Guten Morgen 
nachdem ich jetzt erst bei Gravel Bikes war, nach ein paar Testfahrten aber gemerkt habe, dass mir dieses Rennrad-Feeling eigentlich überhaupt nicht taugt, bin ich über das Cross Bike testen wieder bei den Mountain Bikes gelandet
Wie der Titel schon sagt, wird mein Haupteinsatzgebiet der Weg zur Arbeit sein. Das sind allerdings bloß 10km pro Weg, wofür ja eigentlich auch ein Baumarktrad reichen würde.
Bei den Mountain Bikes bin ich gelandet, weil ich früher viel Motocross gefahren bin. Das Hobby Motorradfahren habe ich allerdings nach ein paar unschönen Fast-Unfällen und der meiner Meinung nach immer schlimmer werdenden Situation im Straßenverkehr aufgegeben.
Das gilt für mich eben auch fürs Fahrradfahren. Ich habe nicht vor, damit groß durch die Stadt zu fahren. Zur Arbeit fahre ich außen rum auf Feldwegen.
Meine Voraussetzungen an das Bike wären:
Ich bin 1,70m groß, wiege 70kg und hab eine Schrittlänge von ca. 78cm.
Den Besuch von Bikeparks plane ich erstmal nicht. Meine Freundin fährt Crossrad, auf den langen Touren würde ich also eh ein gutes Stück zurückstecken müssen. Außerdem bin ich auf dem Rad sowieso noch Anfänger. Dafür wohne ich aber direkt am Wald.
Mein Budget ist bei ca. 2000-3000€, wobei günstiger natürlich gern gesehen ist.
Kriegt man in dem Bereich schon ein gescheites Fully? Oder wäre ein Hardtail sinnvoller?
Angeschaut habe ich mir bisher:
Die Verfügbarkeit geht ja inzwischen wieder einigermaßen. Außer bei Canyon und Rose, deswegen fallen die raus.
Aber ich hab halt auch ehrlich keine Ahnung, auf was ich da achten muss. Vorweisen kann ich nur, dass ich mich in die Komponenten inzwischen recht gut eingelesen habe
Bisher fahre ich ein Cube Acid von 2014.
Ich würde mich sehr über etwas Hilfe freuen!
Danke!

nachdem ich jetzt erst bei Gravel Bikes war, nach ein paar Testfahrten aber gemerkt habe, dass mir dieses Rennrad-Feeling eigentlich überhaupt nicht taugt, bin ich über das Cross Bike testen wieder bei den Mountain Bikes gelandet

Wie der Titel schon sagt, wird mein Haupteinsatzgebiet der Weg zur Arbeit sein. Das sind allerdings bloß 10km pro Weg, wofür ja eigentlich auch ein Baumarktrad reichen würde.
Bei den Mountain Bikes bin ich gelandet, weil ich früher viel Motocross gefahren bin. Das Hobby Motorradfahren habe ich allerdings nach ein paar unschönen Fast-Unfällen und der meiner Meinung nach immer schlimmer werdenden Situation im Straßenverkehr aufgegeben.
Das gilt für mich eben auch fürs Fahrradfahren. Ich habe nicht vor, damit groß durch die Stadt zu fahren. Zur Arbeit fahre ich außen rum auf Feldwegen.
Meine Voraussetzungen an das Bike wären:
- 10km Arbeitsweg ohne Schmerzen und ohne von Omis auf dem Lastenrad überholt zu werden
- Leichte Trails (S0 und S1, vielleicht auch mal S2) aber ohne Ansprüche auf Maximaltempo
- Wochenendtouren durch Wald und Wiese, auch mal 6-8h (wieder ohne Schmerzen und Schneckentempo
)
- Fokus mehr auf Uphill als auf Downhill
Ich bin 1,70m groß, wiege 70kg und hab eine Schrittlänge von ca. 78cm.
Den Besuch von Bikeparks plane ich erstmal nicht. Meine Freundin fährt Crossrad, auf den langen Touren würde ich also eh ein gutes Stück zurückstecken müssen. Außerdem bin ich auf dem Rad sowieso noch Anfänger. Dafür wohne ich aber direkt am Wald.
Mein Budget ist bei ca. 2000-3000€, wobei günstiger natürlich gern gesehen ist.
Kriegt man in dem Bereich schon ein gescheites Fully? Oder wäre ein Hardtail sinnvoller?
Angeschaut habe ich mir bisher:
- Giant Stance 1 mit Probefahrt
- Cube 120P Race
- Radon Skeen Trail 9.0
Die Verfügbarkeit geht ja inzwischen wieder einigermaßen. Außer bei Canyon und Rose, deswegen fallen die raus.
Aber ich hab halt auch ehrlich keine Ahnung, auf was ich da achten muss. Vorweisen kann ich nur, dass ich mich in die Komponenten inzwischen recht gut eingelesen habe

Bisher fahre ich ein Cube Acid von 2014.
Ich würde mich sehr über etwas Hilfe freuen!
Danke!
