Auf Thema antworten

Ich selber hatte bisher keinerlei Defekte an meinen Specialized Bikes, bin bisher zwei Stumpjumper und ein Epic gefahren, das Epic mit kompletten Brain Fahrwerk fahre ich aktuell. Es gibt für mich nicht Besseres, was die Federungsperformance angeht. Den längeren Federweg und flacheren Lenkwinkel beim Stumpjumper benötige ich hier im Mittelgebirge nicht, da passt das Epic besser zu dem Terrain hier. Das Stumpjumper ist aber das individuellere Bike, damit kann man quasi überall sehr gut fahren.



Wir haben hier im Ort Drei Bike Geschäfte da kenne ich bei zweien den Geschäftsführer. Die erzählen dann natürlich auch ab und an mal wie die Reklamationen laufen. Natürlich wird das ausgiebig auf eigenverschulden (Bike umgefallen usw.) geprüft. Oftmals brechen mal die Kettenstreben.


Bei Defekten die der Hersteller zu verantworten hat wird bei Specialized und auch bei Trek ein neuer Rahmen geliefert. Die Carbon Rahmen kommen zu fast 98% alle aus Fernost, die fertigen natürlich so wie der Hersteller das qualitativ vorgibt, es gibt da beim Layout der Carbonlagen bei jedem Hersteller große Unterschiede.


Was natürlich nicht geht ist z.B mit einem XC Bike große Sprünge im Bike Park machen, da ist der Hersteller bei Defekten direkt raus.


Wie vieles sind Farben in der Liste lila, Pinguin, blau, weiß und rot?
Zurück