Freilauf defekt? Reparatur oder neue Nabe??

Registriert
5. Dezember 2006
Reaktionspunkte
1
Ort
Niederrhein
Hallo Zusammen,

ich fahre eine Deore LX-Hinterradnabe von 94 (oder so) und nun ist es endlich so weit: der Freilauf ist platt. Tritt man ein wenig zu stark in die Pedalen, knackt es und die Kassette dreht durch. Ist es nun möglich, den Freilauf zu reparieren (wovon ich eigentlich wegen der benötigten Ersatzteile nicht ausgehe) oder muss eine neue Nabe her?

Danke und Gruß
Max

P.S.: Muss ich beim eventuellen Nabenneukauf auf was anderes außer auf die Lochzahl und die Breite achten?
 
Hallo Zusammen,

ich fahre eine Deore LX-Hinterradnabe von 94 (oder so) und nun ist es endlich so weit: der Freilauf ist platt. Tritt man ein wenig zu stark in die Pedalen, knackt es und die Kassette dreht durch. Ist es nun möglich, den Freilauf zu reparieren (wovon ich eigentlich wegen der benötigten Ersatzteile nicht ausgehe) oder muss eine neue Nabe her?

Danke und Gruß
Max

P.S.: Muss ich beim eventuellen Nabenneukauf auf was anderes außer auf die Lochzahl und die Breite achten?

Den Freilauf kann man seperat wechseln. Frag mal deinen Händler. Beim Neukauf einer Nabe kommt es darauf an ob du die gleichen Speichen wieder verwenden willst. Wenn nicht nur auf Lochzahl achten, wenn doch muss auch noch der Lochkreisdurchmesser und der Abstand Nabenflansch zu Nabenmittelachse stimmen.

Johnny
 
Hallo Zusammen,

ich fahre eine Deore LX-Hinterradnabe von 94 (oder so) und nun ist es endlich so weit: der Freilauf ist platt. Tritt man ein wenig zu stark in die Pedalen, knackt es und die Kassette dreht durch. Ist es nun möglich, den Freilauf zu reparieren (wovon ich eigentlich wegen der benötigten Ersatzteile nicht ausgehe) oder muss eine neue Nabe her?

Danke und Gruß
Max

P.S.: Muss ich beim eventuellen Nabenneukauf auf was anderes außer auf die Lochzahl und die Breite achten?


also das ist immer eine Frage der finanziellen Mittel!

Man bekommt Freiläufe einzeln, die sind aber meist im Verhältnis teurer als ne neue Nabe.
da deine jetztige Nabe ja schon ein paar Jahre auf dem buckel hat, ist die Frage ob es für deine Nabe überhaupt noch einen passenden Freilauf gibt.
Außerdem ist es gut möglich das die Nabe nach 12 Jahren fertig ist, d.h. Konen, Kugeln, Achse(krumm)..

Da deine Felge und deine speichen wahrscheinlich auch die 12 Jahre auf dem Buckel haben, sind diese wahrscheinlich auch nicht mehr die besten....

Also kurz und knapp:

Versuch dir ein anderes neues Laufrad zu besorgen, da hast du wesentlich mehr von, als jetzt Flickschusterei zu betreiben und dann stellt sich raus das es doch nicht wirklich billiger und besser war....


Gruß joki
 
Hallo Max_01:
In Anbetracht dessen, dass die Nabe bzw. dein Laufrad so viele Jahre auf dem Buckel hat, würde ich auch zu einem neuen Laufrad tendieren.
Wie ist denn sonst der Zustand der Laufrad-Komponeneten?

Ansonsten kannst du halt, wie bereits gesagt, nur den Freilauf wechseln. Habe beispielsweise vor kurzen eine ca. 20 Jahre alte Shimano *-Nabe (Kugeln und Fett ausgetauscht) gewartet, die noch hervorragende Konen hatte...
Gruß, Kiwi.
 
Hallo,
würd mir entweder son billig-lrs holen (deore, 2,0mm-speichen,zac2 00; 65€ beim großenE) oder einen richtig guten leichten, der nicht maschinell eingespeicht wurde (dt-nabe, revo/comp-speichen, ceramik-felgen *; whizz wheels u.ä.)
- 94´-er lx war doch noch 7-fach, brauchst also noch diese 3?mm-adapter scheibe.

ride on
 
Ja, ebay * oder ein Bikeshop. Mal sehen. Passt eine 8-fach Kassette denn überhaupt in den Rahmen??
Also ich weiss, dass meine Fragen eigentlich was für Anfänger sind, aber ich hatte die Kiste jetzt gute 7 Jahre im Keller stehen und habe jetzt wieder mit dem biken angefangen. Deshalb bin ich ein wenig aus der Szene raus... Aber so langsam kommt alles wieder :-)
 
Also die Felge scheint mir noch in Ordnung zu sein. Die braucht noch was, bis die durchgebremst ist. Für das Lager müsste ich mir mal Sitz und Wälzkörper angucken, aber rein subjektiv vom Fahren her sind die okay. Dann habe ich aber trotzdem noch das Problem, die Ersatzteile zu bekommen, oder?
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück