Ich fahre nun schon ein paar Jahre und habe im Lauf der Zeit einiges an Rädern gehabt.
Mein Wald und Wiesen Radl ist seit 2010 ein Cube Acid in diversen Umbauvarianten.
Zwischendurch bei meinen wechselnden Wohnorten ergänzt durch Crossräder
(Haibike Land, PepperBikes Cross, Calvaro) und Fullys (Cube stereo, Canyon Nerve).
Jünger werden wir alle nicht und mein Orthopäde hat mich nun darauf hingewiesen,
dass meine Sitzposition auf Dauer mehr Schaden anrichtet als Positives bewirkt und
(Zitat) "Etwas mit Federung hinten besser wäre".
Grund: Lendenwirbelverletzung.
Ich fahre täglich 12-15km per Rad zur Arbeit, davon etwa die Hälfte außerorts über Feldwege.
Dazu kommen pro Jahr einige Radreisen mit 100km+/Tag
In Summe bin ich gerade etwas verloren.
Cross/Fitnessräder gibt es nicht mit Vollfederung.
Gravel und Rennräder scheiden wegen der Lenkerposition aus.
FullyMTB ist "Kanone auf Spatzen schießen" und deutlich zu schwer -> 11 bis 12kg wären toll
Ich erwarte nun keine "das Modell erfüllt all deine Anforderungen" Antworten,
mir wäre schon mit Ideen geholfen wie ich das Ganze angehen könnte.
Fahrergröße 1,91m macht die Suche nach einem Gefährt nicht einfacher, selten Bikes in der Größe zum Probefahren vorhanden.
Einem Selbstaufbau stehe ich offen gegenüber aber auch da fehlt mir die Idee für den Rahmen.
Mein Wald und Wiesen Radl ist seit 2010 ein Cube Acid in diversen Umbauvarianten.
Zwischendurch bei meinen wechselnden Wohnorten ergänzt durch Crossräder
(Haibike Land, PepperBikes Cross, Calvaro) und Fullys (Cube stereo, Canyon Nerve).
Jünger werden wir alle nicht und mein Orthopäde hat mich nun darauf hingewiesen,
dass meine Sitzposition auf Dauer mehr Schaden anrichtet als Positives bewirkt und
(Zitat) "Etwas mit Federung hinten besser wäre".
Grund: Lendenwirbelverletzung.
Ich fahre täglich 12-15km per Rad zur Arbeit, davon etwa die Hälfte außerorts über Feldwege.
Dazu kommen pro Jahr einige Radreisen mit 100km+/Tag
In Summe bin ich gerade etwas verloren.
Cross/Fitnessräder gibt es nicht mit Vollfederung.
Gravel und Rennräder scheiden wegen der Lenkerposition aus.
FullyMTB ist "Kanone auf Spatzen schießen" und deutlich zu schwer -> 11 bis 12kg wären toll
Ich erwarte nun keine "das Modell erfüllt all deine Anforderungen" Antworten,
mir wäre schon mit Ideen geholfen wie ich das Ganze angehen könnte.
Fahrergröße 1,91m macht die Suche nach einem Gefährt nicht einfacher, selten Bikes in der Größe zum Probefahren vorhanden.
Einem Selbstaufbau stehe ich offen gegenüber aber auch da fehlt mir die Idee für den Rahmen.