Fragen zur Rock Shox Revelation U-Turn Air 426 140mm

Registriert
18. Mai 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Hallo Leute !

Gleich mal sorry, dass ich hier einen neuen Thread aufmache, aber mit der SuFu hab ich nichts passendes gefunden...

Ich habe mir vor ein paar Jahren ein gebrauchtes Cube AMS 125 pro gekauft und auf dem ist die Rock Shox Revelation U-Turn Air 426 mit 140mm Federweg verbaut... bis jetzt hat die auch super funktioniert (letztes Jahr wurde das Gabelöl im Zuge eines Service in einer Fahrradwerkstätte gewechselt)..nur jetzt sind mir da ein paar Sachen aufgefallen:

Wenn das Bike länger steht, blockiert die Federgabel beim ersten Mal einfedern.. danach funktioniert sie wieder normal.

Nach einiger Zeit (ca. 2 Wochen) muss ich die negativ Kammer wieder mit Luft befüllen, da der Druck abfällt... wobei abfällt vielleicht das falsche Wort ist, sie fällt in 2 Wochen ca. von 170 psi auf 30 psi herab...

Was könnte das sein ? Ist einfach ein komplettes Service fällig, oder hats die Gabel hinter sich ?

Ich habe leider keinerlei Beschreibung zu dem Bike bzw. zu der Federgabel dazubekommen und im I-Net auch nichts passendes gefunden. Und die Identifikationsnummer die auf der Gabel sein sollte hat mein Vorgänger sicherheitshalber entfernt, oder ich bin einfach zu dumm um sie zu finden....:confused:

Ich habe mich im Internet schon umgesehen, bezüglich service kits, damit ich mal die ganzen Teile (Dichtungen, O-Ringe etc.) austauschen kann, nur weiß ich leider nicht welches kit ich benötige, da ich ja das Baujahr der Federgabel nicht kenne... ich vermute 2009, aber wissen tu ich es nicht...

Bzw. würde ein Service überhaupt etwas bringen, oder ist das irreparabel und ich sollte mich nach einer neuen Federgabel umsehen ? Wie gesagt bis auf das erstmalige Einfedern und den Luftverlust der negativ Kammer funktioniert sie tadellos !

Danke für Eure Antworten, ich weiß nicht mehr weiter !

LG
Christian
 

Anzeige

Re: Fragen zur Rock Shox Revelation U-Turn Air 426 140mm
vermutlich wurden auch die grauen Staubabstreifer beim Service getauscht. Insofern ist das erste Einfedern nach langer Satndzeit mit einem Ruck normal.

Das zweite, nämlich der Luftverlust aus der Negativluftkammer nicht. Da ist entweder ein Dichtungsring nicht mehr propper, oder was ganz blöd wäre, die haben Dir beim Service die Alukolbenstange innen zerkratzt (kann schnell passieren, wenn ein Depp den Service gemacht haben sollte)

Auf jeden Fall benötigt man ein neues U-TurnAir Dichtungskit
http://www.mountainbikes.net/mtbike...DkwNzE1Mjcma2F0aWQ9MTAxOSZnYm5yPTE5&pnr=20495

Falls die Kolbenstange zerkratzt ist (dann dichtet nämlich auch ein neuer O-Ring nie mehr richtig), benötigst dann gleich eine neue.
http://www.mountainbikes.net/mtbike...DkwNzE1Mjcma2F0aWQ9MTAxOSZnYm5yPTE5&pnr=22323
 
also ich glaub nicht, dass Sie den Staubabstreifer getauscht haben, dass Service war zwar relativ teuer, aber qualitativ war ich sehr unzufrieden damit...(hab bei der Heimfahrt gleich mal bei der Bremse ins leere gegriffen usw.)...

oh..ok, dass heißt ich muss die Gabel sowieso auseinander bauen um sehen zu können, ob wirklich was zerkratzt wurde..

Danke mal für die Links, aber woher weißt Du, dass das die richtigen Teile sind ? Kannst mir sagen welches Baujahr die Federgabel ist ?

Bei dem Dichtungskit sind aber keine Staubabstreifer usw dabei oder ? Gibt es ein Kit, wo wirklich alle Komponenten die getauscht gehören dabei sind ?
 
Die Staubabstreifer brauchst Du höchstwahrscheinlich sowieso nicht, da sie ja immer noch genug stramm sitzen, wie der Ruck ja beweist.

Die Revelation 426 U-TurnAir 110-140mm gab es nur als Modell2009. Davor war die in einem etwas anderen Casting mit 100-130mm zu haben. Beide Gabeln haben dennoch die identischen U-TurnAir Einheiten. Desshalb siehe meine Links mit den Ersatzteilen dazu.

Danach kam ein komplett überarbeitetes Casting mit Postmountbremsaufnahme und Federwege bis 150mm. Im Grunde ist es so bis bis heute geblieben. Die haben andere bzw. längere U-Turn Air Einheiten.
 
hmm.. ja schon, aber den Ruck hat sie vorher nicht gemacht, wenn sie länger gestanden ist..zumindest wäre es mir nicht aufgefallen :-)

Super danke ! Jetzt weiß ich wenigstens was für eine Gabel ich habe und welche Teile ich brauche ! Trotzdem frag ich nur sicherheitshalber nochmal nach, gibt es ein Service Kit wo alle Teile drinnen sind ? Ich möchte, wenn ich das Ding mal auseinanderbaue, möglichst alles was getauscht werden muss auswechseln...

Aja und eine Anleitung für das Ganze wäre natürlich auch noch top ! :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
es empfiehlt echt wirklich nur das zu tauschen was defekt ist, also bei Dir das U-Turn Air Dichtungskit und nur wenn nötig auch die untere U-Turn Einheit.
Du solltest dennoch dann die Gabel innen kpl. reinigen und neu schmieren. Es empfielt sich auch sehr die Schaumstoffringe unter den Abstreifern herauszunehmen und die in 5er oder 7.5er Öl zu tränken. Für unter die Abstreifer, habe ich mit dem PM600 Fett gute Erfahrungen gemacht. Das gibt es übrigens im gleichen Laden. Den restlichen Service bzw. Dichtungswechsel, kannst Du dann nach Anleitung bzw. Videos machen.
 
alles klar ! Erstmal vielen Dank für die schnelle Hilfe !
Wenn du mir noch die Links für das Video bzw. die Anleitung zukommen lassen könntest, wäre es perfekt !
 
Hallo zusammen,
greife diesen Thread mal auf, da ich auch eine Frage zu dieser Gabel habe.
Kann mir jemand vllt nen Tipp geben, wo ich die Decals/Aufkleber für diese Gabel herbekomme.
Hintergrund ist: Hatte diese runter gemacht und wollte sie zum pulverbeschichten geben lassen. Jetzt aber hole ich mir eine Lefty für mein Bike. Deswegen möchte ich jetzt die Decals für den Verkauf wieder draufmachen.
Lg aus Schwabach/Mittelfranken
Pascal
 
Hallo,

ich muss mich an diesen Thread auch mal anhängen, da ich die gleiche Gabel habe. Allerdings bin ich Erstbesitzer und sie hatte noch nie Service. Die Standrohre sehen aber noch völlig intakt aus.

Meine Frage: Kann es sein, dass die Führungsbuchsen der Federgabel Spiel haben, ohne dass die Gabel weder Luft noch Öl verliert?

Seit einiger Zeit stottert das Vorderrad, wenn ich das Rad auf einer glatten Hilfsrampe (normales Stahl-U-Profil) eine lange Treppe hinunterschieben muss. Dabei muss ich die Vorderbremse ja so anziehen, dass das Vorderrad fast blockiert, was es auch immer mal wieder tut und es rutscht auf dem glatten Stahl dann dennoch und dabei stottert dann das Vorderrad. Nur weiß ich eben nicht, wo es herkommt. Natürlich dachte ich da sofort an den Steuersatz, aber ich kann nicht das geringste Spiel an dessen Spalten spüren, wenn ich mit zwei Fingern drumgreife.

Zuerst dachte ich, dass diese Gabel gar keine wechselbaren Führungsbuchsen hat und man das ganze Unterteil tauschen müsste, denn selbst das große Service-Kit enthält keine Führungsbuchsen. Das gehört aber wohl nicht zum normalen Service und es ist im Service-Paketpreis von Werkstätten auch nicht mit drin. Nach langem Suchen fand ich aber im Archiv von SRAM die Zeichnung mit Teilenummern und sie hat wechselbare Führungsbuchsen: 11.4308.851.000 Reba/Pike/tora/Recon/Revelation Bushing.

So wie ich das sehe, kann es tatsächlich sein, dass die Buchsen so abgenutzt sind, dass die Gabel Spiel hat, ohne dass sie Druck verliert, denn der kommt ja von den Teilen, welche im Oberteil stecken. Aber so richtig blicke ich da nicht durch. Kann dazu jemand etwas sagen?
 

Anhänge

  • Rock Shocks_Revelation_426_Air_U-Turn_Motion Control_140mm_2009.jpg
    Rock Shocks_Revelation_426_Air_U-Turn_Motion Control_140mm_2009.jpg
    349,4 KB · Aufrufe: 231
Zurück