Danke für die Ratschläge.
Die Trickstuff Sättel kannte ich bisher nicht.
Es heißt immer, dass die SRAM Sättel zwar auch nicht schlecht, aber schlechter als die Shimano sind. Und was mich abschreckt ist, dass sie angeblich weniger spiel zu der Bremsscheibe haben und dadurch leichter zu schleifen beginnen.
Ich fahr schon ewig mit meiner alten Shimano Bremse und bin eigentlich voll zufrieden mit der Bremsleistung und auch mit dem Wartungsaufwand. Und ich schwöre auf metallische Bremsbeläge.
Vom Motorrad her kenne ich die DOT Bremsflüssigkeiten und natürlich ist da das Mineralöl auch wieder deutlich einfacher zu handhaben.
Trotzdem haben diejenigen (inkl dir) recht die sagen, dass man ohne den Zusatzhebeln eine deutlich rundere Lösung hat, wenn man die GRX Hebeln weglässt und die entsprechenden SRAM Heblen verwendet. Egal ob jetzt AXS Force/Red oder die mechanischen mit einem Road-Schaltwerk und Eagle Käfig.
Die normalen Gravel Bikes sagen mir nicht so zu. Ehrlich gesagt ist ma das dann doch zu rumpelig und die Gravel Fullies sind sau teuer und eigentlich a wieder nur Kompromisslösungen vom Federweg her.
Mein Rad, so wie es ist, ist eigentlich ideal für meine Zwecke bis auf eine Ausnahme. Der Gravel Lenker sagt mir schon deutlich mehr zu und wie gesagt, den hab ich einfach nur mal so provisorisch montiert, ohne die Bremserei und die Schalterei verändert zu haben.