Bereich MTB
Ich möchte anfangen Trails zu fahren/ zu lernen.

Nun stehe ich vor einer Großen und Schweren Entscheidung Fully oder Hardtail?
Was meint ihr!
 
Das ist eher eine Frage des Geldbeutels...
Mehr Spaß macht es sicherlich mit dem Fully, aber mit vernünftiger Ausstattung ist das nicht ganz günstig.
Da Du mit 14 sicher noch etwas wächst, würde ich mit einem sinnvoll ausgestatteten, preiswerten Hardtail anfangen und z.B. in 3-4 Jahren auf ein gut ausgestattetes Fully umsteigen.
 
Absolut. Mit dem Hardtail lernt man manche Abfahrten erstmal kennen, zu schätzen und zu respektieren. Man lernt saubere und flowige Fahrtechniken, statt gnadenlos überall drüber zu ballern. Und wenn man manche Fahrtechniken beherrscht, kann man sich Ritterrüstung und Vollvisier sparen:aetsch:
 
Ich würde einem Anfänger, egal wie alt, immer zum Hardtail raten.

Einige Punkte wurden schon erwähnt.

1. Günstiger
2. Weniger Kram der kaputt gehen kann und gewartet werden muss
3. Man lernt sauberer zu fahren
4. Je nach Region ist HT unter Umständen sowieso sinnvoller
5. Weniger Set Up Gedöns (Fahrspaß kann bei falschen Set Up auch flöten gehen)

Ich hab mit Fully angefangen... Würde ich heute nicht mehr machen wollen. Aber letztendlich gilt: Jeder wie er mag bzw musst du selber wissen. ?
 
Hardtail für den Anfang! Das kann auch gerne ein gebrauchtes sein, welches nochmal gewartet wird (entweder selbst, oder in der Werkstatt). Hardtail schult Fahrtechnik und verzeiht weniger Fehler -> steile Lernkurve.

So bekommst du auch für einen überschaubaren Euro ein gut ausgestattetes Bike, anstatt ein Komplettrad mit halbgaren Komponenten. Eine Erfahrung ist es auch sich den Löwenanteil eines Fully zurechzusparen und durch Ferienjobs zu erarbeiten. Bis man die 2500-3500Eur zusammen hat vergeht nämlich einiges an Zeit und Schweiß. :bier:
 
Nun stehe ich vor einer Großen und Schweren Entscheidung Fully oder Hardtail?
Was meint ihr!
Das Rad muß dir gefallen und du mußt es dir leisten können.

Sollte Dich hier jemand mit so einem Unsinn vollquaken, wie z.B. Hardtail weil man dann angeblich eine saubere Fahrtechnik und die Strecken respektieren lernt, dann antworte den Leuten, dass sie ihre Strecken doch bitte mit einem Rennrad fahren sollen, weil das noch besser wirkt.
 
Naja, Unsinn würde ich das nicht nennen. Sind halt Erfahrungswerte. Was man damit anfängt, muss dann jeder für sich selbst entscheiden.

Hab mit einem 150 mm Fully angefangen, weil ich es von einem Freund für lau bekommen konnte. Bin dann jahrelang damit rumgefahren, hatte eine Menge Spaß und Action. Touren, Bikeparks, Pendeln, Stolperbiken, fahrtechnik entwickeln, usw. Die ganze Palette eben... Dann wurde es mir geklaut.

Hab mich dann für ein Hardtail entschieden, da ich mir bei meinem fully oft gedacht habe, dass ich in meiner Region selten dazu komme es wirklich auszureizen.

Also dann die ersten KM auf dem HT und siehe da... Meine Fahrtechnik war gar nicht so gut wie ich dachte, sondern ich hab das meiste einfach immer vom Fahrwerk schlucken lassen.

Und erst ab da hab ich angefangen, mir wirklich eine saubere Technik anzueignen.

Jetzt war ich vor kurzem mit HT im Bikepark und konnte besser, schneller und aggressiver fahren als zuvor mit Fully.

Und würde ich jetzt mit der auf dem HT erlernten Technik mit Fully fahren... ?

Nun, das kann man jetzt Unsinn nennen, wenn man möchte.

Es sind halt Erfahrungen die so oder so ähnlich, einige gemacht haben. Was der Fragesteller sich letztendlich daraus entnehmen kann, liegt ja dann an ihm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und würde ich jetzt mit der auf dem HT erlernten Technik mit Fully fahren... ?
...würdest du nur 50% federweg nutzen :ka: ich hab's ausprobiert. ich fand das "undefinierte" heck irgendwie komisch, schwammig, als ob was am rad kaputt wäre. bunnyhops, so viel arbeit :rolleyes: ich bleib lieber beim hardtail ? . und ich verteidige mich auch nicht dafür.
 
...würdest du nur 50% federweg nutzen :ka: ich hab's ausprobiert. ich fand das "undefinierte" heck irgendwie komisch, schwammig, als ob was am rad kaputt wäre. bunnyhops, so viel arbeit :rolleyes: ich bleib lieber beim hardtail ? . und ich verteidige mich auch nicht dafür.
Müsste ich mal testen, war schon ewig nicht mehr auf einem Fully gesessen. Manchmal hätte ich schon gern wieder eins. ?
 
Wenn die Kohle keine Rolle spielt (was ich selbst als Vater bedenklich fände) würde ich an Mattis Stelle das Fully kaufen. Den 14-Jährigen gehts ja meistens in erster Linie ums Trails ballern und Obstacles rocken und weniger um lange Touren auf Forstwegen. Ich habe auf dem Hardtail angefangen und fahre immer noch 50 % Hardtail. Mit dem Hardtail fahre ich anders, vieles im Stehen, ich wüsste aber nicht, warum ich deshalb eine bessere Fahrtechnik haben sollte.
 
Mit dem Hardtail lernt man eine vernünftige Linienwahl, das aktive Fahren auf ruppigen Trails und eine saubere Landetechnik bei Sprüngen. Das ist jedenfalls Erfahrung. Hatte lange Zeit beides parallel im Einsatz. Für meine Jungs hiess/heisst daher die Devise: Fully gibt es erst, wenn die Fahrtechnik passt. Mein grosser ist dieses Jahr nach 2 1/2 intensiven Jahren auf dem Enduro/Trail-Hartail mit 12 auf das Fully umgestiegen. Auf einem unserer Hometrails hat er letztens von sich aus den Selbsversuch gemacht und mir gesagt, dass er deutlich schneller ist, wenn er selber Mitfedert (also aktiv fährt). Mann könnte zwar jetzt einfach über die Hindernisse drüberollen, wäre dann aber langsammer als mit dem Hardtail. Mir reicht das als Bestätigung...
 
Bei den Kleinen macht das auf jeden Fall Sinn. Die brauchen auf jeden Fall was Leichtes und die Federung bringt bei dem Gewicht ja auch nicht viel. Bei heutigen 14-Jährigen ist das wieder was anderes, die sind ja alle größer als ich.

Die Linienwahl ist beim HT mitunter eine andere, als beim Fully. Aber viel mehr, wie aktiv man das Bike bewegt, bewegen muss. Ich glaube nicht, dass man sich erst die Fahrtechnik am HT angewöhnen muss, um mit dem Fully sauber fahren zu können. Schaden tut es aber sicher auch nicht. Auch ein BMX oder ein MX verbessern die Fahrtechnik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde immer zum Fully raten.

Außer für Dirts, zum harten Strecke machen auf Zeit und zum Wheely Üben hat ein Hardtail keine Vorteile.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück