Hallo, die Überschrifft beschreit schon mein Haupteinsatzgebiet. Da ich in der Stadt wohne und weit und breit keine hohen Berge mit Downhilltracks zu finden sind muss ich die Streetspots nutzen.
Da ein Kumpel von mir allerdings mal durch den Wald fährt oder auch mal ins Mittelgebirge will ich da natürlich auch nicht hinten anstehen.
Ich habe mir jetzt schon verschiedene Fahrräder rausgesucht die in Frage kommen für mich. Über eine Einschätzung welches sich am besten machen wird würde ich mich freuen.
Mein Fahrprofil für die Stadt wären Wheeli's, Manuals, Bunnyhopp's zu jeder Zeit, Treppen und Gaps bis ca. 1.5 Meter. Ich suche ein verspieltes Bike das ich leicht aufs Hinterrad bekomme. Spurstabilität bei hoher Geschwindigkeit ist mir nicht so wichtig eher Wendigkeit.
Für die 30% Offroad brauche ich eins mit dem ich den Berg gut nach oben komme und Downhill spaß haben kann.
Sollte ich mal im Urlaub einen Downhillpark unters Fahrrad bekommen hätte ich darauf auch Lust. Die großen Sprünge mit der Chickenline ausweichen und den Wurzelteppich kann ich auch ruhig langsamer angehen.
Als Fahrwerk möchte ich den Leistungsstand einer Rock Shock Pike * und des Monatch RT3/RC3 haben.
Dann bleibt die Frage welcher Rahmen und welche Laufräder die Sprünge ins Flat (Treppen/Gaps) am besten wegstecken .
Zu den Bikes, ja es sind Versender aber da ich ein noch teureres Hobby habe muss ich etwas aufs Geld achten.
YT Industries das Capra AL Comp oder Jeffsy Al Comp 2
Radon Slide oder Swoop 170
Canyon Strive AL oder Spectral
Sollte ich Alternativen mit ähnlicher Ausstattung zu dem Preis vergessen haben würde ich mich über eine Horizonterweiterung freuen.
Ansonsten bitte eine Einschätzung zur Haltbarkeit von Rahmen und Laufräder und ob das 29' Laufrad nich schon wegen der Größe in der Stadt. Was ich fast vergessen hätte, welche Federwegslänge ist ratsam. Lieber 140-150 oder 160-170.
Habe leider keine Ahnung ob ich mit den großen Raten mir keinen Gefallen tue beim Bunnyhopp.
Beste Grüße
Das wäre ein Video wie in der Stadt fahren will.
Da ein Kumpel von mir allerdings mal durch den Wald fährt oder auch mal ins Mittelgebirge will ich da natürlich auch nicht hinten anstehen.
Ich habe mir jetzt schon verschiedene Fahrräder rausgesucht die in Frage kommen für mich. Über eine Einschätzung welches sich am besten machen wird würde ich mich freuen.
Mein Fahrprofil für die Stadt wären Wheeli's, Manuals, Bunnyhopp's zu jeder Zeit, Treppen und Gaps bis ca. 1.5 Meter. Ich suche ein verspieltes Bike das ich leicht aufs Hinterrad bekomme. Spurstabilität bei hoher Geschwindigkeit ist mir nicht so wichtig eher Wendigkeit.
Für die 30% Offroad brauche ich eins mit dem ich den Berg gut nach oben komme und Downhill spaß haben kann.
Sollte ich mal im Urlaub einen Downhillpark unters Fahrrad bekommen hätte ich darauf auch Lust. Die großen Sprünge mit der Chickenline ausweichen und den Wurzelteppich kann ich auch ruhig langsamer angehen.
Als Fahrwerk möchte ich den Leistungsstand einer Rock Shock Pike * und des Monatch RT3/RC3 haben.
Dann bleibt die Frage welcher Rahmen und welche Laufräder die Sprünge ins Flat (Treppen/Gaps) am besten wegstecken .
Zu den Bikes, ja es sind Versender aber da ich ein noch teureres Hobby habe muss ich etwas aufs Geld achten.
YT Industries das Capra AL Comp oder Jeffsy Al Comp 2
Radon Slide oder Swoop 170
Canyon Strive AL oder Spectral
Sollte ich Alternativen mit ähnlicher Ausstattung zu dem Preis vergessen haben würde ich mich über eine Horizonterweiterung freuen.
Ansonsten bitte eine Einschätzung zur Haltbarkeit von Rahmen und Laufräder und ob das 29' Laufrad nich schon wegen der Größe in der Stadt. Was ich fast vergessen hätte, welche Federwegslänge ist ratsam. Lieber 140-150 oder 160-170.
Habe leider keine Ahnung ob ich mit den großen Raten mir keinen Gefallen tue beim Bunnyhopp.
Beste Grüße
Das wäre ein Video wie in der Stadt fahren will.