Frieren nach dem Training?

Registriert
24. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
In einem wunderschönen Land
Trainiere jetzt seit mehreren Monaten für mein bevorstehenden Marathon.Richte mich nach Puls Ober- und Untergrenze,mach nach 2-3trainigseinheiten,1-2tage ruhe und probiere mich gesund zu ernähren.

Bei meinen letzten Trainigseinheiten bin ich leicht erschöpf nach Hause gekommen,dusche mich etc..Sobald ich mich dann ausruhe werden meine Hände kalt und dann friere ich am ganzen Körper obwohl es draussen angenehm ist und ich einen Pullover anhabe.Heute wieder das gleiche Spiel und mir ist wieder kalt geworden obwohl ich mich unterwegs fitt gefühlt habe.

Woran kann das liegen und was würdet ihr dagegen machen?Bin für jeden Rat dankbar...
 
Vermute mal...Erschöpfung des Körpers zu groß!dein Blutdruck ist dann wahrscheinlich etwas im Keller.Probiere mal einen schwarzen Tee oder einen Kaffee mit ordentlich Zucker.

Trotzdem aufpassen!wenn doch "nur" eine Erkältung ......
 
Tja, das hört sich eigentlich wie Erschöpfungserscheinungen an!

Trainierst Du sehr intensiv oder umfangreich? Dann ist das in zusammenhang mit Übertraining "normal"!

Versuch Dich mal wirklich komplett zu erholen! Sprich Superkompensation.
Da reichen 1-2 Ruhetage nicht aus, und fällt natürlich in der Vorbereitung schwer. Aber nach so einer Superkompensation bist Du um einiges besser drauf als Du jetzt mit Weitertrainieren erreichen könntest. Im Gegenteil! Die Leistungsfähigkeit nimmt ab, bzw. Du wirst richtig krank!

Aber so eine "Ferndiagnose" ist fast unmöglich. Sollte Dir aber selbst schon der Gedanke gekommen sein, ist warscheinlich auch was daran.
 
Habe dieses Problem mit dem frieren seit ca 2Wochen(+-ein parr tage).Trainiere Intensiv und wie gesagt,im Training selber fühle ich mich den Umständen entsprechend gut nur wenn ich dann zur Ruhe komme fängt das mit dem frieren an.Gestern hat ich auch wieder dieses Problem,dann hab ich mir ein Tee gemacht und nach ca.1,5h wurde mir dann wieder warm.Bei meinen Training bin ich schon mit hoher Belastung unterwegs und dann fahr ich auch schon mal 20-30km in der oberen Herzfrequenz. Ich weiss mit der Ferndiagnose klapp immer schlecht aber bevor ich gleich zu Onkel Doc renne wollt ich mal hier nachfragen und vieleicht hatte ja jemand auch schon mal solche Probleme!?
Was ist denn genau unter nem Übertraining zu verstehen?
 
Übertraining -> zuviel Training, zuwenig Regeneration
jetzt sofort eine längere Pause machen, 4-6 Tage, mit Wohlfühlprogramm, falls machbar, wie z.B. Sauna und Massage, kein Sport.
Danach langsam wieder einsteigen und 1-2 Tage locker trainieren,
3 Tag ruhig wieder an Belastungsgrenze, Reaktion beobachten,
falls gleiches Gefühl wie jetzt mit frieren und so -> zum Arzt!

Gruß
Michael
 
Zurück