Freilauf bei Mavic Crossmax SL SSC Ceramic 2003; (26 Zoll und 9fach) läuft schwergängig. Was tun?

Registriert
14. April 2004
Reaktionspunkte
774
Hi,

habe obiges Problem. Der Freilauf wurde bereits gesäubert. Die Kassette läuft dennoch zäh. Dabei wurde auch festgestellt, dass eine Sperrklinkenfeder fehlt. Aber daran kann es mE auch nicht liegen.

Ich glaube daher, dass ein neuer Freilauf fällig ist.

Könnt ihr mir sagen, welcher das wäre?

Oder habt ihr eine andere Idee?

Lg Mario
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

habe obiges Problem. Der Freilauf wurde bereits gesäubert. Die Kassette läuft dennoch zäh. Dabei wurde auch festgestellt, dass eine Sperrklinkenfeder fehlt. Aber daran kann es mE auch nicht liegen.

Ich glaube daher, dass ein neuer Freilauf fällig ist.

Könnt ihr mir sagen, welcher das wäre?

Oder habt ihr eine andere Idee?

Lg Mario
Der Freilauf sollte an der Stirnseite mit einer Mutter verschraubt sein. Wenn man die öffnet könnte man noch versuchen die Freilauflager zu säubern und neu zu schmieren. Ob das nötig ist merkst du am besten wenn du den Freilaufkörper von innen mit dem Finger hältst und dann langsam drehst - da sollte es sich weich drehen lassen.
Ansonsten wäre hier, wenn ich mich nicht täusche, das passende Ersatzteil. https://www.bike-components.de/de/Mavic/Freilaufkoerper-FTS-L-ab-Modell-2011-p32911/

Edit: die Sperrklinkenfeder ist da aber nicht enthalten. Die müsstest du noch separat finden.
 
Danke für die Info.

Laut Manual von 2003 hat der Freilauf die Nummer M40580.

Das Ersatzteil soll hingegen kompatibel zu M40592 sein. Ich glaube daher, dass der nur für Straßenlaufräder passt.

Die Sperrklinken M40578 sind jedoch noch problemlos erhältlich.
 
Danke für die Info.

Laut Manual von 2003 hat der Freilauf die Nummer M40580.

Das Ersatzteil soll hingegen kompatibel zu M40592 sein. Ich glaube daher, dass der nur für Straßenlaufräder passt.
Verstehe, ich war nur nach der Optik gegangen. Soweit ich beim letzten Ausbau sehen konnte stecken im Freilauf aber auch nur Industrie-Rillenkugellager. Die sollten problemlos tauschbar sein, wenn man die Stirnmutter entfernt und sie mit einem Innenauszieher rausholt.

Mir ist aufgefallen, dass für einen leichteren Lauf an die Sperrklinken und das Gleitlager am Ende des Freilaufkörpers recht dünnes Öl kommen sollte. Kein Fett wie bei anderen Freiläufen, sonst dreht es zäh.

Edit: hier scheint es auch passende Gleitlager zu geben und besagtes Mineralöl zum schmieren. https://www.ebay.com/itm/331794329570

Edit2: hier noch ein paar Infos zur Schmierthematik https://www.mtbr.com/threads/lubrication-of-mavic-crossmax-free-hub.129307/
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück