- Registriert
- 16. Oktober 2005
- Reaktionspunkte
- 269
Hey,
wer von euch kennt diesen Hersteller / dieses Radl?
Federweg 170mm / 160mm hinten.
Ich hatte die Möglichkeit es auf dem Bikefestival in Willingen probe zu fahren. Genauer gasagt drei mal, da ich es mir immer wieder geholt habe um zu vergleichen, da ich es echt gut fande! Ich würde sogar sagen, dass es (für mich) das Beste 27,5" Radl war, das ich getestet habe, wenn auch nichts für Leichtbaufreaks (dafür stabil und langlebig und aus Alu (Carbon kommt mir nicht ans Rad (kurzlebig, teuer, ökologische Katastrophe, die Hersteller freuen sich über Gewinnmargen und mehr verkaufte Bikes, weil die Teile auslutschen, kaputt gehen, das Knarren anfangen...)).
Je mehr ich getestet habe, desto besser fande ich lange, flache Räder. Einmal auf einen flachen Lenkwinkel eingefahren, hatte ich mit Bikes mit Lenkwinkeln um 66° immer ein nervöses, übersteuerndes Fahrgefühl. Auch ordentliche Reachwerte (ich bin 1,83 groß) und konnte den Reach eigentlich nicht lang genug haben. Bikes ab 475mm haben sich hier gut angefühlt. Die Kombi des Radls von sehr kurzen Kettenstreben und einem relativ steilen Sitzwinkel war Bergauf gut, nicht supergut (dafür ist mir bei dem Bike das Oberrohr etwas zu lang), aber totzdem gut. Auf jeden Fall effizient im Treten, wobei ich mir hier einen noch steileren Sitzwinkel um die 76° wünschen würde. Man kann aber natürlich den Sattel * nach vorne Schieben, dann komm es dem nahe. Platz ist hierfür genug, da das Oberrohr recht lang ist.
Hier mal die Geometriedaten in Größe L: Radst. 1249mm / Kettenstrebe: 425mm / Reach 490mm / Stack: 603mm / Oberrohr: 651mm / Sitzwinkel: 75° / Lenkwinkel: 63,5° / Tretlagerabsenkung -15mm
Das Radl will in die Kurve gelegt werden, nicht gelenkt und mi Druck übers Vorderrad gefahren werden (wie jedes Rad mit derart flachem Lenkwinkel). Dann geht es aber ab, die Kurvenfahrt wird so kontrolliert und mit dem kurzen Hinterbau einfach ein Genuss!
Der lange Reach macht es in steilen Passagen stabil und vermittelt massig Sicherheitsgefühl und viel Platz im Rad zum Arbeiten. Hammer!
Am Hinterbau ist in der Kettenstrebe ein zusätzliches Gelenk verbaut, was den Bodenkontakt des Hinterrades verbessern/verlängern soll. Tatsächlich fande ich die Traktion und die Bodenhaftung des Hinterbaus spitze, dabei recht dynamisch und eher progressiv abgestimmt. Das macht das Radl auch dynamisch, es lässt sich super damit springen...
Das Gewicht fällt am Serienbike in der besten Ausstattung mit 15,4kg recht hoch aus. Natürlich gibt es hier noch Potential nach oben, aber der Rahmen ist kein Leichtgewicht.
Es war ein Lenker mit relativ wenig Rise verbaut, die Front war mir zu niedrig, aber das lässt sich mit einem höheren Lenker, oder zusätzlichen Spacern, regeln.
Insgesamt wirklich ein super spaßiges Bike, das bombastisch um die Kurven gezogen werden kann und im Steilen Gelände, dank des langen Reach wertes, dem flachen Lenkwinkel und dem ordentlichen Federweg viel Sicherheit bietet. - Nice!
Bergauf dank des Sitzwinkels gut zu treten.
Cooles Bike (im übrigen auch sau schön in der grünen und der silbernen Lackierung). Schade, dass man nicht mehr davon mitbekommt.
Gibt es Erfahrungswerte von Euch?
Schöne Grüße
Olli
wer von euch kennt diesen Hersteller / dieses Radl?
Federweg 170mm / 160mm hinten.
Ich hatte die Möglichkeit es auf dem Bikefestival in Willingen probe zu fahren. Genauer gasagt drei mal, da ich es mir immer wieder geholt habe um zu vergleichen, da ich es echt gut fande! Ich würde sogar sagen, dass es (für mich) das Beste 27,5" Radl war, das ich getestet habe, wenn auch nichts für Leichtbaufreaks (dafür stabil und langlebig und aus Alu (Carbon kommt mir nicht ans Rad (kurzlebig, teuer, ökologische Katastrophe, die Hersteller freuen sich über Gewinnmargen und mehr verkaufte Bikes, weil die Teile auslutschen, kaputt gehen, das Knarren anfangen...)).
Je mehr ich getestet habe, desto besser fande ich lange, flache Räder. Einmal auf einen flachen Lenkwinkel eingefahren, hatte ich mit Bikes mit Lenkwinkeln um 66° immer ein nervöses, übersteuerndes Fahrgefühl. Auch ordentliche Reachwerte (ich bin 1,83 groß) und konnte den Reach eigentlich nicht lang genug haben. Bikes ab 475mm haben sich hier gut angefühlt. Die Kombi des Radls von sehr kurzen Kettenstreben und einem relativ steilen Sitzwinkel war Bergauf gut, nicht supergut (dafür ist mir bei dem Bike das Oberrohr etwas zu lang), aber totzdem gut. Auf jeden Fall effizient im Treten, wobei ich mir hier einen noch steileren Sitzwinkel um die 76° wünschen würde. Man kann aber natürlich den Sattel * nach vorne Schieben, dann komm es dem nahe. Platz ist hierfür genug, da das Oberrohr recht lang ist.
Hier mal die Geometriedaten in Größe L: Radst. 1249mm / Kettenstrebe: 425mm / Reach 490mm / Stack: 603mm / Oberrohr: 651mm / Sitzwinkel: 75° / Lenkwinkel: 63,5° / Tretlagerabsenkung -15mm
Das Radl will in die Kurve gelegt werden, nicht gelenkt und mi Druck übers Vorderrad gefahren werden (wie jedes Rad mit derart flachem Lenkwinkel). Dann geht es aber ab, die Kurvenfahrt wird so kontrolliert und mit dem kurzen Hinterbau einfach ein Genuss!
Der lange Reach macht es in steilen Passagen stabil und vermittelt massig Sicherheitsgefühl und viel Platz im Rad zum Arbeiten. Hammer!
Am Hinterbau ist in der Kettenstrebe ein zusätzliches Gelenk verbaut, was den Bodenkontakt des Hinterrades verbessern/verlängern soll. Tatsächlich fande ich die Traktion und die Bodenhaftung des Hinterbaus spitze, dabei recht dynamisch und eher progressiv abgestimmt. Das macht das Radl auch dynamisch, es lässt sich super damit springen...
Das Gewicht fällt am Serienbike in der besten Ausstattung mit 15,4kg recht hoch aus. Natürlich gibt es hier noch Potential nach oben, aber der Rahmen ist kein Leichtgewicht.
Es war ein Lenker mit relativ wenig Rise verbaut, die Front war mir zu niedrig, aber das lässt sich mit einem höheren Lenker, oder zusätzlichen Spacern, regeln.
Insgesamt wirklich ein super spaßiges Bike, das bombastisch um die Kurven gezogen werden kann und im Steilen Gelände, dank des langen Reach wertes, dem flachen Lenkwinkel und dem ordentlichen Federweg viel Sicherheit bietet. - Nice!
Bergauf dank des Sitzwinkels gut zu treten.
Cooles Bike (im übrigen auch sau schön in der grünen und der silbernen Lackierung). Schade, dass man nicht mehr davon mitbekommt.
Gibt es Erfahrungswerte von Euch?
Schöne Grüße
Olli